Der Münchner Caterer Arena One, erfahren mit Top-Sportveranstaltungen, sorgt wieder für das leibliche Wohl, präsentiert in diesem Jahr aber ein völlig neues Food-Konzept.
Vom 21. bis 24. Mai werden die HVB Ladies German Open im Golfpark Gut Häusern bei Markt Indersdorf im Nordwesten Münchens ausgetragen. Vier Tage liefern sich auf dem Platz – unlängst auf Rang 2 der schönsten Plätze in Deutschland gewählt - die besten europäischen Profi- und einige Amateurspielerinnen ein Duell der Extraklasse.
Im VIP-Zelt und auf der Zeltterrasse werden die Gäste des deutschen Damengolf-Highlights vom Titelsponsor des Turniers, der HypoVereinsbank, im entspannten Ambiente lukullisch verwöhnt. Der Titel des neuen Speisen-Konzepts: – Courses – die vier schönsten Golfdestinationen Europas. Arena One reist an den vier Spieltagen kulinarisch durch Europa und serviert eine internationale Küche.
Für das neue Konzept ‚cook|n|serve’ sind Alexander E. Gausmann, Leiter des Geschäftsfeldes Catering & Events sowie Küchenchef Markus Strehler verantwortlich.
cook|n|serve funktioniert nach dem Menüprinzip:
Jeder Gast bekommt einen Teller, der nach seinen Wünschen vom Koch angerichtet wird. Ein Konzept, das im Vergleich zur üblichen Selbstbedienung mehr Aufwand bedeutet und eine enorme Logistik sowie hohe Präzision und Konzentration der Köche erfordert, aber auch mehr Genuss und Entspannung für die Gäste verspricht.
Es erlaubt, betonen die Initiatoren, im Gegensatz zu den bekannten Live-Cooking-Stationen einen detaillierten Einblick in alle Zubereitungsschritte eines hochwertigen Komplettgerichtes. Saucen, Beilagen, Gemüse, Fisch und Fleisch werden vor dem Gast frisch und à la minute zubereitet, angerichtet und serviert. Der Gast ist also quasi Bestandteil des Geschehens und erlebt aktiv mit, was wie für ihn zubereitet wird.
Arena One wurde 2004 zur Bewirtschaftung der Allianz Arena gegründet. Heute ist die Tochter des E.ON Konzerns ein international tätiges Unternehmen mit über 320 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 65 Mio. EUR. Arena One führt als Inhaber auch das ‚Restaurant 181 – Werkstatt der Sinne’ im Münchner Olympiaturm und ist zudem im gesamten Olympiapark exklusiver Gastronomie-Dienstleister. Das Unternehmen unter Leitung der Geschäftsführer Frank Wassermann und Dr. Stephan Tewalt versteht sich als Catering-Spezialist für Corporate-, Sport- und Social-Events im Bereich Außerhaus-Catering
Im VIP-Zelt und auf der Zeltterrasse werden die Gäste des deutschen Damengolf-Highlights vom Titelsponsor des Turniers, der HypoVereinsbank, im entspannten Ambiente lukullisch verwöhnt. Der Titel des neuen Speisen-Konzepts: – Courses – die vier schönsten Golfdestinationen Europas. Arena One reist an den vier Spieltagen kulinarisch durch Europa und serviert eine internationale Küche.
Für das neue Konzept ‚cook|n|serve’ sind Alexander E. Gausmann, Leiter des Geschäftsfeldes Catering & Events sowie Küchenchef Markus Strehler verantwortlich.
cook|n|serve funktioniert nach dem Menüprinzip:
Jeder Gast bekommt einen Teller, der nach seinen Wünschen vom Koch angerichtet wird. Ein Konzept, das im Vergleich zur üblichen Selbstbedienung mehr Aufwand bedeutet und eine enorme Logistik sowie hohe Präzision und Konzentration der Köche erfordert, aber auch mehr Genuss und Entspannung für die Gäste verspricht.
Es erlaubt, betonen die Initiatoren, im Gegensatz zu den bekannten Live-Cooking-Stationen einen detaillierten Einblick in alle Zubereitungsschritte eines hochwertigen Komplettgerichtes. Saucen, Beilagen, Gemüse, Fisch und Fleisch werden vor dem Gast frisch und à la minute zubereitet, angerichtet und serviert. Der Gast ist also quasi Bestandteil des Geschehens und erlebt aktiv mit, was wie für ihn zubereitet wird.
Arena One wurde 2004 zur Bewirtschaftung der Allianz Arena gegründet. Heute ist die Tochter des E.ON Konzerns ein international tätiges Unternehmen mit über 320 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 65 Mio. EUR. Arena One führt als Inhaber auch das ‚Restaurant 181 – Werkstatt der Sinne’ im Münchner Olympiaturm und ist zudem im gesamten Olympiapark exklusiver Gastronomie-Dienstleister. Das Unternehmen unter Leitung der Geschäftsführer Frank Wassermann und Dr. Stephan Tewalt versteht sich als Catering-Spezialist für Corporate-, Sport- und Social-Events im Bereich Außerhaus-Catering
