Logo Allianz Arena

FIFA, DFB, DFL und der FC Bayern München werden Kooperationspartner

FIFA, DFB, DFL und der FC Bayern München werden Kooperationspartner

Sportstättenforum in der Allianz Arena wird zum europäischen Spitzenkongress. Am 7. und 8. September 2009 findet das 3. SPONSORs Sportstättenforum statt.
Mit Frühbucher-Rabatt 50 Euro sparen

Die Teilnahmegebühr für das 3. SPONSORs Sportstättenforum beträgt für beide Kongresstage 745 Euro zzgl. MwSt. und für jeweils einen Kongresstag 525 Euro zzgl. MwSt. Sofern Teilnehmer sich bis zum 31. Juli anmelden, können sie noch vom Frühbucher-Rabatt profitieren und bis zu 50 Euro sparen. Das Zweitages-Ticket kostet aktuell 695 Euro zzgl. MwSt. und das Eintages-Ticket 490 Euro zzgl. MwSt.

Erstmals wird der Kongress in Kooperation mit FIFA, DFB, DFL und dem FC Bayern München durchgeführt und verspricht ein europäischer Spitzenkongress zu werden: 70 nationale und internationale Referenten, 12 Foren zu Spezialthemen und eine prominent besetzte Hauptbühne sind Beleg dafür.

Das Sportstättenforum kann sich in diesem Jahr über eine bisher nie da gewesene Dichte an Top-Referenten freuen. So wird beispielsweise Wolfgang Niersbach, der Generalsekretär des DFB, in einem 1:1-Talk mit SPONSORs-Chefredakteur Marco Klewenhagen über die Vorbereitungen der FIFA Frauen-WM 2011 berichten. Einen ebenso prominenten Repräsentanten konnte der Veranstalter mit Jomo Sono für die FIFA WM 2010 in Südafrika gewinnen. Jomo Sono, der auch als Franz Beckenbauer von Südafrika bezeichnet werden könnte, war langjähriger Nationalspieler und -trainer der Bafana Bafana. Heute ist der 52-Jährige Clubeigentümer des südafrikanischen Erstligisten „Jomo Sono“, Vorstandsmitglied der Premier Soccer League und Mitglied des „Technical und Development Committee“ der FIFA.

Die Kongress-Highlights im Überblick:

  • Zweitages-Kongress in der Münchner Allianz Arena in Kooperation mit FIFA, DFB, DFL und dem FC Bayern München
  • 70 nationale und internationale Referenten
  • 12 Foren zu speziellen Themen
  • Top-Referenten aus der Fußballbundesliga u.a. Bernd Hoffmann (HSV), Wolfgang Holzhäuser (Bayer 04 Leverkusen), Peter Peters (FC Schalke 04), Jochen A. Rotthaus (1899 Hoffenheim)
  • Neues Kongress-Schwerpunktthema „Host Cities & Bidding Countries“
  • „Stadiontour Deutschland“ im Anschluss an den Kongress mit 9 Sportstätten in zwei Tagen


Dabei ist das Kongress-Programm mit zahlreichen Neuerungen gespickt: So wird es erstmals in diesem Jahr ein Schwerpunktthema zu „Host Cities & Bidding Countries“ geben. Die Ausrichtung eines sportlichen Großereignisses wie der Olympischen Spiele, der Fußball-Weltmeisterschaft oder der Fußball-Europameisterschaft sind für Ausrichter mit enormen Anstrengungen verbunden. Milliarden von Euro müssen innerhalb kürzester Zeit in Sportstätten und Infrastruktur investiert werden. Die To-do-Listen und Ansprüche der Verbände werden immer größer.

Durch die Zusammenarbeit mit Experten aus dem Bereich Bidding-Prozesse und den Verbänden wie FIFA, IOC und UEFA sollen die Ausrichter von Groß-Events sowie deren Interessen künftig einen deutlich stärkeren Stellenwert im Kongress bekommen. Ziel ist es, das SPONSORs Sportstättenforum mittelfristig zu der Plattform zum Erfahrungsaustauschs für Host Cities und Bidding Countries zu etablieren.

Erstmals eigenständiger Ausstellungsbereich:

Eine weitere Neuerung beim SPONSORs Sportstättenforum stellt die Implementierung eines Ausstellungsbereichs dar. SPONSORs reagiert mit dem Ausstellungsbereich auf den Wunsch vieler Marktteilnehmer, die im Rahmen des Branchentreffs ihre neuesten Produkte und/oder Dienstleistungen ausstellen möchten. Unternehmen, die Interesse an einem Ausstellungsstand haben, sollten sich allerdings beeilen. Aufgrund der auf insgesamt nur zwölf Aussteller begrenzten Fläche im Get-together-Bereich, sind aktuell nur noch wenige Ausstellungsstände verfügbar.
sponsors_kongress_153

Diesen Artikel teilen