Sie ist schon zum neuen Markenzeichen des Senders geworden: die orange Kuppel des mobilen arena Studios. Woche für Woche gastiert der arena Tross in einer anderen Bundesliga-Stadt und produziert am Samstag Vorlauf, Halbzeit und Spieltagszusammenfassung der 6 Bundesliga-Partien live vor Ort. Ein aufwendiges Projekt…
„Herzlich Willkommen – hier, im ersten offiziellen Wanderzirkus der Bundesliga“, begrüßte Moderator Oliver Welke seine Gäste am 4. Spieltag zu BUNDESLIGA – Die Show, die samstägliche Spieltag-Highlightsendung von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Unmittelbar neben dem SIGNAL IDUNA Park in Dortmund hatte arena an diesem Tag – nahezu im wahrsten Sinne des Wortes – seine Zelte aufgeschlagen. Das neue mobile arena Studio wandert von Spieltag zu Spieltag, von Bundesliga-Stadt zu Bundesliga-Stadt.
"In Form und Größe wird das Studio neue Maßstäbe setzen und der Sendung einen unverwechselbaren arena Charakter geben. Die Zusammenfassung der Samstagspiele wird durch die Beteiligung des Fans noch intensiver und emotionaler", hatte arena Geschäftsführer Dejan Jocic vorher versprochen. Was sich auch in Zahlen eindruckvoll belegen lässt. Schon allein die Daten des Studios, einer so genannten Traglufthalle, sind beeindruckend: Durchmesser 28 m, Höhe 13 m, Grundfläche 615m², Oberfläche der Hülle 2463m².
Solche Dimensionen bedürfen einer ausgeklügelten Logistik. Rund 48 Stunden dauert der Aufbau des 180 Zuschauer fassenden arena Dome. Knapp 24 Stunden nach Abpfiff ist das mobile Studio schon wieder auf seinem Weg zum nächsten Einsatzort. 30 Techniker und 15 Helfer sind Woche für Woche damit betraut, die Kuppel aufzubauen und sendefertig zu machen. Stolze 15 km Kabel werden dabei verlegt. Insgesamt 10 Fahrzeuge werden benötigt um die zu bewegende Gesamtlast des Materials von rund 70t kreuz und quer durch die Republik zu transportieren. Ein wahrlich „aufwendiger Zirkus“, der sich bei Zuschauern und Studio-Gästen großer Beliebtheit erfreut!
"In Form und Größe wird das Studio neue Maßstäbe setzen und der Sendung einen unverwechselbaren arena Charakter geben. Die Zusammenfassung der Samstagspiele wird durch die Beteiligung des Fans noch intensiver und emotionaler", hatte arena Geschäftsführer Dejan Jocic vorher versprochen. Was sich auch in Zahlen eindruckvoll belegen lässt. Schon allein die Daten des Studios, einer so genannten Traglufthalle, sind beeindruckend: Durchmesser 28 m, Höhe 13 m, Grundfläche 615m², Oberfläche der Hülle 2463m².
Solche Dimensionen bedürfen einer ausgeklügelten Logistik. Rund 48 Stunden dauert der Aufbau des 180 Zuschauer fassenden arena Dome. Knapp 24 Stunden nach Abpfiff ist das mobile Studio schon wieder auf seinem Weg zum nächsten Einsatzort. 30 Techniker und 15 Helfer sind Woche für Woche damit betraut, die Kuppel aufzubauen und sendefertig zu machen. Stolze 15 km Kabel werden dabei verlegt. Insgesamt 10 Fahrzeuge werden benötigt um die zu bewegende Gesamtlast des Materials von rund 70t kreuz und quer durch die Republik zu transportieren. Ein wahrlich „aufwendiger Zirkus“, der sich bei Zuschauern und Studio-Gästen großer Beliebtheit erfreut!
