Logo Allianz Arena

Weltdiabetestag: Die Allianz Arena erstrahlt wieder "Blau"

blau_aussenansicht_2

Weltdiabetestag: Die Allianz Arena erstrahlt wieder "Blau"

Diabetes ist eine der am weitest verbreiteten Zivilisationskrankheiten. Dennoch bleibt sie häufig unerkannt. Um auf die Thematik aufmerksam zu machen, erstrahlen jedes Jahr am Weltdiabetestag, dem 14. November, Monumente auf der ganzen Welt in blauem Licht – darunter auch wieder die Allianz Arena. Die weltweite Sensibilisierungskampagne wird von der International Diabetes Federation (IDF) angeführt, um die Aufmerksamkeit auf die Diabetes-Epidemie zu lenken.
Im Jahre 1991 ist der Weltdiabetestag von der IDF und Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufen worden und wird seitdem einmal im Jahr - am 14. November - begangen. Das Datum soll an den Geburtstag Sir Frederick Bantings erinnern, dem die Erfindung des Insulins zugeschrieben wird. Der Weltdiabetestag ist - neben dem Welt-AIDS-Tag - seit 2006 der zweite offizielle Tag der Vereinten Nationen, der einer Krankheit gewidmet ist, und wird repräsentiert durch den blauen Kreis, der das Logo und weltweite Symbol des Diabetes ist. Das Motto des Welt-Diabetes-Tags in den Jahren von 2014 bis 2016 ist gesundes Leben mit Diabetes.

Ziel der Kampagne ist es, allen Diabetikern ein Recht auf Aufklärung und Informationen über Diabetes zu ermöglichen, eine größere Sensibilisierung zu den Risikofaktoren und Warnsignalen des Diabetes zu fördern und den Austausch der besten Praktiken bezüglich der Diabetes-Prävention zu unterstützen. Menschen mit Diabetes hingegen sollen durch Schulungen und Aufklärung in die Lage versetzt werden, sich besser um ihre Krankheit zu kümmern. Von den Regierungen werden Strategien gegen Diabetes und für eine bessere Versorgung gefordert, doch auch Prävention soll endlich ein wichtiger Baustein werden.

Sie können die blau leuchtende Allianz Arena am Samstag live per Webcam betrachten.
blau_aussenansicht_2

Diesen Artikel teilen