Schon lange haben die Fans des FC Bayern München den großen Wunsch, in ihrer Allianz Arena, ein Museum ihres Vereins FC Bayern besuchen zu können, um dort die einzigartige Geschichte des deutschen Rekordmeisters zu erleben. Nun ist es soweit und dieses Museum ist bereits in der Planung und wird in der Erlebniswelt der Allianz Arena seinen Platz bekommen. Um jedoch eine wirklich außergewöhnliche Ausstellung zu ermöglichen, sind auch die Bayern-Fans gefragt, die mögliche Exponate zur Verfügung stellen können. Und deshalb wendet sich der FCB-Vorstandvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge auf der Homepage des FC Bayern direkt an die Fans.
Liebe Mitglieder und Fans des FC Bayern!
Der große Wunsch vieler Anhänger unseres Klubs wird Realität: Der FC Bayern München baut in der Münchner Allianz Arena sein Museum. Der Startschuss hierzu ist jetzt endgültig gefallen. Aber es wird kein Museum im herkömmlichen Sinne, es wird eine Erlebniswelt. Wir planen weltweit die beste und innovativste Ausstellung zur Geschichte eines Fußballklubs.
Die Erlebniswelt des Rekordmeisters und das Aushängeschild des deutschen Fußballs soll in der Allianz Arena ein Ort der Emotionen werden, in dem die Erfolgsgeschichte unseres Klubs, Pokale und Trophäen, die großen Fußballpersönlichkeiten, Filme und Geschichten von der Gründung 1900 bis heute gezeigt und in Szene gesetzt werden. Ein großer Themenbereich beschäftigt sich natürlich auch mit unseren Fans und den Fanclubs.
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, Ziel ist es, die Erlebniswelt des FC Bayern in der Saison 2011/2012 zu eröffnen. Auf der kommenden Jahreshauptversammlung im November werden wir Ihnen, liebe Mitglieder und Fans, weitere Details zur Erlebniswelt in der Allianz Arena bekannt geben.
Natürlich ist so ein Projekt nicht ohne die Hilfe unserer Mitglieder und Fans möglich. Und deshalb bitten wir Sie, uns bei der Ausstellung vor allem hinsichtlich der Exponate zu unterstützen - der Gegenstände also, die in der Erlebniswelt ausgestellt werden sollen. Mit jedem dieser Objekte soll eine Geschichte verbunden sein, die auch ein Stück Geschichte unseres Klubs schreibt und erzählt.
Einiges in der 110-jährigen Geschichte des FC Bayern ist verschollen oder verloren gegangen, etliches befindet sich, bedingt durch zwei Weltkriege und zahlreiche Umzüge der Geschäftsstelle, nicht mehr in unserem Archiv. Aber auch bei Gegenständen aus der neueren Zeit gibt es noch einige Lücken. Daher sind unser Projekt-Team „Erlebniswelt“ und die Stuttgarter Ausstellungsgestaltungs-Spezialisten der Firma Ranger Design auf der Suche nach folgenden Exponaten:
Trikots und Schuhe
Bitte nur original Trikots von Bayern-Spielern! Raritäten wie von der ersten Meister-Mannschaft 1932, der ersten Pokalsieger-Mannschaft 1957, von allen Europacup-Endspielen oder Trikots aus längst vergangenen Tagen und von großen Spielen sind hier willkommen. Oder gibt es vielleicht jemanden, der die original Fußballschuhe von Gerd Müller hat, mit denen er in den 70er Jahren zum „Bomber der Nation“ wurde? Oder Schuhe von anderen Bayern-Stars aus der 110-jährigen Geschichte?
