Logo Allianz Arena

Marketingpreis für Studenten zur Vermarktung der Siemens-Life-Kochschule

Marketingpreis für Studenten zur Vermarktung der Siemens-Life-Kochschule

Bereits im November entwickelte die Projektgruppe des Studiengangs Medien- und Kommunikationswirtschaft mit Unterstützung von Professorin Karin Reinhard ein Konzept zur Vermarktung der Siemens-Life-Kochschule in der Allianz Arena.
Seit März wird in der Allianz Arena nicht nur Fußball gespielt, sondern auch der Kochlöffel geschwungen. Davon konnten sich auch zehn Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg überzeugen.

Mit Sternekoch Stefan Ziemann wurde in der Siemens Cooking-Lounge auf den Vias-Marketingpreis 2009 für eine praxisrelevante und herausragende Projektarbeit angestoßen.

Die Lorbeeren in Form des Vias-Marketingpreises von Frank Diederichs, Geschäftsführer der Agentur „vias projects“, nahmen die Studenten freudestrahlend in der Cooking-Lounge entgegen. Glückwünsche gab es auch von Ulrich Twiehaus, Marketingleiter Deutschland der Siemens Electrogeräte GmbH.

Nach der Übergabe zauberten die Studenten unter Aufsicht von Sternekoch Stefan Ziemann ein leckeres Drei-Gänge-Menü.

Dabei gab es am Ende neben nützlichen Tipps und Tricks – vom richtigen Flambieren bis hin zum tränenlosen Zwiebel schneiden – die Rezeptsammlung zum einfachen Nachkochen in der Studentenküche. „Der Blick ins Stadion und die Atmosphäre hier sind einfach einzigartig“, sagte Studentin Ellen Koch.

In der nächsten Fußball-Bundesliga-Saison werden einige Ausarbeitungen des Studenten-Konzepts umgesetzt. Der Preis wird in Zukunft in der Galerie des DHBW-Gebäudes in Ravensburg zu bewundern sein und soll für die neuen Studenten zugleich Antrieb und Innovation sein.

siemens_cooking_logo_153

Diesen Artikel teilen