Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

210614_S%C3%B6der_EURO2020_GET

Ministerpräsident Söder: „Es ist an alles gedacht“

Einen Tag vor dem ersten Spiel der EURO 2020 in München zwischen Deutschland und Frankreich (15.06. – 21 Uhr) besuchte eine Delegation um den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, dem Staatsminister des Innern, für Sport und Integration im Freistaat, Joachim Herrmann, dem Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, Münchens Polizeichef Thomas Hampel sowie dem 1. DFB-Vizepräsidenten Rainer Koch und EM-Botschafter Philipp Lahm den Spielort. Ihr Fazit nach der Inspektion – die Allianz Arena ist bereits für das europäische Fußballfest!

210614_Delegation_EURO2020_GET
Von links: Joachim Herrmann, Rainer Koch, Philipp Lahm, Klaus Holetschek, Markus Söder, Thomas Hampel, Dieter Reiter

„Es ist an alles gedacht“, erklärte Söder bei einem Rundgang in der Arena und war sich sicher, dass alle die Spannung der Partie „mit gutem Gewissen genießen“ könnten. Voraussetzung aber sei, dass Masken genutzt und Abstand gehalten werde, unterstrich Söder. Auch außerhalb des Stadions werde darauf geachtet, dass alles geordnet abläuft. Dabei appellierte Söder an die Fußballfans, in der Pandemie nun nicht sorglos zu werden und die Regeln einzuhalten. „Passt ein bisschen auf euch auf und auf die anderen. Dann kann man auch toll miteinander feiern.“

Reiter: „Alles im Vorfeld getan, damit die Menschen sich nicht im Stadion anstecken“

Die Corona-Regeln für die Besucher sind streng. Jedem Fan wurde ein halbstündiges Zeitfenster mitgeteilt, in dem er das Stadion betreten muss. Nur getestete, geimpfte oder genesene Personen dürfen rein. Überall in der Arena - also auch auf dem Sitzplatz - ist eine Maske zu tragen. Nur beim Essen und Trinken darf sie abgenommen werden, spezielle Aufpasser werden dies auf den Rängen kontrollieren. So weit wie möglich ist von Körperkontakt etwa beim Torjubel abzusehen.

Obwohl nur 14.500 Zuschauer zugelassen sind, werden alle Kioske und Toiletten im Stadion betrieben, um Warteschlangen und Gedränge zu vermeiden. „Wir haben alles im Vorfeld getan, damit die Menschen sich nicht im Stadion oder im Umfeld anstecken“, sagte OB Reiter.

Wiedereröffnung der Allianz Arena am 10. Juli

Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Juli wieder als Besucher im Heimstadion des FC Bayern begrüßen zu dürfen!

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen