Logo Allianz Arena

Die ganze Welt kann die Deutsche Bundesliga sehen

Die ganze Welt kann die Deutsche Bundesliga sehen

Durch den neuen Vertrag mit dem südafrikanischen Sender SuperSport über die Senderechte für Afrika hat die DFL eine weitere Etappe ihrer strategischen Auslandsvermarktung erreicht: In allen FIFA-Ländern kann die Bundesliga jetzt live verfolgt werden.
Die letzten Lücken auf der Weltkarte sind geschlossen. Mitte Februar erreichte die DFL-Vermarktungstochter DFL Sports Enterprises einen Vertragsabschluss mit dem afrikanischen TV-Marktführer SuperSport. In mehr als vierzig Ländern im mittleren und südlichen Afrika wird der Sportsender aus Südafrika künftig jede Woche bis zu vier Bundesliga-Spiele live ausstrahlen. Damit ist die Bundesliga jetzt in allen 208 FIFA-Ländern zu sehen.

„Wir setzen damit den Weg der konsequenten Erschließung ausländischer Märkte, den wir seit 2005 eingeschlagen haben, erfolgreich fort“, sagt der Vorsitzende der DFL Geschäftsführung, Christian Seifert. „Die Bundesliga ist ein weltweit attraktives Produkt. Wir haben volle Stadien, eine einmalige Atmosphäre, viele große Stars aus dem In- und Ausland und zudem einen enorm spannenden Wettbewerb, bei dem die meisten Entscheidungen um Meisterschaft, Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe und den Abstieg erst an den letzten Spieltagen fallen.“

Durch die Zusammenarbeit mit SuperSport können jetzt Menschen überall auf der Welt der Faszination Fußball beiwohnen. „Es ist strategisch sehr wichtig, in allen FIFA-Ländern präsent zu sein. Das ist unerlässlich im Wettbewerb mit den anderen großen Fußballigen“, sagt Seifert. „Gerade im WM-Gastgeberland Südafrika vor der Weltmeisterschaft empfangbar zu sein, ist von großer Bedeutung. Der Fußball erzielt in diesem Jahr dort höchste Aufmerksamkeit und bietet auch in Zukunft große Wachstumschancen, die wir nutzen wollen, um uns im internationalen Vergleich noch besser zu positionieren.“ Welch hohen Stellenwert die Bundesliga international und insbesondere in Afrika besitzt, zeigt sich auch daran, dass SuperSport sich für die Übertragungsrechte der Bundesliga und gegen die italienische Serie A entschied, die der Sender bisher ausstrahlte.

Zukünftig ist geplant, die bestehenden Partnerschaften mit den internationalen TV-Sendern weiter auszubauen. Nur so kann es gelingen, dass sich die Bundesliga dauerhaft im Wettbewerb mit anderen Topligen Europas behauptet. Christian Seifert führt aus: „Durch unser eigenes Vertriebssystem, die Möglichkeit, auf die ausländischen Märkte zugeschnittene TV-Beiträge zu produzieren sowie die Gewährung eines individuellen Zugriffs auf unser umfangreiches, digitales TV-Archiv für unsere Partner bieten wir ein äußerst attraktives Paket. Dadurch haben wir beste Voraussetzungen, unsere Ziele zur weiteren Erschließung der ausländischen Märkte zu erreichen.“
dfl_news_153

Diesen Artikel teilen