Der FC Bayern München hat das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den italienischen Vertreter AC Florenz dank eines Tores in letzter Minute 2:1 (1:0) gewonnen. Bayern München feiert damit seinen 13. Pflichtspielsieg in Folge!
Vor 66.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena fand der FC Bayern vor der Pause zunächst kein geeignetes Mittel, um die Italiener in Verlegenheit zu bringen. Die Gäste machten die Räume eng und ließen den Münchnern keine Chance, ihr Spiel aufzuziehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte van Gaal für den leicht angeschlagenen Daniel van Byuten den 19 Jahre alten Diego Contento, der so zu seinem ersten Europacup-Einsatz kam.
Champions League, Achtelfinale
FC Bayern München – AC Florenz 2:1 (1:0)
FC Bayern: Butt - Lahm, Van Buyten (46. Contento), Demichelis, Badstuber - Robben, Van Bommel, Schweinsteiger, Ribéry - Gomez (66. Klose), Müller (66. Olic)
Ersatz: Rensing, Tymoshchuk, Altintop, Pranjic
Trainer: Louis van Gaal
Florenz: Frey - De Silvestri, Kröldrup, Natali (85. Pasqual), Gobbi - Montolivo (84. Donadel), Bolatti - Marchionni, Jovetic (75. Felipe), Vargas - Gilardino
Trainer: Claudio Cesare Prandelli
Schiedsrichter: Tom Henning Övrebö (Norwegen)
Assistenten: Geir Age Masovn Holen (Norwegen), Dag-Roger Nebben (Norwegen)
Vierter Schiedsrichter: Tommy Skjerven (Norwegen)
UEFA-Delegierter: David Blood
Tore: 1:0 Arjen Robben (45.+3, Foulelfmeter), 1:1 Per Kröldrup (50.), 2:1 Miroslav Klose (89.)
Gelbe Karten: Van Bommel, Klose / De Silvestri, Marchionni, Vargas
Rote Karte: - / Gobbi (73., Tätlichkeit)
Zuschauer: 66.000 - Ausverkauft
Statistik zum Spiel: FCB / Florenz
Eckbälle:
7 / 3
Zweikämpfe:
48% / 52%
Ballbesitz:
62% / 38%
Ballbesitz / Zeit:
37' 51'' / 22' 26''
Torschüsse:
11 / 5
Fehlschüsse:
8 / 6
Begangene Fouls:
8 / 26
Abseitsstellungen:
1 / 0
Torschüsse:
Arjen Robben (4)
Stevan Jovetiæ (2)
Zusammenfassung: Achtelfinale, Hinspiele:
16.02.2010, 20.45 Olympique Lyon - Real Madrid 1:0
16.02.2010, 20.45 AC Mailand - Manchester United 2:3
17.02.2010, 20.45 Bayern München - AC Florenz 2:1
17.02.2010, 20.45 FC Porto - FC Arsenal 2:1
23.02.2010, 20.45 VfB Stuttgart - FC Barcelona
23.02.2010, 20.45 Olympiakos Piräus - Girondins Bordeaux
24.02.2010, 18.30 ZSKA Moskau - FC Sevilla
24.02.2010, 20.45 Inter Mailand - FC Chelsea
Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte van Gaal für den leicht angeschlagenen Daniel van Byuten den 19 Jahre alten Diego Contento, der so zu seinem ersten Europacup-Einsatz kam.
Champions League, Achtelfinale
FC Bayern München – AC Florenz 2:1 (1:0)
FC Bayern: Butt - Lahm, Van Buyten (46. Contento), Demichelis, Badstuber - Robben, Van Bommel, Schweinsteiger, Ribéry - Gomez (66. Klose), Müller (66. Olic)
Ersatz: Rensing, Tymoshchuk, Altintop, Pranjic
Trainer: Louis van Gaal
Florenz: Frey - De Silvestri, Kröldrup, Natali (85. Pasqual), Gobbi - Montolivo (84. Donadel), Bolatti - Marchionni, Jovetic (75. Felipe), Vargas - Gilardino
Trainer: Claudio Cesare Prandelli
Schiedsrichter: Tom Henning Övrebö (Norwegen)
Assistenten: Geir Age Masovn Holen (Norwegen), Dag-Roger Nebben (Norwegen)
Vierter Schiedsrichter: Tommy Skjerven (Norwegen)
UEFA-Delegierter: David Blood
Tore: 1:0 Arjen Robben (45.+3, Foulelfmeter), 1:1 Per Kröldrup (50.), 2:1 Miroslav Klose (89.)
Gelbe Karten: Van Bommel, Klose / De Silvestri, Marchionni, Vargas
Rote Karte: - / Gobbi (73., Tätlichkeit)
Zuschauer: 66.000 - Ausverkauft
Statistik zum Spiel: FCB / Florenz
Eckbälle:
7 / 3
Zweikämpfe:
48% / 52%
Ballbesitz:
62% / 38%
Ballbesitz / Zeit:
37' 51'' / 22' 26''
Torschüsse:
11 / 5
Fehlschüsse:
8 / 6
Begangene Fouls:
8 / 26
Abseitsstellungen:
1 / 0
Torschüsse:
Arjen Robben (4)
Stevan Jovetiæ (2)
Zusammenfassung: Achtelfinale, Hinspiele:
16.02.2010, 20.45 Olympique Lyon - Real Madrid 1:0
16.02.2010, 20.45 AC Mailand - Manchester United 2:3
17.02.2010, 20.45 Bayern München - AC Florenz 2:1
17.02.2010, 20.45 FC Porto - FC Arsenal 2:1
23.02.2010, 20.45 VfB Stuttgart - FC Barcelona
23.02.2010, 20.45 Olympiakos Piräus - Girondins Bordeaux
24.02.2010, 18.30 ZSKA Moskau - FC Sevilla
24.02.2010, 20.45 Inter Mailand - FC Chelsea
