Die Auslosung ist beendet. Die Gegner des FC Bayern München sind:
Bolton Wanderers
SC Braga
Roter Stern Belgrad
Aris Thessaloniki
Bolton Wanderers
SC Braga
Roter Stern Belgrad
Aris Thessaloniki
Die Spielpaarungen und Termine:
Donnerstag, 25. Oktober:
Roter Stern Belgrad - FC Bayern München
Anstoßzeit: noch offen
Donnerstag, 8. November:
FC Bayern München - Bolton Wanderers
Anstoßzeit: 19:00 Uhr
Donnerstag, 29. November:
Sporting Braga - FC Bayern München
Anstoßzeit: 19:00 Uhr
Mittwoch, 19. Dezember:
FC Bayern München - Aris Thessaloniki
Anstoßzeit: 20:45 Uhr
Stimmen zur Auslosung:
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender:
„Ob diese Gruppe schwierig oder weniger schwierig ist, darüber möchte ich gar nicht viel diskutieren. Wir haben attraktive Gegner, es wird kein Spaziergang, vor allem gegen die Bolton Wanderers aus England und Roter Stern Belgrad, gegen die wir vor vielen Jahren schon mal ausgeschieden sind. Aber wir sind der FC Bayern. Wir haben sehr viel Qualität in unserer Mannschaft und ich bin sicher, daß wir das Ziel – Erreichen des Uefa-Cup-Achtelfinales – schaffen.“
Uli Hoeneß, Vorstand:
„Das ist keine einfache Gruppe, da müssen wir schon sehr aufpassen. Bolton Wanderers und Roter Stern Belgrad sind gute Namen. Mit Braga haben wir wieder einen portugiesischen Gegner, und daß das kein Spaziergang ist, haben wir gegen Belenenses gesehen. Und wie stark griechische Teams sind, hat Werder Bremen mit seiner 1:3-Niederlage gegen Piräus gemerkt. Aber da der 3. Platz zum Weiterkommen reicht, müsste schon sehr viel passieren, wenn wir das nicht schaffen würden.“
Ottmar Hitzfeld, Trainer:
„Das sind schon attraktive Lose, die wir bekommen haben, mit sehr guten Gegnern. Eine anspruchsvolle Gruppe. Als stärkste Konkurrenten sehe ich die Bolton Wanderers aus England und Roter Stern Belgrad. Andererseits: der FC Bayern ist immer Favorit, also auch hier. Wir haben nur ein Ziel: das
Achtelfinale zu erreichen.“
Miroslav Klose:
„Diese Gruppe gefällt mir. Mit Kaiserslautern hatte ich schon mal gegen Thessaloniki gespielt, gewonnen und ich hab ein Tor geschossen. Auf die Bolton Wanderers freue ich mich, weil ich gerne gegen englische Klubs spiele. Auch Roter Stern Belgrad und Braga sind interessante Klubs. Wenn wir alle Spiele voll konzentriert angehen, dann müssen wir auf jeden Fall weiterkommen.“
Mark van Bommel:
„Das ist nicht die schwerste Gruppe, da gibt es andere Hammer-Gruppen. Aber trotzdem sind es alle gute Mannschaften. Für uns heißt es aber nur Weiterkommen ist erlaubt!“
Philipp Lahm:
„Keine leichte Gruppe. Da sind schon schwere Gegner dabei, vor allem die Auswärtsspiele in Belgrad und Braga werden heiß. Aber wir sind der FC Bayern, wir sind der Favorit.“
Michael Rensing:
„Ich bin mit der Auslosung zufrieden. Lauter interessante Gegner. Vor allem über Roter Stern Belgrad habe ich mich gefreut. Denn meine Mutter ist gebürtige Jugoslawin, wir haben früher alle Spiele von Roter Stern verfolgt. Stark sind auch die Bolton Wanderers. Aber das Weiterkommen ist für uns Pflicht in dieser Gruppe.“
***********************************************************
Endlich wieder ein Derby!
Am 26. Januar 2008 ist es endlich wieder soweit. Die Fans der beiden großen Münchner Vereine können sich trotz des Ligaunterschieds auf ein Lokalderby freuen. Zur Rückrundenvorbereitung heisst es wieder: FC Bayern München gegen den TSV 1860 München!
„Da haben wir unseren kompletten Kader zusammen. Da wollen wir mal sehen, wer der Herr im Hause ist“, sagte FCB-Manager Uli Hoeneß am Sonntag nach dem Spiel in Karlsruhe. Die Stimmung ist also angeheizt, wie man es vor einem Münchner Derby erwartet. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Lokalrivalen hatte der FC Bayern glatt mir 0:3 verloren - ein Grund mehr für die Bayern sich kämpferisch zu zeigen.
Tickets für das Winter-Derby gibt es schon ab heute! Die Karten sind über den FC Bayern-Online-Service, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und am Ticketschalter Säbener Straße erhältlich.
