Logo Allianz Arena

Rund um das Spiel FC Bayern München gegen den FC Augsburg

Rund um das Spiel FC Bayern München gegen den FC Augsburg

Am Samstag - nach dem letzten Bundesliga-Heimspiel in dieser Saison - bekommt der FC Bayern in der Allianz Arena die ersehnte Meisterschale überreicht. Für Party-Stimmung aber wird bereits vor dem bayerischen Derby gesorgt sein. Blas- und Trachtenkapellen, Schuhplattler, Goaßlschnalzer und Maitänzer werden den Zuschauern ab ca. 14.15 Uhr unter dem Motto Mia san boarisch einheizen. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball in der Allianz Arena. Hoffentlich mit einem Sieg im Rücken folgt nach Schlusspfiff die Meisterehrung mit allem, was dazugehört: Schalenübergabe, Paulaner-Weißbierduschen, Konfettiregen und dem Stern des Südens.
Gegen 19.30 Uhr startet in der Ungererstraße der Autocorso, der über die Leopoldstraße, Ludwigstraße, Residenzstraße, Dienerstraße und Landschaftstraße bis zum Marienplatz führt, wo die Spieler gegen 20.30 Uhr auf dem Rathausbalkon erwartet werden. Die Party dort beginnt aber bereits ab 19 Uhr, wenn BR3-Comedian Chris Böttcher sowie BR3-DJ Fleischi für Stimmung sorgen. Später übernimmt dann Stadionsprecher Stephan Lehmann. Gegen 21.30 Uhr endet die Party auf dem Marienplatz. Dann verabschiedet sich die Mannschaft, um im kleinen Kreis die Feierlichkeiten ausklingen zu lassen.

Alle Informationen – Bundesliga, 33. Spieltag – Samstag, 11.05.2013
FC Bayern München – FC Augsburg


Stadionöffnung: 13.30 Uhr
Anstoß: 15.30 Uhr

Nächste Partien des FC Bayern in der Allianz Arena:
Das letzte Saisonspiel trägt der Deutsche Meister am 18. Mai bei Borussia Mönchengladbach aus, eine Woche später steht das Champions League-Finale in London an und wiederum sieben Tage später heißt der Gegner im Berliner Pokalfinale Stuttgart. Nach der verdienten Sommerpause können die Bayern-Fans ihre Lieblinge dann gleich zwei Mal hintereinander in der Allianz Arena bejubeln – am Mittwoch, dem 24. Juli beim Uli Hoeneß-Cup in der Neuauflage des CL-Halbfinales gegen den FC Barcelona und am Mittwoch/Donnerstag, dem 31.07./01.08, beim 3. Audi-Cup mit den Gegnern Manchester City, AC Mailand und FC Sao Porto. Der Start in die Bundesliga wird dann am Freitag, dem 9. August, sein, wenn der Deutsche Meister mit einem Heimspiel in der Allianz Arena die Saison eröffnet.

Besonderer Hinweis für Auswärtsfans in der Allianz Arena:
Vielen Fußball-Fans steht der erste Besuch in der Allianz Arena noch bevor. Dabei gilt es zu beachten, dass an allen Kiosken wie auch in den weiteren gastronomischen Bereichen ausschließlich bargeldlos bezahlt werden kann. Als Zahlungsmittel dient die ArenaCard. Denken Sie deshalb vorab daran, die Karte bereits auf der Esplanade im Kassencanyon (vor den Drehkreuzen) zu erwerben oder eine vorhandene Karte aufzuladen.

In der Arena selbst können bei den mobilen Verkäufern ebenfalls Karten erworben oder aufgeladen werden. Das Restguthaben kann am Spieltag ca. drei Stunden vor Spielbeginn bis zu 2 Stunden nach Spielende im Kassencanyon bar ausbezahlt werden oder an allen Aufladestationen auf eine neue Karte umgebucht werden.

Service ArenaCard: Ab sofort Online-Aufladung möglich.

Wichtiger Hinweis: An- und Abreise vor und nach dem Spiel

Aufgrund des großen Zuschauerandranges bei Spielen des FC Bayern München ist auch am Samstag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt. An Spieltagen ist das Parken ab 08:00 Uhr möglich, folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.

Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena 1-2 Stunden. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, sich unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Fan Treffs / Bistro) zu bedienen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
meisterschale_153

Diesen Artikel teilen