Alexander E. Gausmann, Leiter des Geschäftsfeldes Catering & Events, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist bei Arena One ist das neueste Mitglied des Branchenverbands LECA (Leading Event Caterer Association).
Der LECA Fachverband wurde 2002 von namhaften Caterern ins Leben gerufen. Die Kommunikationsplattform will Wissen bündeln und Synergien schaffen. Primäres Ziel des Netzwerks ist es, verbindliche Qualitätsstandards zu setzen und das Image der Branche nachhaltig auszubauen und zu verbessern.
Um diese Qualitätsstandards zu etablieren, formulierte der Branchenverband einen entsprechenden Kriterienkatalog. Nur wer diesen Anforderungen entspricht, wird als Mitglied bei LECA aufgenommen. Neben Referenzen spielen unter anderem die Gesellschaftsform, der Jahresumsatz und die Zahl der Mitarbeiter eine Rolle.
Arena One, laut food service 04/2009 unter den Groß-Event-Caterern auf Platz zwei der deutschen Rangliste, erfüllt als erfahrener Hospitality-Partner sämtliche Kriterien.
Die Branchenplattform ist unter dem Dach des FAMAB e.V. (Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. – der Verband für Messeauftritte und Marketing-Events) organisiert. LECA trägt nicht nur zum Zusammenwachsen der Branche bei; der Verband forciert zudem eine klare Profilierung der Leistungsspektren der einzelnen Unternehmen sowie die Ausbildung von Netzwerken zwischen den Spezialisten im Bereich der Live-Kommunikation. Eine Entwicklung, die zu einer weiteren Optimierung der Leistungen der einzelnen Anbieter führt und für den Auftraggeber größere Sicherheit bei der Auswahl und beim Einsatz der einzelnen Bausteine des Live-Marketings bedeutet.
„Wir sind der LECA beigetreten, weil wir davon überzeugt sind, dass die Zukunft von funktionierenden Netzwerken bestimmt sein wird. Unserer Meinung nach spiegelt der Fachverband für direkte Wirtschaftskommunikation mit dessen Foren genau diese Erwartungshaltung wieder”, so Alexander E. Gausmann, Leiter des Geschäftsfeldes Catering & Events, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist bei Arena One.
Um diese Qualitätsstandards zu etablieren, formulierte der Branchenverband einen entsprechenden Kriterienkatalog. Nur wer diesen Anforderungen entspricht, wird als Mitglied bei LECA aufgenommen. Neben Referenzen spielen unter anderem die Gesellschaftsform, der Jahresumsatz und die Zahl der Mitarbeiter eine Rolle.
Arena One, laut food service 04/2009 unter den Groß-Event-Caterern auf Platz zwei der deutschen Rangliste, erfüllt als erfahrener Hospitality-Partner sämtliche Kriterien.
Die Branchenplattform ist unter dem Dach des FAMAB e.V. (Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. – der Verband für Messeauftritte und Marketing-Events) organisiert. LECA trägt nicht nur zum Zusammenwachsen der Branche bei; der Verband forciert zudem eine klare Profilierung der Leistungsspektren der einzelnen Unternehmen sowie die Ausbildung von Netzwerken zwischen den Spezialisten im Bereich der Live-Kommunikation. Eine Entwicklung, die zu einer weiteren Optimierung der Leistungen der einzelnen Anbieter führt und für den Auftraggeber größere Sicherheit bei der Auswahl und beim Einsatz der einzelnen Bausteine des Live-Marketings bedeutet.
„Wir sind der LECA beigetreten, weil wir davon überzeugt sind, dass die Zukunft von funktionierenden Netzwerken bestimmt sein wird. Unserer Meinung nach spiegelt der Fachverband für direkte Wirtschaftskommunikation mit dessen Foren genau diese Erwartungshaltung wieder”, so Alexander E. Gausmann, Leiter des Geschäftsfeldes Catering & Events, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist bei Arena One.