Pokale und Wimpel
Der FC Bayern hat viel gewonnen seit der Gründung. Vielleicht gibt es ja in Ihrem Besitz oder Umfeld Pokale, Trophäen, Medaillen, Nadeln, Urkunden oder Erinnerungsgeschenke vom FC Bayern, die wir in der Erlebniswelt allen zeigen könnten. Zudem hat der Tausch der Kapitäne von Vereinswimpeln vor großen Spielen seit Jahrzehnten Tradition. Und bei großen Spielen ist der FC Bayern oft dabei. Und auch für Meisterschaften, Pokalsiege oder Turniergewinne gibt’s Ehrenwimpel. Vielleicht hat ja von Ihnen einer einen Wimpel zu diesen Themen, der unserer Erlebniswelt gut zu Gesicht stehen würde.
Spielgeräte
Der Spielball vom Finale um die Deutsche Meisterschaft 1932? Oder von Spielen aus den Gründerjahren? Oder von einem der Europacup-Endspiele? Oder von einem anderen großen Bayern-Spiel? Oder ein Autogrammball aus früheren Tagen? Auch andere Utensilien, wie Dinge aus Stadien, Umkleidekabinen, Trainingslagern etc. wären willkommen, falls sie eine Beziehung zum FC Bayern haben sollten.
Tickets und Plakate
Eintrittskarten ab 1900. Dazu Tickets von den ganz großen Spielen des Klubs, sowohl zuhause als auch auswärts. Und natürlich Plakate von Spielankündigungen, Feierlichkeiten oder Jubiläen von früher bis heute sind hier besonders gefragt.
Dokumente
Um die Geschichte des FC Bayern lückenlos darstellen zu können, sind wir auch auf der Suche nach Zeitdokumenten von 1900 bis heute. Dabei kann es sich um Briefe, Dokumente, Archiv-Material, Bücher, Zeitungsartikel, Bilder, Zeichnungen, Fotos, Fotoalben, Filme oder Tondokumente aller Art handeln, die sich mit der Historie und den Erfolgen unseres Klubs von den Gründerjahren bis zum heutigen Tage beschäftigen. Oder Sie kennen eine Geschichte, eine Anekdote über den FC Bayern, die bislang noch in keiner Vereinschronik oder Zeitung zu lesen war.
Fanartikel
Auch für die Fans und Fanklubs des FC Bayern wird in der Erlebniswelt natürlich genügend Raum zur Präsentation sein. Geplant ist ein Walk of Fans. Und hier wären natürlich Fahnen, Kutten, Aufnäher, Abzeichen, Texte oder Tondokumente von Fangesängen des Rekordmeisters aus München sowie lustige und ausgefallene Fanartikel und Fanobjekte für die Ausstellung interessant.
Abteilungen
Der FC Bayern ist nicht nur Fußball. In acht anderen Abteilungen wird teilweise hervorragender Sport betrieben. Daher auch unsere Bitte: Wenn Sie etwas vom FC Bayern aus einer anderen Abteilung haben und der Meinung sind, dies könnte was für die neue Erlebniswelt sein - wir wären Ihnen dankbar. Dabei kann es sich natürlich auch um Sachen aus früheren Nebenabteilungen des FC Bayern wie Rugby, Ski oder Eishockey handeln.
Kuriositäten
Im Keller bei der Oma, in der Schublade beim Onkel oder verstaubt in irgendeiner Ecke, in einer Garage oder auf dem Dachboden - alles, was originell und kurios in Bezug zum FC Bayern München ist, könnte ein Gewinn sein für unsere Erlebniswelt. Eine Eckfahne vom Grünwalder Stadion aus den 60er Jahren, ein Möbelstück aus der Bayern-Geschäftsstelle vor dem Krieg, eine künstlerische Arbeit, die legendären schwarz-roten Torwart-Handschuhe von Sepp Maier vom ersten Double-Gewinn 1969 oder, oder, oder… hier sind Ihren Ideen keinerlei Grenzen gesetzt. Wobei natürlich jeder Gegenstand schon eine kleine Geschichten „erzählen“ sollte über seine Herkunft FC Bayern.
Zahlreiche Spieler des FC Bayern und Funktionäre von früher und heute haben wir bereits angeschrieben und auch schon tolle Exponate erhalten. Jetzt kommen wir mit unserer Bitte um Unterstützung auf Sie zu, liebe Mitglieder und Fans. Schauen Sie nach, überlegen Sie, helfen Sie mit bei der Erlebniswelt des FC Bayern. Oder vielleicht kennen Sie ja jemanden aus Ihrem Verwandten- oder Freundeskreis, der über ein mögliches Stück, das in der Erlebniswelt ausgestellt werden könnte, verfügt. Wir sind für alle Hinweise dankbar.
Hier noch ein paar wichtige Hinweise:
Wenn Sie der Meinung sind, ein mögliches Ausstellungsstück zu besitzen oder uns mit wichtigen Hinweisen behilflich sein zu können, bitten wir Sie, sich per Post oder per E-Mail an uns zu wenden:
erlebniswelt@allianz-arena.de
oder per Post:
Allianz Arena
München Stadion GmbH
„Erlebniswelt FC Bayern“
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München
Beschreiben Sie bitte ganz genau, welches mögliche Exponat Sie haben. Schicken Sie bitte ein Foto oder eine Kopie mit oder hängen Sie ein Scan als Datei an. Wichtig zu wissen wäre, woher Sie es haben, aus welchem Jahr/Saison/Zeitraum es stammt und ob es sich tatsächlich um ein Original handelt. Ganz wichtig: Bitte schicken Sie uns ohne eine Aufforderung keine Exponate zu.
Bitte vergessen Sie Ihre Postanschrift, Ihre Mail-Adresse und unbedingt Ihre Telefon-Nummer nicht. Jeder Brief und jede E-Mail wird schnellstmöglich bearbeitet und beantwortet. Daher bitte vorab keine Rückfragen. Sollte das eine oder andere Exponat für die Erlebniswelt interessant sein, werden wir wegen des weiteren Vorgehens auf Sie zukommen.
Ich darf mich im Namen des FC Bayern München schon jetzt ganz herzlich bei Ihnen, liebe Mitglieder und Fans, für die Unterstützung bei diesem Projekt bedanken. Und seien Sie versichert: Die Erlebniswelt des FC Bayern in der Allianz Arena wird ein weiteres Highlight in der einzigartigen Erfolgsgeschichte unseres Klubs.
Herzlichst, Ihr
Karl-Heinz Rummenigge
Vorstandsvorsitzender
FC Bayern München AG
Der große Wunsch vieler Anhänger unseres Klubs wird Realität: Der FC Bayern München baut in der Münchner Allianz Arena sein Museum. Der Startschuss hierzu ist jetzt endgültig gefallen. Aber es wird kein Museum im herkömmlichen Sinne, es wird eine Erlebniswelt. Wir planen weltweit die beste und innovativste Ausstellung zur Geschichte eines Fußballklubs.
Die Erlebniswelt des Rekordmeisters und das Aushängeschild des deutschen Fußballs soll in der Allianz Arena ein Ort der Emotionen werden, in dem die Erfolgsgeschichte unseres Klubs, Pokale und Trophäen, die großen Fußballpersönlichkeiten, Filme und Geschichten von der Gründung 1900 bis heute gezeigt und in Szene gesetzt werden. Ein großer Themenbereich beschäftigt sich natürlich auch mit unseren Fans und den Fanclubs.
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, Ziel ist es, die Erlebniswelt des FC Bayern in der Saison 2011/2012 zu eröffnen. Auf der kommenden Jahreshauptversammlung im November werden wir Ihnen, liebe Mitglieder und Fans, weitere Details zur Erlebniswelt in der Allianz Arena bekannt geben.
Natürlich ist so ein Projekt nicht ohne die Hilfe unserer Mitglieder und Fans möglich. Und deshalb bitten wir Sie, uns bei der Ausstellung vor allem hinsichtlich der Exponate zu unterstützen - der Gegenstände also, die in der Erlebniswelt ausgestellt werden sollen. Mit jedem dieser Objekte soll eine Geschichte verbunden sein, die auch ein Stück Geschichte unseres Klubs schreibt und erzählt.
Einiges in der 110-jährigen Geschichte des FC Bayern ist verschollen oder verloren gegangen, etliches befindet sich, bedingt durch zwei Weltkriege und zahlreiche Umzüge der Geschäftsstelle, nicht mehr in unserem Archiv. Aber auch bei Gegenständen aus der neueren Zeit gibt es noch einige Lücken. Daher sind unser Projekt-Team „Erlebniswelt“ und die Stuttgarter Ausstellungsgestaltungs-Spezialisten der Firma Ranger Design auf der Suche nach folgenden Exponaten:
Trikots und Schuhe
Bitte nur original Trikots von Bayern-Spielern! Raritäten wie von der ersten Meister-Mannschaft 1932, der ersten Pokalsieger-Mannschaft 1957, von allen Europacup-Endspielen oder Trikots aus längst vergangenen Tagen und von großen Spielen sind hier willkommen. Oder gibt es vielleicht jemanden, der die original Fußballschuhe von Gerd Müller hat, mit denen er in den 70er Jahren zum „Bomber der Nation“ wurde? Oder Schuhe von anderen Bayern-Stars aus der 110-jährigen Geschichte?
Pokale und Wimpel
Der FC Bayern hat viel gewonnen seit der Gründung. Vielleicht gibt es ja in Ihrem Besitz oder Umfeld Pokale, Trophäen, Medaillen, Nadeln, Urkunden oder Erinnerungsgeschenke vom FC Bayern, die wir in der Erlebniswelt allen zeigen könnten. Zudem hat der Tausch der Kapitäne von Vereinswimpeln vor großen Spielen seit Jahrzehnten Tradition. Und bei großen Spielen ist der FC Bayern oft dabei. Und auch für Meisterschaften, Pokalsiege oder Turniergewinne gibt’s Ehrenwimpel. Vielleicht hat ja von Ihnen einer einen Wimpel zu diesen Themen, der unserer Erlebniswelt gut zu Gesicht stehen würde.
Spielgeräte
Der Spielball vom Finale um die Deutsche Meisterschaft 1932? Oder von Spielen aus den Gründerjahren? Oder von einem der Europacup-Endspiele? Oder von einem anderen großen Bayern-Spiel? Oder ein Autogrammball aus früheren Tagen? Auch andere Utensilien, wie Dinge aus Stadien, Umkleidekabinen, Trainingslagern etc. wären willkommen, falls sie eine Beziehung zum FC Bayern haben sollten.
Tickets und Plakate
Eintrittskarten ab 1900. Dazu Tickets von den ganz großen Spielen des Klubs, sowohl zuhause als auch auswärts. Und natürlich Plakate von Spielankündigungen, Feierlichkeiten oder Jubiläen von früher bis heute sind hier besonders gefragt.
Dokumente
Um die Geschichte des FC Bayern lückenlos darstellen zu können, sind wir auch auf der Suche nach Zeitdokumenten von 1900 bis heute. Dabei kann es sich um Briefe, Dokumente, Archiv-Material, Bücher, Zeitungsartikel, Bilder, Zeichnungen, Fotos, Fotoalben, Filme oder Tondokumente aller Art handeln, die sich mit der Historie und den Erfolgen unseres Klubs von den Gründerjahren bis zum heutigen Tage beschäftigen. Oder Sie kennen eine Geschichte, eine Anekdote über den FC Bayern, die bislang noch in keiner Vereinschronik oder Zeitung zu lesen war.
Fanartikel
Auch für die Fans und Fanklubs des FC Bayern wird in der Erlebniswelt natürlich genügend Raum zur Präsentation sein. Geplant ist ein Walk of Fans. Und hier wären natürlich Fahnen, Kutten, Aufnäher, Abzeichen, Texte oder Tondokumente von Fangesängen des Rekordmeisters aus München sowie lustige und ausgefallene Fanartikel und Fanobjekte für die Ausstellung interessant.
