Logo Allianz Arena

Vorschau: Angeschlagener FC Bayern gegen Frankfurt unter Druck

Vorschau: Angeschlagener FC Bayern gegen Frankfurt unter Druck

Neun Gegentore in nur wenigen Tagen – der FC Bayern hat vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt einiges aufzuarbeiten. Nach dem 1:5 beim VfL Wolfsburg am vergangenen Samstag folgte im Champions League-Viertelfinale beim FC Barcelona eine 0:4-Demütigung. Nun soll am 27. Spieltag in der heimischen Allianz Arena wieder einmal die Kehrtwende geschafft werden, denn noch ist im Titelkampf alles möglich.
Zwar konnte sich Felix Magaths VfL Wolfsburg mit dem Kantersieg über den FCB an die Tabellenspitze setzen, hat aber auch nur drei Punkte Vorsprung auf die viertplatzierten Münchner, die sich mit einem Heimsieg gegen die Frankfurter Eintracht alle Chancen im Kampf um den Meistertitel offen halten können. Nach dem Debakel in der Königsklasse müssen jetzt alle Kräfte für die letzten acht Bundesligapartien mobilisiert werden – die ganze Konzentration gilt der Titelverteidigung.

Gegner Eintracht Frankfurt rangiert mit 29 Punkten im gesicherten Mittelfeld und wird wohl mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Mit zuletzt vier Spielen ohne Niederlage konnten sich die Hessen aus der unteren Tabellenhälfte absetzen. Besonders auswärts ist das Team von Trainer Friedhelm Funkel, das in der vergangenen Saison ein 0:0 in München erkämpfen konnte, nicht zu unterschätzen: Auf fremdem Platz gelangen der SGE in 13 Spielen schon drei Siege und vier Unentschieden.

Ein weiterer Blick in die Statistik:
  • Aus den letzten 3 Spielen gegen Frankfurt holte Bayern 7 von 9 möglichen Punkten, zuletzt gab es 2 Siege in Folge (jeweils auswärts)
  • In den letzten 10 Bundesligaspielen gegen die Bayern gab es für die Eintracht nur einen Sieg (6 Niederlagen, 3 Remis)
  • Den einzigen Sieg in den letzten 8 Jahren schoss Christoph Preuß per Fallrückzieher am 17.03.2007 zu Hause heraus (1:0)
  • Gegen Frankfurt feierte der FCB seinen ersten Bundesliga-Sieg (am 2. Spieltag 65/66 zu Hause mit 2:0 durch die Tore von Rainer Ohlhauser und Rudolf Nafziger)
  • In den letzten 26 Heimspielen gegen Frankfurt gab es nur eine Niederlage für den FCB (bei 21 Siegen und 4 Remis)
  • Am 18.11.2000 gewann Frankfurt beim FC Bayern mit 2:1 (Tore: Schur, Fjörtoft/Sergio) – Eintrach-Coach war Felix Magath
  • Letztes Spiel 0:0 am 03.11.2007: Die Bayern spielten 90 Minuten auf ein Tor, brachten aber keinen von 37 Torschüssen (Bayern-Rekord der letzten 16 Jahre) im Netz unter
  • Ehemalige Bayern bei Frankfurt: Patrick Ochs, Markus Steinhöfer
  • Ehemalige Frankfurter bei Bayern: keiner

    Alle Informationen – 1. Bundesliga, 27. Spieltag
    FC Bayern München – Eintracht Frankfurt


    Stadionöffnung: 13.30 Uhr
    Anstoß: 15.30 Uhr

    Voraussichtliche Aufstellungen:

    FC Bayern: Rensing - Oddo, Demichelis, van Buyten, Lahm - van Bommel - Schweinsteiger, Zé Roberto - Hamit Altintop, Ribery - Toni

    Frankfurt: Nikolov - P. Ochs, Russ, Bellaid, Köhler - Chris, M. Fink - Steinhöfer, A. Meier, Korkmaz - Liberopoulos

    Schiedsrichter: steht noch nicht fest
    Assistenten: stehen noch nicht fest
    Vierter Schiedsrichter: steht noch nicht fest

    Die letzten 10 Liga-Spiele der beiden Teams:

    FC Bayern: VfL Wolfsburg (A) 1:5, Karlsruher SC (H) 1:0, VfL Bochum (A) 3:0, Hannover 96 (H) 5:1, Werder Bremen (A) 0:0, 1.FC Köln (H) 1:2, Hertha BSC (A) 1:2, Borussia Dortmund (H) 3:1, Hamburger SV (A) 0:1, VfB Stuttgart (A) 2:2

    Frankfurt: Energie Cottbus (H) 2:1, Bayer Leverkusen (A) 1:1, 1899 Hoffenheim (H) 1:1, Arminia Bielefeld (A) 0:0, FC Schalke 04 (H) 1:2, Karlsruher SC (A) 1:0, VfL Wolfsburg (H) 0:2, 1.FC Köln (H) 2:2, Hertha BSC Berlin (A) 1:2, Hamburger SV (A) 0:1

    Nächste Partie des FC Bayern in der Allianz Arena:

    Nur drei Tage nach dem Spiel gegen die Eintracht muss der FC Bayern wieder ran. Am Dienstag, dem 14. April, um 20.45 Uhr steht in der Allianz Arena das Rückspiel im Champions League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona auf dem Programm.

    Wichtiger Hinweis: An- und Abreise vor und nach dem Spiel

    Aufgrund des großen Zuschauerandranges bei Spielen des FC Bayern München ist auch am Samstag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt. An Spieltagen ist das Parken ab 08:00 Uhr möglich, folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.

    Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena 1-2 Stunden. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, sich unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) zu bedienen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
  • Diesen Artikel teilen

    Weitere news