Nachhaltigkeit und Umweltschutz | Allianz Arena

Blumenwiese vor der Allianz Arena
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Hier finden Sie eine Übersicht von Projekten und Initiativen, in denen sich der FC Bayern und die Allianz Arena für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit starkmachen.

Der Betrieb einer Arena, die beinahe wöchentlich mehrere zehntausend Fans beherbergt und auch unter darüber hinaus für verschiedenste Events dient, stellt für das Umweltmanagement eine besondere Herausforderung dar. Die ökologischen Belastungen hierbei möglichst gering zu halten, ist unser Ziel. Jeder Schritt unseres Handelns wird daher im Zusammenhang mit den damit verbundenen Umweltauswirkungen gesehen. Einsparmaßnahmen an Energie, Wasser, Rohstoffen sowie der Klimaschutz in Verbindung mit Verringerung des CO2-Ausstoßes sollen konsequent umgesetzt und stets neue Ideen zum Schutz der Umwelt entwickelt werden. Eine ökologisch verträgliche Zukunft liegt uns am Herzen.

„Als Stadionbetreiber wollen wir den Menschen nicht nur ein Fußball-Erlebnis der Extraklasse bieten. Wir haben auch eine Verantwortung gegenüber kommenden Generationen und der Umwelt. Daher ist es unser Ziel, all unser Handeln so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten und in Einklang mit Umwelt- und Klimaschutz zu bringen“, sagt Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH.

""

EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)

 Im Jahr 2006 erhielt die Allianz Arena die EMAS-Zertifizierung und sieht es seither als Verpflichtung, ihre Umweltleistung mit kontinuierlicher Prüfung, Planung und Umsetzung konkreter Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern.

""

Leitmotiv „Mitnand“ – Nachhaltigkeitsbericht des FC Bayern

Mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie „Mitnand“ (bayerisch für Miteinander) will der FC Bayern interne Weichen stellen, um seine externe Reichweite glaubwürdig für eine nachhaltige Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft zu nutzen. 

""

MAN-Ladepark

In Zusammenarbeit mit seinem Partner MAN Truck & Bus hat der FC Bayern vor der Allianz Arena einen „HPC-Ladepark“ für eTrucks und eBusse gebaut. Hier finden Sie alle Informationen dazu.

""

EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)

 Im Jahr 2006 erhielt die Allianz Arena die EMAS-Zertifizierung und sieht es seither als Verpflichtung, ihre Umweltleistung mit kontinuierlicher Prüfung, Planung und Umsetzung konkreter Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern.

""

Leitmotiv „Mitnand“ – Nachhaltigkeitsbericht des FC Bayern

Mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie „Mitnand“ (bayerisch für Miteinander) will der FC Bayern interne Weichen stellen, um seine externe Reichweite glaubwürdig für eine nachhaltige Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft zu nutzen. 

""

MAN-Ladepark

In Zusammenarbeit mit seinem Partner MAN Truck & Bus hat der FC Bayern vor der Allianz Arena einen „HPC-Ladepark“ für eTrucks und eBusse gebaut. Hier finden Sie alle Informationen dazu.

Weitere Initiativen