Logo Allianz Arena

Ihr Event in der Allianz Arena veranstalten

Datenschutzerklärung iOS

Diese Applikation wird von der FC Bayern München AG betrieben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Erklärung finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch der FC Bayern München Applikation.

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Applikation ist:

FC Bayern München AG
Säbener Straße 51-57
D-81547 München
Telefon: +49 89 699 31-0
Telefax: +49 89 64 41 65
E-Mail: service@fcbayern.com

Sie können sich bei Fragen zum Datenschutz auch jederzeit unter datenschutz@fcb.de an unseren Datenschutzbeauftragten wenden

Erheben und verwenden nicht personenbezogener Daten

Wenn Sie diese Applikation nutzen, ohne anderweitig (z.B. durch Registrierung) Daten an uns zu übermitteln, erheben wir nur technisch notwendige Daten, die automatisch durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt werden (z.B. Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, aufgerufene Seiten, Verweildauer, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage). Dies ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Applikation anzeigen zu können. Soweit davon personenbezogene Daten betroffen sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die Erhebung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Erheben und verwenden personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail) erheben und verarbeiten wir nur, wenn sie uns diese im Rahmen einer Registrierung, der Bestellung von Produkten und Dienstleistungen oder bei Anfragen zur Verfügung gestellt haben, und nur soweit dies für die Begründung und inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich ist. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden ihre Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht, sofern Sie in eine weitere Verwendung nicht ausdrücklich eingewilligt haben. Ohne ihr Einverständnis oder eine entsprechende behördliche Anordnung werden Ihre persönlichen Daten von uns oder von uns beauftragten Personen keinen Dritten Personen zur Verfügung gestellt.

Bei der Einrichtung eines Kundenkontos mittels der Funktion „Registrierung“ werden die von Ihnen eingegebenen Daten dauerhaft in unserer Datenbank gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten und Ihres Profils/Kontos verlangen.

Soweit Sie bei der Einrichtung Ihres Profils/Kontos auch Ihr Einverständnis zum Erhalt von werblichen Informationen erklärt haben, verwenden wir bzw. von uns dazu beauftragte Dienstleistungsunternehmen die von Ihnen angegebenen Daten für Werbezwecke. Diese Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Ihre Registrierung der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Verarbeitung oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht. Sofern darüber hinaus gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen, sperren oder löschen wir Ihre Daten mit Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen.

Newsletter Service

Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen Informationen zu aktuellen Ereignissen und attraktive Angebote des FC Bayern München (FC Bayern München AG, FC Bayern München Fanshop AG & Co. KG, FC Bayern München Service AG & Co. KG, FC Bayern Munich LLC, FC Bayern Munich Shanghai Co. Ltd,  FC Bayern Tours GmbH, Allianz Arena München Stadion GmbH, FC Bayern München eV, FC Bayern München Basketball GmbH) und seiner offiziellen Partner zusenden zu können, sofern Sie sich zu entsprechenden Newslettern angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Das Abonnement des Newsletters ist nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir außerdem über empfängerbezogene Daten aus, welche Inhalte des Newsletters für Sie besonders interessant sind. Hierbei erfassen wir im Rahmen einer individuellen Profilierung beispielsweise Werte über die Öffnung bestimmter Inhalte oder das Klickverhalten im Newsletter. Sie können einen Newsletter jederzeit wieder abbestellen - über den Link am Ende des Newsletters oder direkt über ihr Nutzerprofil.

Produktempfehlungen per Mail

Als Kunde unseres Onlineangebotes erhalten Sie regelmäßig Produktempfehlungen von uns per E-Mail. Diese Produktempfehlungen erhalten Sie von uns unabhängig davon, ob Sie einen Newsletter abonniert haben. Hierbei verwenden wir die von Ihnen im Rahmen des Kaufs angegebene E-Mail-Adresse zur Bewerbung von eigenen Waren und /oder Dienstleistungen, die denjenigen ähneln, die Sie bei uns aufgrund einer bereits getätigten Bestellung erworben haben. Sie können dieser Produktempfehlung jederzeit unter dem angegebenen Link am Ende der Produktempfehlung oder unter datenschutz@fcb.de widersprechen.

Flyer, Kataloge sowie sämtliche postalisch zugestellte Werbung

Wir nutzen Ihre Daten zu Marketingzwecken, wenn wir überzeugt sind, dass wir attraktive Angebote für Sie bereithalten. Der Nutzung Ihrer Adressdaten können Sie jederzeit durch schriftliche Mitteilung an FC Bayern München AG, Säbener Str. 51-57, 81547 München oder per Email an service@fcbayern.de widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die weitere Zusendung von Marketinginformationen umgehend einstellen und die Daten auch nicht zu Marketingzwecken weitergeben.

Kontaktformular

Auf unserer Applikation können Sie über ein Kontaktformular personenbezogene Daten eingeben. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben und speichern wir die Daten, die

Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Ihre Anfrage der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage.

Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

Datenweitergabe bei einer Bestellung und Bonitätsprüfung

Sämtliche Daten, die Sie uns bei Ihrer Bestellung/Registrierung zur Verfügung gestellt haben, speichern wir bei uns und geben sie, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, im Rahmen der Bestellung und Registrierung an Vertragspartner weiter, z.B. an die Spedition oder den Paketzusteller, der Ihnen unsere Sendungen in der Regel zustellt. Unsere Vertragspartner dürfen die so übermittelten Daten ausschließlich zur Auftragserfüllung verwenden.

