In einer kürzlich veröffentlichten Leserumfrage des Fußball-Fachmagazins „kicker“ (42.092 Teilnehmer) führt der Münchner Abo-Sender die Kategorie „Fußball-Berichterstattung“ mit einer Gesamtnote von 2,18 an.
Im Vergleich zu den beiden Vorjahren (2008: 2,33 und 2007: 2,63) konnte sich Premiere nochmals verbessern. Damit liegt der Sender nun bereits zum siebten Mal in Folge in der Gunst der „kicker“-Leser ganz vorne, wenn es um die Bewertung der Qualität der Fußball-Berichterstattung geht. 61 Prozent der Umfrage-Teilnehmer gaben an, dass sie Übertragungen von Premiere regelmäßig verfolgen.
Dass macht auch Premiere Sportchef Roman Steuer stolz: „Wir freuen uns sehr, dass uns die ‚kicker’-Leser auch dieses Jahr wieder mit der besten Bewertung belohnen und dazu noch mit einer besseren Gesamtnote als im Vorjahr. Die Auszeichnung durch die Leserinnen und Leser von Deutschlands führendem Fußball-Fachmagazin ist für uns Lob und Ansporn zugleich. Unsere Fußball-Redaktion hat an jedem Spieltag den Anspruch immer ihr Bestes zu geben. Und das wird auch mindestens bis zum Jahr 2013 so bleiben."
Über 1000 Fußball-Spiele live in 2009
Ein weiteres Ergebnis der „kicker“-Umfrage ist, dass über 91% der Teilnehmer der Meinung sind, dass in Deutschland nicht zuviel Fußball gesendet wird. Diesen Lesern und auch allen anderen Fußball-Fans kann geholfen werden: Denn mit über 1000 Live-Spielen in 2009 bietet Premiere ein Angebot, dass mit Abstand seinesgleichen im deutschen Fernsehen sucht. Über die Hälfte der Partien davon fallen allein auf die Übertragungen der 1. und 2. Bundesliga. Weiterhin zeigt Premiere auch alle Spiele des DFB-Pokals inklusive dem Finale live und wahlweise in der originalen Premiere-Konferenz. Dazu kommen noch die Übertragungen aus der Champions League, dem UEFA Cup und den internationalen Ligen wie England, Spanien, Schottland und Österreich.
UEFA Champions-League: Bernd Schuster setzt auf Barcelona und Bayern
Für Bernd Schuster, den ehemaligen Bundesliga-Profi und Ex-Trainer von Real Madrid, steht der Sieger der UEFA Champions League 2009 bereits fest. „Wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich FC Barcelona sagen.“ erklärte in einem Interview mit Premiere „Die Mannschaft ist sehr ausgeglichen besetzt und verfügt über sehr viel Erfahrung. Nicht unbedeutend ist auch der weitere Verlauf der internationalen Finanzkrise, die auch vor dem Fußball nicht Halt macht. Sollten sich die Probleme bei einigen Top-Klubs in Europa weiter verschärfen, was ich nicht hoffe, kann eine solche Entwicklung Ergebnisse beeinflussen.“
Ich sehe Bayern eindeutig als Favoriten. Ich bin auch sonst recht optimistisch, was die weiteren Chancen der Münchner angeht. Ob es am Ende zum ganz großen Erfolg reicht, ist derzeit noch sehr schwer zu beurteilen. Ein kleines Fragezeichen mache ich noch hinter die Abwehr der Bayern.“
Dass macht auch Premiere Sportchef Roman Steuer stolz: „Wir freuen uns sehr, dass uns die ‚kicker’-Leser auch dieses Jahr wieder mit der besten Bewertung belohnen und dazu noch mit einer besseren Gesamtnote als im Vorjahr. Die Auszeichnung durch die Leserinnen und Leser von Deutschlands führendem Fußball-Fachmagazin ist für uns Lob und Ansporn zugleich. Unsere Fußball-Redaktion hat an jedem Spieltag den Anspruch immer ihr Bestes zu geben. Und das wird auch mindestens bis zum Jahr 2013 so bleiben."
Über 1000 Fußball-Spiele live in 2009
Ein weiteres Ergebnis der „kicker“-Umfrage ist, dass über 91% der Teilnehmer der Meinung sind, dass in Deutschland nicht zuviel Fußball gesendet wird. Diesen Lesern und auch allen anderen Fußball-Fans kann geholfen werden: Denn mit über 1000 Live-Spielen in 2009 bietet Premiere ein Angebot, dass mit Abstand seinesgleichen im deutschen Fernsehen sucht. Über die Hälfte der Partien davon fallen allein auf die Übertragungen der 1. und 2. Bundesliga. Weiterhin zeigt Premiere auch alle Spiele des DFB-Pokals inklusive dem Finale live und wahlweise in der originalen Premiere-Konferenz. Dazu kommen noch die Übertragungen aus der Champions League, dem UEFA Cup und den internationalen Ligen wie England, Spanien, Schottland und Österreich.
UEFA Champions-League: Bernd Schuster setzt auf Barcelona und Bayern
Für Bernd Schuster, den ehemaligen Bundesliga-Profi und Ex-Trainer von Real Madrid, steht der Sieger der UEFA Champions League 2009 bereits fest. „Wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich FC Barcelona sagen.“ erklärte in einem Interview mit Premiere „Die Mannschaft ist sehr ausgeglichen besetzt und verfügt über sehr viel Erfahrung. Nicht unbedeutend ist auch der weitere Verlauf der internationalen Finanzkrise, die auch vor dem Fußball nicht Halt macht. Sollten sich die Probleme bei einigen Top-Klubs in Europa weiter verschärfen, was ich nicht hoffe, kann eine solche Entwicklung Ergebnisse beeinflussen.“
Ich sehe Bayern eindeutig als Favoriten. Ich bin auch sonst recht optimistisch, was die weiteren Chancen der Münchner angeht. Ob es am Ende zum ganz großen Erfolg reicht, ist derzeit noch sehr schwer zu beurteilen. Ein kleines Fragezeichen mache ich noch hinter die Abwehr der Bayern.“
