Mittlerweile fand in der Allianz Arena der erste erfolgreiche Testlauf für das spektakuläre Hauptelement der Show statt: Ein aus über 150 einzelnen Ballons zusammengesetztes Piktogramm mit einer beeindruckenden Gesamthöhe von ca. 10 Metern stieg im Innern der Allianz Arena in die Luft.
Für die Generalprobe wurde das Piktogramm der Disziplin Biathlon gewählt – bei der Show am 11. Juni werden ab 17:00 Uhr alle 15 Olympischen Wintersportdisziplinen und die fünf Paralympischen Wintersportarten durch riesige Ballonpiktogramme präsentiert.
Begleitet mit Auftritten der internationalen Starkünstler Milow, Gentleman, Cassandra Steen, Adoro und DJ Ötzi, wird der feierliche Einzug der Disziplinen und Sportarten in eine märchenhafte Winterlandschaft der emotionale Höhepunkt des Abends. Das Kabarett-Urgestein Ottfried Fischer rundet das Programm mit einer charmanten bayrischen Note ab. Gute Stimmung und Gänsehaut sind somit garantiert!
Die Show wird live auf SAT.1 übertragen und soll bereits jetzt olympisches Flair in ganz Deutschland verbreiten und die große Begeisterung Münchens für die Bewerbung demonstrieren. Spitzensportler wie die ehemaligen Olympiasieger Georg Hackl und Markus Wasmeier sind dabei und präsentieren ihre Disziplinen. Markus Wasmeier: „Das ist wirklich eine geniale Show. Da zeigen wir Bayern, was wir drauf haben.“
Johannes B. Kerner führt die Zuschauer vor Ort durch das etwa anderthalbstündige Programm. Für alle Sportbegeisterten wird diese Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis und ein kleiner Ausblick auf die Stimmung, die alle Münchner und die ganze Welt im Falle eines Zuschlages erwartet.
Dabei ist diese Veranstaltung die erste und wahrscheinlich einzige, bei der nicht König Fußball auf dem heiligen Rasen der Allianz Arena regiert. Das weiß auch Markus Wasmeier: „Man kann die Arena in einem ganz anderen Blickwinkel erleben und im Sommer in den Winter eintauchen.“
Bereits ab 13:00 Uhr beginnt am Samstag des 11. Juni rund um die Allianz Arena ein kostenfreies Rahmenprogramm für die ganze Familie. Auf den Aktionsflächen können sogar verschiedene Wintersportdisziplinen ausprobiert werden.
Tickets für die Show gibt es von 5 bis 12 EUR, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet (siehe Linkbox unten).
Begleitet mit Auftritten der internationalen Starkünstler Milow, Gentleman, Cassandra Steen, Adoro und DJ Ötzi, wird der feierliche Einzug der Disziplinen und Sportarten in eine märchenhafte Winterlandschaft der emotionale Höhepunkt des Abends. Das Kabarett-Urgestein Ottfried Fischer rundet das Programm mit einer charmanten bayrischen Note ab. Gute Stimmung und Gänsehaut sind somit garantiert!
Die Show wird live auf SAT.1 übertragen und soll bereits jetzt olympisches Flair in ganz Deutschland verbreiten und die große Begeisterung Münchens für die Bewerbung demonstrieren. Spitzensportler wie die ehemaligen Olympiasieger Georg Hackl und Markus Wasmeier sind dabei und präsentieren ihre Disziplinen. Markus Wasmeier: „Das ist wirklich eine geniale Show. Da zeigen wir Bayern, was wir drauf haben.“
Johannes B. Kerner führt die Zuschauer vor Ort durch das etwa anderthalbstündige Programm. Für alle Sportbegeisterten wird diese Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis und ein kleiner Ausblick auf die Stimmung, die alle Münchner und die ganze Welt im Falle eines Zuschlages erwartet.
Dabei ist diese Veranstaltung die erste und wahrscheinlich einzige, bei der nicht König Fußball auf dem heiligen Rasen der Allianz Arena regiert. Das weiß auch Markus Wasmeier: „Man kann die Arena in einem ganz anderen Blickwinkel erleben und im Sommer in den Winter eintauchen.“
Bereits ab 13:00 Uhr beginnt am Samstag des 11. Juni rund um die Allianz Arena ein kostenfreies Rahmenprogramm für die ganze Familie. Auf den Aktionsflächen können sogar verschiedene Wintersportdisziplinen ausprobiert werden.
Tickets für die Show gibt es von 5 bis 12 EUR, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet (siehe Linkbox unten).