Abteilungen
Der FC Bayern ist nicht nur Fußball. In acht anderen Abteilungen wird teilweise hervorragender Sport betrieben. Daher auch unsere Bitte: Wenn Sie etwas vom FC Bayern aus einer anderen Abteilung haben und der Meinung sind, dies könnte was für die neue Erlebniswelt sein - wir wären Ihnen dankbar. Dabei kann es sich natürlich auch um Sachen aus früheren Nebenabteilungen des FC Bayern wie Rugby, Ski oder Eishockey handeln.
Kuriositäten
Im Keller bei der Oma, in der Schublade beim Onkel oder verstaubt in irgendeiner Ecke, in einer Garage oder auf dem Dachboden - alles, was originell und kurios in Bezug zum FC Bayern München ist, könnte ein Gewinn sein für unsere Erlebniswelt. Eine Eckfahne vom Grünwalder Stadion aus den 60er Jahren, ein Möbelstück aus der Bayern-Geschäftsstelle vor dem Krieg, eine künstlerische Arbeit, die legendären schwarz-roten Torwart-Handschuhe von Sepp Maier vom ersten Double-Gewinn 1969 oder, oder, oder… hier sind Ihren Ideen keinerlei Grenzen gesetzt. Wobei natürlich jeder Gegenstand schon eine kleine Geschichten „erzählen“ sollte über seine Herkunft FC Bayern.
Zahlreiche Spieler des FC Bayern und Funktionäre von früher und heute haben wir bereits angeschrieben und auch schon tolle Exponate erhalten. Jetzt kommen wir mit unserer Bitte um Unterstützung auf Sie zu, liebe Mitglieder und Fans. Schauen Sie nach, überlegen Sie, helfen Sie mit bei der Erlebniswelt des FC Bayern. Oder vielleicht kennen Sie ja jemanden aus Ihrem Verwandten- oder Freundeskreis, der über ein mögliches Stück, das in der Erlebniswelt ausgestellt werden könnte, verfügt. Wir sind für alle Hinweise dankbar.
Hier noch ein paar wichtige Hinweise:
Wenn Sie der Meinung sind, ein mögliches Ausstellungsstück zu besitzen oder uns mit wichtigen Hinweisen behilflich sein zu können, bitten wir Sie, sich per Post oder per E-Mail an uns zu wenden:
erlebniswelt@allianz-arena.de
oder per Post:
Allianz Arena
München Stadion GmbH
„Erlebniswelt FC Bayern“
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München
Beschreiben Sie bitte ganz genau, welches mögliche Exponat Sie haben. Schicken Sie bitte ein Foto oder eine Kopie mit oder hängen Sie ein Scan als Datei an. Wichtig zu wissen wäre, woher Sie es haben, aus welchem Jahr/Saison/Zeitraum es stammt und ob es sich tatsächlich um ein Original handelt. Ganz wichtig: Bitte schicken Sie uns ohne eine Aufforderung keine Exponate zu.
Bitte vergessen Sie Ihre Postanschrift, Ihre Mail-Adresse und unbedingt Ihre Telefon-Nummer nicht. Jeder Brief und jede E-Mail wird schnellstmöglich bearbeitet und beantwortet. Daher bitte vorab keine Rückfragen. Sollte das eine oder andere Exponat für die Erlebniswelt interessant sein, werden wir wegen des weiteren Vorgehens auf Sie zukommen.
Ich darf mich im Namen des FC Bayern München schon jetzt ganz herzlich bei Ihnen, liebe Mitglieder und Fans, für die Unterstützung bei diesem Projekt bedanken. Und seien Sie versichert: Die Erlebniswelt des FC Bayern in der Allianz Arena wird ein weiteres Highlight in der einzigartigen Erfolgsgeschichte unseres Klubs.
Herzlichst, Ihr
Karl-Heinz Rummenigge
Vorstandsvorsitzender
FC Bayern München AG
