Der FC Bayern München hat bei der Auslosung zur Champions League-Gruppenphase 2012/2013 im Grimaldi-Forum in Monte Carlo eine überaus machbare Gruppe gezogen und trifft in der Vorrundengruppe F auf den spanischen Tabellendritten FC Valencia, den Dritten aus der französischen Ligue 1, OSC Lille, und den weißrussischen Champion BATE Borissow.
Die Reaktion von Sportdirektor Matthias Sammer zur Auslosung: "„Das ist ein mittelschweres Los. Unsere Zielstellung ist klar: Wir wollen in die nächste Runde und zwar als Erster. Bei eigener starker Leistung werden wir uns durchsetzen, in einer schlechten Verfassung bekommt man aber Probleme. Valencia ist eine Topmannschaft in Spanien, wir werden uns gut vorbereiten.“ Trainer Jupp Heynckes äußerte: "Das ist sicherlich eine machbare Gruppe für uns - auf dem Papier. Aber die Champions League ist schwierig, da heißt es jeden Gegner zu respektieren. Wir freuen uns auf jeden Fall, wenn es losgeht!“
Zum Auftakt am 19. September empfängt der deutsche Rekordmeister den FC Valencia.Es folgen zwei Auswärtsspiele bei BATE Borissov (2. Oktober) und in Lille (23. Oktober), ehe der letztjährige Dritte aus der Ligue 1 am 7. November zum Rückspiel in der Allianz Arena gastiert. Die weiteren Termine lauten: Am 20. November das Auswärtsspiel in Valencia und schließlich am 5. Dezember zum Abschluss der Gruppenphase das Heimspiel gegen Borissov.
Mit dem FC Valencia bekommen es die Bayern mit einem „alten Bekannten“ zu tun – zuletzt standen sich die beiden Teams im Finale 2011 gegenüber, als der FCB zum letzten Mal die Champions League gewinnen konnte. Gegen den OSC Lille, der sich in den Playoffs denkbar knapp gegen den FC Kopenhagen durchsetzte, gab es hingegen noch nie ein internationales Duell. Ebenso eine Premiere ist die Partie gegen BATE Borissow um Ex-Bundesligastar Aleksander Hleb, das sich in den Playoffs gegen Kiryat Shmona ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckerte.
Das genaue Gegenteil einer leichten Aufgabe bekam dagegen der Deutsche Meister Borussia Dortmund zugelost. Nachdem der BVB schon in der Champions League-Vorrunde der vergangenen Saison ausgeschieden war, droht auch in dieser Runde bei den Gegnern Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam das vorzeitige Aus. Der dritte deutsche Vertreter, FC Schalke 04, hat wiederum eine eher durchschnittliche Gruppe erwischt – die Gegner lauten FC Arsenal, Olympiakos Piräus und HSC Montpellier.
Die Gegner des FC Bayern in der CL-Gruppenphase 2012/2013
Gruppe F
FC Valencia (19.09. in München, 20.11. in Valencia)
OSC Lille (23.10. in Lille, 07.11. in München)
BATE Borissow (02.10. in Minsk, 05.12. in München)
Alle Gruppen im Überblick
Gruppe A
FC Porto
Dynamo Kiew
Paris St.-Germain
Dinamo Zagreb
Gruppe B
FC Arsenal
FC Schalke 04
Olympiakos Piräus
HSC Montpellier
Gruppe C
AC Mailand
Zenit St. Petersburg
RSC Anderlecht
FC Malaga
Gruppe D
Real Madrid
Manchester City
Ajax Amsterdam
Borussia Dortmund
Gruppe E
FC Chelsea
Schachtar Donezk
Juventus Turin
FC Nordsjaelland
Gruppe G
FC Barcelona
Benfica Lissabon
Spartak Moskau
Celtic Glasgow
Gruppe H
Manchester United
SC Braga
Galatasaray Istanbul
CFR Cluj
Zum Auftakt am 19. September empfängt der deutsche Rekordmeister den FC Valencia.Es folgen zwei Auswärtsspiele bei BATE Borissov (2. Oktober) und in Lille (23. Oktober), ehe der letztjährige Dritte aus der Ligue 1 am 7. November zum Rückspiel in der Allianz Arena gastiert. Die weiteren Termine lauten: Am 20. November das Auswärtsspiel in Valencia und schließlich am 5. Dezember zum Abschluss der Gruppenphase das Heimspiel gegen Borissov.
Mit dem FC Valencia bekommen es die Bayern mit einem „alten Bekannten“ zu tun – zuletzt standen sich die beiden Teams im Finale 2011 gegenüber, als der FCB zum letzten Mal die Champions League gewinnen konnte. Gegen den OSC Lille, der sich in den Playoffs denkbar knapp gegen den FC Kopenhagen durchsetzte, gab es hingegen noch nie ein internationales Duell. Ebenso eine Premiere ist die Partie gegen BATE Borissow um Ex-Bundesligastar Aleksander Hleb, das sich in den Playoffs gegen Kiryat Shmona ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckerte.
Das genaue Gegenteil einer leichten Aufgabe bekam dagegen der Deutsche Meister Borussia Dortmund zugelost. Nachdem der BVB schon in der Champions League-Vorrunde der vergangenen Saison ausgeschieden war, droht auch in dieser Runde bei den Gegnern Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam das vorzeitige Aus. Der dritte deutsche Vertreter, FC Schalke 04, hat wiederum eine eher durchschnittliche Gruppe erwischt – die Gegner lauten FC Arsenal, Olympiakos Piräus und HSC Montpellier.
Die Gegner des FC Bayern in der CL-Gruppenphase 2012/2013
Gruppe F
Alle Gruppen im Überblick
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe G
Gruppe H