Zur Bonitätsprüfung tauschen wir in berechtigten Fällen (bspw. Lastschrifteinzugsverfahren) Adress- und Bonitätsdaten mit Kredit-Dienstleistungsunternehmen aus. Die Dienstleister erhalten nur Zugang zu solchen persönlichen Informationen, die zur Erfüllung der jeweiligen Tätigkeit erforderlich sind.

Cookies

Ein Teil unserer Dienste erfordert es, dass wir sog. Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Datenmengen, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Rechner speichert. In Cookies können Informationen über Ihren Besuch auf unserer Applikation gespeichert werden. Dank dieser Daten ist es bspw. möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen.

Im Falle eines dauerhaften Cookies, siehe unser „eingeloggt bleiben“ Button, besteht Ihre Login-Information, auf dem Gerät mit dem Sie sich zuletzt erfolgreich angemeldet haben, für 30 Tage. Vorsicht ist daher bei öffentlich zugänglichen Rechnern geboten. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, aber Sie können Ihren Browser so um konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder vorher eine Bestätigung von Ihnen erfragt. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.

Wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies allerdings zur Folge haben, dass ein Teil unserer Dienste nicht verfügbar ist und somit einige Funktionen nicht genutzt werden können.

Cloudinary
Für die optimierte Auslieferung von Bildern und Grafiken nutzen wir den Dienst Cloudinary. 

Datenschutzhinweis

Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und für die Bestellabwicklung im erforderlichen Umfang an von uns beauftragte Dienstleister weitergegeben. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Für fremde Marketingzwecke werden ausschließlich solche Daten weitergegeben, bei denen dies gesetzlich erlaubt ist (allgemein veröffentlichte und bestimmte in Listen zusammengefasste Daten gemäß § 28 Abs. 3 S.2 und S.4 Bundesdatenschutzgesetz).

Sichere Datenübertragung

Alle persönlichen Daten, die Sie uns beim Surfvorgang im Allgemeinen sowie im Besonderen beim Bestellvorgang übermitteln, werden verschlüsselt übertragen und sind damit vor Missbrauch geschützt. Wir bauen insbesondere bei jeder Transaktion eine sog. SSL-Verbindung auf. SSL (Secure-Socket- Layer) ist ein Verfahren, bei dem Ihre Daten so verschlüsselt werden, dass sie bei der Übertragung im Internet nicht von Unbefugten gelesen werden können.

Die SSL-Verbindung erkennen Sie daran, dass sich die Internet-Adresse von http:// in https:// geändert hat. Außerdem wird die sichere Verbindung in der Regel in der Statuszeile ihres Webbrowsers durch ein geschlossenes Vorhängeschloss angezeigt.

Einbindung von Social Plug-Ins

Auf unseren Internetseiten sind Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und WhatsApp eingebunden. Es handelt sich dabei um Angebote der US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA), Twitter Inc. (1355 Market Street, Suite 900, San Francisco CA 94103) und WhatsApp Inc. (650 Castro Street, Suite 120-219, Mountain View, California 94041). Die Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos der Unternehmen.

Vor dem Klick auf den Facebook, Twitter und WhatsApp-Button wird mit Hilfe der eingesetzten datenschutzfreundlichen Alternative (Shariff Button) statt der IP-Adresse des Besuchers lediglich die Server-Adresse an Facebook, Twitter und WhatsApp übertragen. Solange der Nutzer nicht auf den Link klickt, um Inhalte zu teilen, bleibt er zumindest für Facebook & Co. unsichtbar. Durch die Betätigung des Teilen-Button erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an das jeweilige Netzwerk einverstanden.

Die datenschutzfreundlichen Alternative (Shariff Button) setzen wir ein um zu verhindern, dass soziale Netzwerke das Internetverhalten ohne aktiven Beitrag des Benutzers mitverfolgen und speichern. Weitere Informationen zur eingesetzten Lösung erhalten Sie unter folgendem Link: http://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-26-Social-Media-Buttons-datenschutzkonform-nutzen-2463330.html

Widerspruch

Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, werblichen Zwecken oder Zwecken der Markt- und Meinungsforschung jederzeit bei uns durch eine formlose Mitteilung unter Angabe Ihrer Adresse und/oder Kundennummer an die folgende Mailadresse datenschutz@fcb.de widersprechen; sowie auf dem auf dem Postweg an FC Bayern München AG, Datenschutz, Säbener Straße 51-57, 81547 München. Über dieses Widerspruchsrecht klären wir Sie bei jeder werblichen Ansprache erneut auf.

Dies gilt allerdings nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln einschließlich unserer Kataloge an Sie einstellen.

Ihre Rechte

Sie haben bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende gesetzliche Rechte gegenüber der FC Bayern München AG:

Auskunftsrecht

Sie haben als betroffene Person das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.

Recht auf Berichtigung und Vervollständigung

Sie haben als betroffene Person das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie haben als betroffene Person ein Recht zur Löschung, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben als betroffene Person ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, z.B. wenn Sie der Meinung sind, die personenbezogenen Daten seien unrichtig.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben als betroffene Person das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Sie haben als betroffene Person das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle von Direktwerbung haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.

Änderungen

Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Hierzu zählen auch Weiterentwicklungen durch Veränderungen unseres Geschäftes sowie Anpassungen aufgrund einer geänderten Gesetzeslage und/oder aufgrund der Implementierung neuer Webanalyse- und/oder Retargeting-Technologien. Entsprechende Aktualisierungen der Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht werden. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir entsprechend darauf hinweisen. Falls Sie noch weitere Fragen haben, die Ihnen unsere Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, schreiben Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: datenschutz@fcb.de