Vor fast exakt einem Jahr wurden die überdimensionalen Lettern des Schriftzuges „Allianz Arena“ angeliefert und im Süden und Norden des Stadions montiert, nun ging einer der beiden erneut auf Reise - mit dem exklusiven Ziel: Prinzregentenstraße 1.
Denn vom 12. Mai bis 30. Juli zeigt dort das Münchner Haus der Kunst die Ausstellung „Herzog & de Meuron. No. 250.“, eine Show der beiden Schweizer Architekten, die die die Allianz Arena erdacht und in die Realität umgesetzt haben. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht eben jener Schriftzug bestehend aus zwölf riesigen Leuchtbuchstaben, der im Norden der Arena demontiert wurde, als Blickfang prominent positioniert auf dem Dach des Museums.
Möglich gemacht wird diese spektakuläre Aktion überhaupt erst, da bei der FIFA WM 2006 die Werbeflächen der Allianz Arena ausschließlich den offiziellen Sponsoren des Turniers vorbehalten sind. So müssen die Werbeschriften an der Fassade der Allianz Arena ohnehin entfernt werden, weswegen der Schriftzug von der Arena abmontiert und auf zwei Sattelschleppern über die Autobahn A9 und die Leopoldstraße vorbei am Siegestor zum Haus der Kunst befördert.
Dort wurde er schließlich über Nacht installiert und am frühen Freitagmorgen, dem 28. April, prangte erstmals der gesamte Schriftzug auf dem Dachgesims des Museums - und das für die gesamte Dauer der Ausstellung. Acht schlanke Stahlträger und ein Querband stützen die einzelnen Buchstaben, deren Gewicht zwischen 130 und 420 kg liegt. Der Schriftzug wiegt insgesamt 3.065 kg, ist 39,83 Meter lang und an der höchsten Stelle 5,18 Meter hoch. Die Buchstaben wurden mithilfe von Kränen und Arbeitsbühnen montiert.
In der Ausstellung selbst veranschaulichen Arbeitsproben, Reste und Fragmente den gedanklichen Prozess, der den fertigen Bauten von Herzog & de Meuron vorausgeht. Der Schriftzug wird selbst zu einem Fragment und ist als solches Bestandteil der Präsentation. Diese einfache Installation verwandelt das Haus der Kunst in einen völlig neuen Ort; es wird durch den Namen neu besetzt, gleichsam vereinnahmt. Der fremdartige Schriftzug eröffnet ein ganzes Feld sich überlagernder Assoziationen zu dem Ort, der Architektur, zu Kunst und Geschichte.
Ausführende Firma:
Neon Härter in München
Kosten für die Allianz Arena:
ca. 150.000,-€
Lagerung:
Der Schriftzug vom Süden der Arena wird ab 15. Mai demontiert und dann in einem Lagerhaus in der Nähe von München aufbewahrt
Remontage des Schriftzuges an die Allianz Arena nach Übergabe durch die FIFA. Geplante Remontage KW 29 (Übergabe des Stadions durch die FIFA an die Allianz Arena München Stadion GmbH 13.07.06).
Möglich gemacht wird diese spektakuläre Aktion überhaupt erst, da bei der FIFA WM 2006 die Werbeflächen der Allianz Arena ausschließlich den offiziellen Sponsoren des Turniers vorbehalten sind. So müssen die Werbeschriften an der Fassade der Allianz Arena ohnehin entfernt werden, weswegen der Schriftzug von der Arena abmontiert und auf zwei Sattelschleppern über die Autobahn A9 und die Leopoldstraße vorbei am Siegestor zum Haus der Kunst befördert.
Dort wurde er schließlich über Nacht installiert und am frühen Freitagmorgen, dem 28. April, prangte erstmals der gesamte Schriftzug auf dem Dachgesims des Museums - und das für die gesamte Dauer der Ausstellung. Acht schlanke Stahlträger und ein Querband stützen die einzelnen Buchstaben, deren Gewicht zwischen 130 und 420 kg liegt. Der Schriftzug wiegt insgesamt 3.065 kg, ist 39,83 Meter lang und an der höchsten Stelle 5,18 Meter hoch. Die Buchstaben wurden mithilfe von Kränen und Arbeitsbühnen montiert.
In der Ausstellung selbst veranschaulichen Arbeitsproben, Reste und Fragmente den gedanklichen Prozess, der den fertigen Bauten von Herzog & de Meuron vorausgeht. Der Schriftzug wird selbst zu einem Fragment und ist als solches Bestandteil der Präsentation. Diese einfache Installation verwandelt das Haus der Kunst in einen völlig neuen Ort; es wird durch den Namen neu besetzt, gleichsam vereinnahmt. Der fremdartige Schriftzug eröffnet ein ganzes Feld sich überlagernder Assoziationen zu dem Ort, der Architektur, zu Kunst und Geschichte.
Ausführende Firma:
Neon Härter in München
Kosten für die Allianz Arena:
ca. 150.000,-€
Lagerung:
Der Schriftzug vom Süden der Arena wird ab 15. Mai demontiert und dann in einem Lagerhaus in der Nähe von München aufbewahrt
Remontage des Schriftzuges an die Allianz Arena nach Übergabe durch die FIFA. Geplante Remontage KW 29 (Übergabe des Stadions durch die FIFA an die Allianz Arena München Stadion GmbH 13.07.06).