Die Preise betragen zwischen 15 Euro für die Stehtribüne und 50 Euro für Kategorie 1.
Jahreskarten haben für dieses Spiel KEINE GÜLTIGKEIT, es sind auch keine Reservierungen auf die Jahreskartenplätze möglich.
Donnerstag, 25. Oktober:
Roter Stern Belgrad - FC Bayern München
Anstoßzeit: noch offen
Donnerstag, 8. November:
FC Bayern München - Bolton Wanderers
Anstoßzeit: 19:00 Uhr
Donnerstag, 29. November:
Sporting Braga - FC Bayern München
Anstoßzeit: 19:00 Uhr
Mittwoch, 19. Dezember:
FC Bayern München - Aris Thessaloniki
Anstoßzeit: 20:45 Uhr
Stimmen zur Auslosung:
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender:
„Ob diese Gruppe schwierig oder weniger schwierig ist, darüber möchte ich gar nicht viel diskutieren. Wir haben attraktive Gegner, es wird kein Spaziergang, vor allem gegen die Bolton Wanderers aus England und Roter Stern Belgrad, gegen die wir vor vielen Jahren schon mal ausgeschieden sind. Aber wir sind der FC Bayern. Wir haben sehr viel Qualität in unserer Mannschaft und ich bin sicher, daß wir das Ziel – Erreichen des Uefa-Cup-Achtelfinales – schaffen.“
Uli Hoeneß, Vorstand:
„Das ist keine einfache Gruppe, da müssen wir schon sehr aufpassen. Bolton Wanderers und Roter Stern Belgrad sind gute Namen. Mit Braga haben wir wieder einen portugiesischen Gegner, und daß das kein Spaziergang ist, haben wir gegen Belenenses gesehen. Und wie stark griechische Teams sind, hat Werder Bremen mit seiner 1:3-Niederlage gegen Piräus gemerkt. Aber da der 3. Platz zum Weiterkommen reicht, müsste schon sehr viel passieren, wenn wir das nicht schaffen würden.“
Ottmar Hitzfeld, Trainer:
„Das sind schon attraktive Lose, die wir bekommen haben, mit sehr guten Gegnern. Eine anspruchsvolle Gruppe. Als stärkste Konkurrenten sehe ich die Bolton Wanderers aus England und Roter Stern Belgrad. Andererseits: der FC Bayern ist immer Favorit, also auch hier. Wir haben nur ein Ziel: das
Achtelfinale zu erreichen.“
Miroslav Klose:
„Diese Gruppe gefällt mir. Mit Kaiserslautern hatte ich schon mal gegen Thessaloniki gespielt, gewonnen und ich hab ein Tor geschossen. Auf die Bolton Wanderers freue ich mich, weil ich gerne gegen englische Klubs spiele. Auch Roter Stern Belgrad und Braga sind interessante Klubs. Wenn wir alle Spiele voll konzentriert angehen, dann müssen wir auf jeden Fall weiterkommen.“
Mark van Bommel:
„Das ist nicht die schwerste Gruppe, da gibt es andere Hammer-Gruppen. Aber trotzdem sind es alle gute Mannschaften. Für uns heißt es aber nur Weiterkommen ist erlaubt!“
Philipp Lahm:
„Keine leichte Gruppe. Da sind schon schwere Gegner dabei, vor allem die Auswärtsspiele in Belgrad und Braga werden heiß. Aber wir sind der FC Bayern, wir sind der Favorit.“
Michael Rensing:
„Ich bin mit der Auslosung zufrieden. Lauter interessante Gegner. Vor allem über Roter Stern Belgrad habe ich mich gefreut. Denn meine Mutter ist gebürtige Jugoslawin, wir haben früher alle Spiele von Roter Stern verfolgt. Stark sind auch die Bolton Wanderers. Aber das Weiterkommen ist für uns Pflicht in dieser Gruppe.“
***********************************************************
Endlich wieder ein Derby!
Am 26. Januar 2008 ist es endlich wieder soweit. Die Fans der beiden großen Münchner Vereine können sich trotz des Ligaunterschieds auf ein Lokalderby freuen. Zur Rückrundenvorbereitung heisst es wieder: FC Bayern München gegen den TSV 1860 München!
„Da haben wir unseren kompletten Kader zusammen. Da wollen wir mal sehen, wer der Herr im Hause ist“, sagte FCB-Manager Uli Hoeneß am Sonntag nach dem Spiel in Karlsruhe. Die Stimmung ist also angeheizt, wie man es vor einem Münchner Derby erwartet. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Lokalrivalen hatte der FC Bayern glatt mir 0:3 verloren - ein Grund mehr für die Bayern sich kämpferisch zu zeigen.
Tickets für das Winter-Derby gibt es schon ab heute! Die Karten sind über den FC Bayern-Online-Service, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und am Ticketschalter Säbener Straße erhältlich.
