Franck Ribery und Ivica Olic haben Bayern Münchens Traum vom ersten Halbfinal-Einzug in der Champions League seit dem Triumph von 2001 am Leben erhalten.
Dank eines Last-Minute-Treffers von Ivica Olic geht der FC Bayern München mit guten Karten ins Viertelfinal-Rückspiel gegen Manchester United. Den 2:1 (0:1)-Sieg hatten sich die Münchner dank einer starken zweiten Halbzeit verdient.
Gomez feierte in der 73. Minute sein Comeback. Vier Minuten später ließ Ribéry mit einem von Rooney abgefälschten Freistoß die Anhänger jubeln - der sichere van der Sar war diesmal machtlos. Glück hatten die Bayern nicht nur beim Ausgleich, sondern auch in der Schlussphase, als Nemanja Vidic mit einem wuchtigen Kopfball die Latte traf (83.). Als keiner mehr damit rechnete, kam Olic in der Nachspielzeit aus dem Hintergrund herangeschlichen und traf zum 2:1. Die United-Abwehr hatte in dieser Situation gegen Gomez eigentlich schon geklärt und gedanklich abgeschaltet - ein Blackout, den Olic bestrafte.
Champions League, Viertelfinale
FC Bayern München – Manchester United 2:1 (0:1)
FC Bayern: Butt - Lahm, van Buyten, Demichelis, Badstuber - van Bommel, Pranjic (89. Timoschtschuk) - Altintop (86. Klose), Müller (73. Gomez), Ribéry - Olic
Trainer: Louis van Gaal
Manchester United:v an der Sar - Neville, Ferdinand, Vidic, Evra - Carrick (70. Valencia) - Nani (82. Giggs), Fletcher, Scholes, Park (70. Berbatow) - Rooney
Trainer: Alex Ferguson
Schiedsrichter: Frank de Bleeckere (Belgien)
Assistenten: Peter Hermans (Belgien), Walter Vromans (Belgien)
Vierter Schiedsrichter: Luc Wouters (Belgien)
UEFA-Delegierter:
Tore: 0:1 Rooney (2.), 1:1 Ribéry (77.), 2:1 Olic (90.+2)
Gelbe Karten: Badstuber, Olic / Neville, Rooney, Scholes.
Rote Karte:
Zuschauer: 66.000 - Ausverkauft
Statistik zum Spiel:
Eckbälle:
8 / 2
Zweikämpfe:
49,05% / 50,95%
Ballbesitz:
57,78% / 42,22%
Torschüsse:
20 / 10
Kopfbälle:
1 / 1
Begangene Fouls:
17 / 21
Abseitsstellungen:
0 / 0
Die meisten Torschüsse:
H. Altintop (4), I. Olic (4), F. Ribéry (3)
W. Rooney (5), M. Carrick (2), N. Vidic (1)
Torschussvorlagen:
F. Ribéry (4), H. Altintop (3), P. Lahm (3)
D. Fletcher (3), J. Park (2), Nani (2)
Fouls gespielt:
I. Olic (5), F. Ribéry (4), H. Badstuber (4)
W. Rooney (6), D. Fletcher (3), G. Neville (3)
Weitere CL-Spiele vom 30.03.2010:
Lyon schlägt Bordeaux: Im zweiten Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag besiegte Olympique Lyon im französischen Duell Girondins Bordeaux. Lopes (10./77. Handelfmeter) und Bastos (32.) trafen für Lyon, Chamakh hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt (14.)
Gomez feierte in der 73. Minute sein Comeback. Vier Minuten später ließ Ribéry mit einem von Rooney abgefälschten Freistoß die Anhänger jubeln - der sichere van der Sar war diesmal machtlos. Glück hatten die Bayern nicht nur beim Ausgleich, sondern auch in der Schlussphase, als Nemanja Vidic mit einem wuchtigen Kopfball die Latte traf (83.). Als keiner mehr damit rechnete, kam Olic in der Nachspielzeit aus dem Hintergrund herangeschlichen und traf zum 2:1. Die United-Abwehr hatte in dieser Situation gegen Gomez eigentlich schon geklärt und gedanklich abgeschaltet - ein Blackout, den Olic bestrafte.
Champions League, Viertelfinale
FC Bayern München – Manchester United 2:1 (0:1)
FC Bayern: Butt - Lahm, van Buyten, Demichelis, Badstuber - van Bommel, Pranjic (89. Timoschtschuk) - Altintop (86. Klose), Müller (73. Gomez), Ribéry - Olic
Trainer: Louis van Gaal
Manchester United:v an der Sar - Neville, Ferdinand, Vidic, Evra - Carrick (70. Valencia) - Nani (82. Giggs), Fletcher, Scholes, Park (70. Berbatow) - Rooney
Trainer: Alex Ferguson
Schiedsrichter: Frank de Bleeckere (Belgien)
Assistenten: Peter Hermans (Belgien), Walter Vromans (Belgien)
Vierter Schiedsrichter: Luc Wouters (Belgien)
UEFA-Delegierter:
Tore: 0:1 Rooney (2.), 1:1 Ribéry (77.), 2:1 Olic (90.+2)
Gelbe Karten: Badstuber, Olic / Neville, Rooney, Scholes.
Rote Karte:
Zuschauer: 66.000 - Ausverkauft
Statistik zum Spiel:
Eckbälle:
8 / 2
Zweikämpfe:
49,05% / 50,95%
Ballbesitz:
57,78% / 42,22%
Torschüsse:
20 / 10
Kopfbälle:
1 / 1
Begangene Fouls:
17 / 21
Abseitsstellungen:
0 / 0
Die meisten Torschüsse:
H. Altintop (4), I. Olic (4), F. Ribéry (3)
W. Rooney (5), M. Carrick (2), N. Vidic (1)
Torschussvorlagen:
F. Ribéry (4), H. Altintop (3), P. Lahm (3)
D. Fletcher (3), J. Park (2), Nani (2)
Fouls gespielt:
I. Olic (5), F. Ribéry (4), H. Badstuber (4)
W. Rooney (6), D. Fletcher (3), G. Neville (3)
Weitere CL-Spiele vom 30.03.2010:
Lyon schlägt Bordeaux: Im zweiten Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag besiegte Olympique Lyon im französischen Duell Girondins Bordeaux. Lopes (10./77. Handelfmeter) und Bastos (32.) trafen für Lyon, Chamakh hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt (14.)
