Logo Allianz Arena

Auf gehts zum Wiesnspiel FC Bayern München gegen den VfL Bochum

Auf gehts zum Wiesnspiel FC Bayern München gegen den VfL Bochum

"O'zapft is" und es wird eingeschenkt, zumindest Bier auf dem Oktoberfest. Ob der FC Bayern München auch seinen Gästen "einschenken" wird, bleibt aus Sicht des Rekordmeisters zu hoffen! Nach zuletzt zwei Niederlagen in der Liga in Serie ist ein Sieg am Samstag gegen den VfL Bochum natürlich Pflicht (15.30 Uhr).
Denn nach sechs Spielen steht der FC Bayern auf dem 9. Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga und legte damit den schlechtesten Saisonstart seit 31 Jahren hin. Das meist diskutierte Thema dieser Tage ist das Rotationsprinzip von Trainer Jürgen Klinsmann, das auch unter der Woche beim Auftritt in der Champions League gegen Olympique Lyon für Gesprächsstoff sorgte.

Auch die Welt beim sogenannten „grauen Mäuschen“ VfL Bochum ist alles andere als in Ordnung. Zwar liegt Bochum nur 3 Punkte hinter dem deutschen Rekordmeister, aber damit trotzdem nur auf dem 15. Platz. Vor allem die fehlende Durchschlagskraft der Offensive ist der Grund für die magere Punkteausbeute der Reviermannschaft des Schweizer Trainers Marcel Koller.

Eine schlechte Nachricht bekam der Verein diese Woche vom DFB mitgeteilt. Das Sportgericht des DFB hat Verteidiger Anthar Yahia für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt. Der Verteidiger war im letzten Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen in der 84. Minute des Feldes verwiesen worden, nachdem er Gegenspieler Dum gefoult hatte. Somit fehlt Yahia in den Partien gegen Bayern München (04. Oktober) und Borussia Mönchengladbach (17. Oktober).

Blick in die Statistik:
  • Die Bayern gewannen 11 der letzten 13 Spiele gegen Bochum (zudem eine Niederlage und ein Remis)
  • 12-mal drehten die Bayern gegen den VfL einen 0:1-Rückstand noch in einen Sieg – so oft wie gegen keine andere Mannschaft
  • Legendär ist der 6:5-Sieg in Bochum am 18.09.76, als die Bayern 0:4 zurückgelegen hatten
  • Der VfL gewann in den letzten 17 Jahren von 23 Spielen gegen die Bayern nur eines
  • Die einzige Heimniederlage gegen die Bochumer gab es am 28. August 1991: Nach Treffern von Heiko Bonan und Frank Benatelli verlor man unter Jupp Heynckes mit 0:2
  • Ehemalige Bayern bei Bochum: Philipp Bönig
  • Ehemalige Bochumer bei Bayern: keiner

    Alle Informationen – 1. Bundesliga, 7. Spieltag
    FC Bayern München – VfL Bochum


    Stadionöffnung: 13.30 Uhr
    Anstoß: 15.30 Uhr

    Voraussichtliche Aufstellungen:

    FC Bayern: Rensing - Oddo, Lucio, Breno, Lahm - Borowski, Demichelis, Zé Roberto, Ribery - Toni, Podolski

    VfL Bochum: Fernandes - Pfertzel, Maltritz, Mavraj, C. Fuchs - O. Schröder - Freier, Dabrowski - Azaouagh - Sestak, Sinan

    Schiedsrichter: n.N.

    Die letzten Liga-Spiele der beiden Teams:

    FC Bayern: Hannover 96 (A) 0:1, Werder Bremen (H) 2:5, 1.FC Köln (A) 3:0, Hertha BSC (H) 4:1, Bor. Dortmund (A) 1:1, Hamburger SV (H) 2:2

    VfL Bochum: Bayer Leverkusen (H) 2:3, Energie Cottbus (A) 1:1, Arminia Bielefeld (H) 2:0, FC Schalke 04 (A) 0:1, VfL Wolfsburg (H) 2:2, Karlsruher SC (A) 0:1

    Nächste Partie des FC Bayern in der Allianz Arena:

    Nach der erneuten Länderspielpause und dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim Karlsruher SC ist das nächste Bayern-Heimspiel in der Allianz Arena wieder eines in der Königsklasse. Am Dienstag, dem 21, Oktober (20.45 Uhr) erwartet die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann im dritten Gruppenspiel der Champions League den AC Florenz.

    Wichtiger Hinweis: An- und Abreise vor und nach dem Spiel

    Aufgrund des großen Zuschauerandranges bei Spielen des FC Bayern München ist auch am Samstag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt. An Spieltagen ist das Parken ab 08:00 Uhr möglich, folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.

    Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena bis zu 90 Minuten. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, sich unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) zu bedienen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
  • wiesnmadl_153

    Diesen Artikel teilen