Logo Allianz Arena

FC Bayern nach Sieg über Wolfsburg im DFB-Pokalfinale

FC Bayern nach Sieg über Wolfsburg im DFB-Pokalfinale

Das DFB-Pokal-Finale am 19. April wird die Neuauflage eines Klassikers: Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen in Berlin um die begehrte Trophäe. Die Münchner schafften den Einzug ins Endspiel mit einem souveränen 2:0-Sieg über den VfL Wolfsburg. Die Tore erzielten Franck Ribery und Miroslav Klose.
DFB-Pokal, Halbfinale:
FC Bayern – VfL Wolfsburg 2:0 (0:0)


FC Bayern: Kahn - Lell, Lucio (74. Van Buyten), Demichelis, Jansen - Altintop, Zé Roberto, Van Bommel (82. Ottl), Ribéry (89. Sosa) - Klose, Podolski

VfL Wolfsburg: Benaglio - Riether (68. Dzeko), Costa, Madlung, Schäfer - Santana (84. Krzynowek), Josue, Gentner - Marcelinho - Ljuboja (60. Dejagah), Grafite

Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg)

Zuschauer: 62.000

Tore:1:0 Franck Ribéry (60.), 2:0 Miroslav Klose (66.)

Gelbe Karten: Van Bommel, Lucio / Costa, Riether

Gelb-Rote Karten: -

Rote Karten: -

Die meisten Torschüsse:
FCB / VfL
4 Klose / 3 C. Gentner
3 Ribéry / Marcelinho
3 Altintop / 2 Grafite

Die meisten Torschussvorlagen::
FCB / VfL
7 Ribery/ 5 D. Schwarz
3 Podolski / 2 Gebhart
3 Toni / 1 B. Schwarz

Die meisten Ballkontakte:
FCB / VfL
89 H. Altintop / 63 Marcelinho
83 C. Lell / 51 S. Riether
73 F. Ribéry / 48 J. Santana

Zweikämpfe:
FCB / VfL
54.73% / 45.27%

Ballbesitz:
55,64% / 44.36%

Torschüsse:
FCB / VfL
18 / 13

Kopfbälle:
FCB / VfL
6 / 1

Statistik: 72. Heimspiel des FC Bayern München.
spieler

Diesen Artikel teilen