Trotz einer starken Leistung und hochkarätiger Chancen vor allem in der ersten Halbzeit kam der deutsche Rekordmeister im seinem zweiten Gruppenspiel gegen Juventus Turin nicht über ein 0:0 hinaus. Vor 66 000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena boten sich den Bayern in der ersten Spielhälfte Torgelegenheiten in Hülle und Fülle, die aber allesamt ungenutzt blieben.
Im zweiten Durchgang ließ der Offensivdrang der Münchner dann nach. Mit vier Punkten aus zwei Spielen ist die Elf von Louis van Gaal dennoch weiter auf Achtelfinal-Kurs und bleibt Tabellenführer in Gruppe A.
Champions League Gruppe A – Spieltag 2
FC Bayern – Juventus Turin 0:0
FC Bayern: Butt - Lahm, Van Buyten, Badstuber, Braafheid - Müller, Ottl, Schweinsteiger - Robben (45. Olic), Klose (74. Gomez), Ribéry
Trainer: Louis van Gaal
Juventus Turin: Buffon - Grygera, Legrottaglie, Chiellini, Grosso - Camoranesi (90. Tiago), Felipe Melo, Marchisio - Diego (60. Poulsen) - Iaquinta, Trezeguet (74. Amauri)
Trainer: Ciro Ferrara
Schiedsrichter: Howard Webb (England)
Assistenten: Peter Kirkup (England), Michael Mullarkey (England)
Vierter Offizieller: Lee Masaon (England)
UEFA-Delegierter: Lars-Ake Lagrell (Schweden)
Schiedsrichterbeobachter: Rune Pedersen (Norwegen)
Tore: keine
Die meisten Torschüsse:
M. Klose (6), B. Schweinsteiger (3), T. Müller (2)
Diego (2), V. Iaquinta (2), C. Marchisio (1)
Die meisten Torschussvorlagen:
F. Ribéry (6), A. Robben (5), P. Lahm (2)
D. Trezeguet (2), Amauri (1), F. Grosso (1)
Die meisten Ballkontakte:
B. Schweinsteiger ((101), E. Braafheid (81), P. Lahm (78)
F. Grosso (68), G. Chiellini (63), M. Camoransesi (55)
Eckbälle:
9 / 4
Zweikämpfe:
49,74% / 50,26%
Ballbesitz:
56,01% / 43,99%
Torschüsse:
15 / 8
Kopfbälle:
6 / 8
Weitschüsse:
5 / 5
Flanken gesmt:
14 / 10
Abseitsstellungen:
1 / 1
Begangene Fouls:
10 / 19
Zuschauer: 66.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten: - / Trezeguet, Camoransi, Marchisio
Champions League Gruppe A – Spieltag 2
FC Bayern – Juventus Turin 0:0
FC Bayern: Butt - Lahm, Van Buyten, Badstuber, Braafheid - Müller, Ottl, Schweinsteiger - Robben (45. Olic), Klose (74. Gomez), Ribéry
Trainer: Louis van Gaal
Juventus Turin: Buffon - Grygera, Legrottaglie, Chiellini, Grosso - Camoranesi (90. Tiago), Felipe Melo, Marchisio - Diego (60. Poulsen) - Iaquinta, Trezeguet (74. Amauri)
Trainer: Ciro Ferrara
Schiedsrichter: Howard Webb (England)
Assistenten: Peter Kirkup (England), Michael Mullarkey (England)
Vierter Offizieller: Lee Masaon (England)
UEFA-Delegierter: Lars-Ake Lagrell (Schweden)
Schiedsrichterbeobachter: Rune Pedersen (Norwegen)
Tore: keine
Die meisten Torschüsse:
M. Klose (6), B. Schweinsteiger (3), T. Müller (2)
Diego (2), V. Iaquinta (2), C. Marchisio (1)
Die meisten Torschussvorlagen:
F. Ribéry (6), A. Robben (5), P. Lahm (2)
D. Trezeguet (2), Amauri (1), F. Grosso (1)
Die meisten Ballkontakte:
B. Schweinsteiger ((101), E. Braafheid (81), P. Lahm (78)
F. Grosso (68), G. Chiellini (63), M. Camoransesi (55)
Eckbälle:
9 / 4
Zweikämpfe:
49,74% / 50,26%
Ballbesitz:
56,01% / 43,99%
Torschüsse:
15 / 8
Kopfbälle:
6 / 8
Weitschüsse:
5 / 5
Flanken gesmt:
14 / 10
Abseitsstellungen:
1 / 1
Begangene Fouls:
10 / 19
Zuschauer: 66.000 (ausverkauft)
Gelbe Karten: - / Trezeguet, Camoransi, Marchisio
