Die Pflichtaufgaben nach dem Titelgewinn gegen die beiden abstiegsbedrohten Teams aus Bielefeld und Duisburg hat der FC Bayern mit Bravour ge“meistert“, jetzt kann im letzten Saisonspiel noch einmal für die Galerie gespielt und gefeiert werden. Gegen die Berliner Hertha, für die es ebenfalls um nichts mehr geht, steigt am Samstag (15.30 Uhr) in der Allianz Arena die große Double-Party.
Im letzten Spiel von Oliver Kahn im Bayern-Dress geht es aber auch noch um einen Rekord, den sich der Titelsammler im FCB-Tor gerne sichern würde: Vor zwanzig Jahren kam Werder Bremen mit nur 22 Gegentoren in einer Saison aus und die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld, der am Samstag das letzte Mal als Bayern-Trainer an der Linie stehen wird, hat momentan derer 20. Ein neuer Rekord für die Ewigkeit wäre sicherlich ein besonderes Abschiedsgeschenk für den Titan.
Allerdings ließ Hertha BSC Berlin ausgerechnet in den letzten Spielen einer verkorksten Saison aufhorchen, blieb die vergangenen sechs Partien ohne Niederlage und konnte zuletzt alle drei Spiele gewinnen. Auch in der Tabelle könnte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre, die die meiste Zeit in der unteren Hälfte des Classements verbrachte, mit einem Sieg in München noch einmal einen großen Schritt hin zu einem versöhnlicheren Saisonende für den Hauptstadtclub machen.
Blick in die Statistik:
Bayern ist gegen Hertha seit 12 Spielen ungeschlagen
Die Hauptstädter haben nur 1 der letzten 18 Spiele gegen den Rekordmeister gewonnen
Die Partie ist das 50. Bundesligaduell zwischen der Fußball-Hauptstadt und der Hauptstadt Deutschlands
Bayern hat keines der letzten 14 Heimspiele gegen Hertha BSC verloren (10 Siege, 4 Remis)
Der letzte von zwei Hertha-Siegen liegt über 30 Jahre zurück: Am 29. Oktober 1977 gewann Hertha in München 2:0
Kein Spieler aus dem aktuellen Hertha-Kader gewann jemals ein Bundesligaspiel bei Bayern M ünchen
Alle Informationen – 1. Bundesliga, 34. Spieltag:
FC Bayern München – Hertha BSC Berlin
Anstoß: 15.30 Uhr
Stadionöffnung: 13.00 Uhr
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Bayern: Kahn - Lell, van Buyten, Demichelis, Lahm - Schweinsteiger, van Bommel, Zé Roberto, Ribery - Toni, Podolski
Berlin: Drobny - A. Friedrich, von Bergen, Simunic, Skacel - Kacar, Mineiro - Raffael, Lustenberger, Piszczek - Pantelic
Schiedsrichter: n:N.
Die letzten 10 Liga-Spiele der beiden Teams:
FC Bayern: MSV Duisburg (A) 3:2, Arminia Bielefeld (H) 2:0, VfL Wolfsburg (A) 0:0, VfB Stuttgart (H) 4:1, Eintracht Frankfurt (A) 3:1, Borussia Dortmund (H) 5:0, VfL Bochum (H) 3:1, 1.FC Nürnberg (A) 1:1, Bayer Leverkusen (H) 2:1, Energie Cottbus (A) 0:2
Berlin: 1. FC Nürnberg (H) 1:0, Bayer Leverkusen (A) 2:1, Karlsruher SC (H) 3:1, Hannover 96 (A) 2:2, Hamburger SV (H) 0:0, VfL Bochum (A) 1:1, Werder Bremen (H) 1:2, Energie Cottbus (A) 1:2, FC Schalke 04 (H) 1:2, Hansa Rostock (A) 0:0
An- und Abreise vor und nach dem Spiel / Parkhäuser:
Aufgrund einem generell großen Zuschauerandranges ist bei Spielen des FC Bayern mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, weshalb sich eine frühe Anreise auch am Samstag empfiehlt – das Parkhaus P2 ist den ganzen Tag über ab 8.00 Uhr morgens geöffnet, die Arena selbst öffnet um 12.00 Uhr. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena bis zu 90 Minuten. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) wahrzunehmen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
Allerdings ließ Hertha BSC Berlin ausgerechnet in den letzten Spielen einer verkorksten Saison aufhorchen, blieb die vergangenen sechs Partien ohne Niederlage und konnte zuletzt alle drei Spiele gewinnen. Auch in der Tabelle könnte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre, die die meiste Zeit in der unteren Hälfte des Classements verbrachte, mit einem Sieg in München noch einmal einen großen Schritt hin zu einem versöhnlicheren Saisonende für den Hauptstadtclub machen.
Blick in die Statistik:
Alle Informationen – 1. Bundesliga, 34. Spieltag:
FC Bayern München – Hertha BSC Berlin
Anstoß: 15.30 Uhr
Stadionöffnung: 13.00 Uhr
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Bayern: Kahn - Lell, van Buyten, Demichelis, Lahm - Schweinsteiger, van Bommel, Zé Roberto, Ribery - Toni, Podolski
Berlin: Drobny - A. Friedrich, von Bergen, Simunic, Skacel - Kacar, Mineiro - Raffael, Lustenberger, Piszczek - Pantelic
Schiedsrichter: n:N.
Die letzten 10 Liga-Spiele der beiden Teams:
FC Bayern: MSV Duisburg (A) 3:2, Arminia Bielefeld (H) 2:0, VfL Wolfsburg (A) 0:0, VfB Stuttgart (H) 4:1, Eintracht Frankfurt (A) 3:1, Borussia Dortmund (H) 5:0, VfL Bochum (H) 3:1, 1.FC Nürnberg (A) 1:1, Bayer Leverkusen (H) 2:1, Energie Cottbus (A) 0:2
Berlin: 1. FC Nürnberg (H) 1:0, Bayer Leverkusen (A) 2:1, Karlsruher SC (H) 3:1, Hannover 96 (A) 2:2, Hamburger SV (H) 0:0, VfL Bochum (A) 1:1, Werder Bremen (H) 1:2, Energie Cottbus (A) 1:2, FC Schalke 04 (H) 1:2, Hansa Rostock (A) 0:0
An- und Abreise vor und nach dem Spiel / Parkhäuser:
Aufgrund einem generell großen Zuschauerandranges ist bei Spielen des FC Bayern mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, weshalb sich eine frühe Anreise auch am Samstag empfiehlt – das Parkhaus P2 ist den ganzen Tag über ab 8.00 Uhr morgens geöffnet, die Arena selbst öffnet um 12.00 Uhr. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena bis zu 90 Minuten. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) wahrzunehmen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
