Der FC Bayern und die Allianz, als Namensgeber der Münchner Fußball-Arena, hat für die treuen Fans in der Süd- und Nordkurve eine Überraschung zum Bundesligaauftakt parat.
Die Betreibergesellschaft Allianz Arena München Stadion GmbH wurde damit beauftragt, die Tornetze hinter der Linie zu erneuern, um den Fans eine bessere Sicht auf das Spielfeld zu ermöglichen.
Die Allianz war bereit, auf die Namensschriftzüge in den Tornetzen zu verzichten. Damit können bei den Netzen die Hälfte der Vertikalpfosten und die aufwändigen Konstruktionen der massiven Querriegels entfallen.
Die neuen Netze hinter den Toren weisen jetzt nur noch eine Stärke von 2,8 mm auf. Bislang waren es 3,8 mm, die Maschengröße mit 45 x 45 mm bleibt weiterhin unverändert.
Die Spannung im Netz wird jetzt durch ein Stahlseil erreicht, das an der Unterkante des Mittelranges befestigt wird. „Wir haben auf die gleiche Befestigungstechnik, die wir zur Weltmeisterschaft in unserem Stadion hatten, zurückgegriffen“, so Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH. Der FC Bayern Fanbeauftragte Raimond Aumann ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Fans ab sofort einen besseren Blick auf das Spielfeld haben werden.“
Stadionpartner Allianz möchte mit dieser Aktion einmal mehr verdeutlichen, dass man die Belange der Fans im Stadion sehr ernst nimmt. Steven Althaus, Leiter Marketing/Kommunikation der Allianz SE, dazu: „Wir haben immer ein Ohr für die Fans, da es für uns ganz besonders wichtig ist, dass sich alle Besucher in der Allianz Arena wohlfühlen.“
Die Allianz war bereit, auf die Namensschriftzüge in den Tornetzen zu verzichten. Damit können bei den Netzen die Hälfte der Vertikalpfosten und die aufwändigen Konstruktionen der massiven Querriegels entfallen.
Die neuen Netze hinter den Toren weisen jetzt nur noch eine Stärke von 2,8 mm auf. Bislang waren es 3,8 mm, die Maschengröße mit 45 x 45 mm bleibt weiterhin unverändert.
Die Spannung im Netz wird jetzt durch ein Stahlseil erreicht, das an der Unterkante des Mittelranges befestigt wird. „Wir haben auf die gleiche Befestigungstechnik, die wir zur Weltmeisterschaft in unserem Stadion hatten, zurückgegriffen“, so Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH. Der FC Bayern Fanbeauftragte Raimond Aumann ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Fans ab sofort einen besseren Blick auf das Spielfeld haben werden.“
Stadionpartner Allianz möchte mit dieser Aktion einmal mehr verdeutlichen, dass man die Belange der Fans im Stadion sehr ernst nimmt. Steven Althaus, Leiter Marketing/Kommunikation der Allianz SE, dazu: „Wir haben immer ein Ohr für die Fans, da es für uns ganz besonders wichtig ist, dass sich alle Besucher in der Allianz Arena wohlfühlen.“
