Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

aufwarmen

Das Warten hat ein Ende

Die fußballfreie Zeit ist vorbei - und somit auch das Warten der Fans, den FC Bayern München endlich wieder spielen zu sehen. Doch wie hat der Tabellenführer die Winterpause verbracht? Anfang des Jahres verabschiedte sich der Rekordmeister vom kalten deutschen Winter und reiste ins Trainingslager nach Doha (Katar). Neben internsiver Trainigsarbeit nutzten die Münchner die Spielpause auch, um in die Zukunft des Vereins zu investieren: Der FC Bayern verpflichtete die beiden Nationalspieler Niklas Süle und Sebastian Rudy vom Liga-Konkurrenten 1899 Hoffenheim für die kommende Saison.

Jetzt aber heißt es volle Konzentration auf die Rückrunde. Die ersten sechs Punkte im neuen Jahr wurden bereits beim 2:1 beim SC Freiburg sowie eine Woche später beim 2:1 bei Werder Bremen eingefahren. Doch bevor wieder ein Bundesligaspiel des FC Bayern München in der Allianz Arena steigt, müssen sich die Bayern-Fans noch ein wenig gedulden. 

Erstes Heimspiel nach der Winterpause am 4. Februar

Am 4. Februar läuft der FC Bayern dann wieder in der heimischen Allianz Arena auf. Die Fans erwartet das traditionsreiche Duell gegen den FC Schalke 04 (Anstoß: 15.30 Uhr), das der Auftakt wegweisender Wochen sein wird.

Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft der Rekordmeister auf den VfL Wolfsburg (07.02.2017, Anstoß: 20.45 Uhr) und in der Champions League heißt der FC Bayern München den englischen Topklub FC Arsenal (15.02.2017, Anstoß: 15.30 Uhr) in der Allianz Arena willkommen.

Für die Fans wird es spannend - und in der Allianz Arena ist nach der langen fußballfreier Zeit wieder was los.


Weitere Informationen

Alle Heimspiele des FC Bayern München in der Rückrunde finden Sie im Spielplan der Allianz Arena:

Zum Spielplan

 

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen