Die Betreibergesellschaft der Allianz Arena hat sich zusammen mit dem FC Bayern München entschlossen, auch die kommenden 5 Spielzeiten auf BTD als technischen Dienstleister zu setzen.
Die Allianz Arena ist auch nach fast 5 Jahren Betriebszeit und der fantastischen WM in 2006 in den Augen vieler Experten immer noch das modernste Stadion Europas und zählt generell zu den nach wie vor wegweisendsten Stadionprojekten weltweit. Nicht zuletzt hat die Allianz Arena diesen Ruf aufgrund der hervorragenden technischen Ausstattung und der beispielhaft führenden Effizienz im Betrieb des Stadions.
Bereits seit der frühen Bauphase ist BTD für die Betreibergesellschaft Allianz Arena München Stadion GmbH und den FC Bayern München mit Konzeption und Beratung in Bezug auf die gesamte technische Ausstatt ung tätig. Schon während der Bauzeit war BTD auf Bauherrenseite projektleitend für alle IT Gewerke zuständig und verantwortet seit der Inbetriebnahme der Arena in 2005 den technischen Betrieb.
Dazu Stefan Leibhard, Geschäftsführender Gesellschafter BTD: "Wir arbeiten mit unserem Beraterteam weltweit an vielen führenden Stadionprojekten für WorldCups, Olympische Spiele und andere Großveranstaltungen. Ein Projekt auf das wir immer angesprochen werden und auf das wir besonders stolz sind, ist die Allianz Arena in München. Die Allianz Arena war unser erstes Stadionprojekt, bei dem wir von Anfang an und bis in den Betrieb hinein IT-technisch federführend involviert waren. Nach nunmehr 5 sehr erfolgreichen Jahren des Betriebs, betrachten wir die Allianz Arena nach wie vor als "Home-Base". Wir sind sehr froh darüber, dass uns die Betreibergesellschaft und der FC Bayern München auch für die nächsten 5 Jahre ihr volles Vertrauen schenken."
Jürgen Muth, Geschäftsführer Allianz Arena München Stadion GmbH: "Auch wenn wir immer zu schätzen wussten, was wir an BTD mit seinen kompetenten Mitarbeitern und seinem großen Erfahrungsschatz aus mittlerweile zahlreichen internationalen Projekten haben, haben wir trotzdem den Markt vor der Vergabe der kommenden Betriebsphase intensiv sondiert. Umso mehr freuen wir uns heute die weitere Zusammenarbeit bestätigen zu können. Wir sind überzeugt damit weiterhin auf den richtigen Dienstleister zu setzen und sehen den nächsten 5 Jahren Betriebszeit mit BTD auf konstant hohem Niveau vertrauensvoll entgegen."
Bereits seit der frühen Bauphase ist BTD für die Betreibergesellschaft Allianz Arena München Stadion GmbH und den FC Bayern München mit Konzeption und Beratung in Bezug auf die gesamte technische Ausstatt ung tätig. Schon während der Bauzeit war BTD auf Bauherrenseite projektleitend für alle IT Gewerke zuständig und verantwortet seit der Inbetriebnahme der Arena in 2005 den technischen Betrieb.
Dazu Stefan Leibhard, Geschäftsführender Gesellschafter BTD: "Wir arbeiten mit unserem Beraterteam weltweit an vielen führenden Stadionprojekten für WorldCups, Olympische Spiele und andere Großveranstaltungen. Ein Projekt auf das wir immer angesprochen werden und auf das wir besonders stolz sind, ist die Allianz Arena in München. Die Allianz Arena war unser erstes Stadionprojekt, bei dem wir von Anfang an und bis in den Betrieb hinein IT-technisch federführend involviert waren. Nach nunmehr 5 sehr erfolgreichen Jahren des Betriebs, betrachten wir die Allianz Arena nach wie vor als "Home-Base". Wir sind sehr froh darüber, dass uns die Betreibergesellschaft und der FC Bayern München auch für die nächsten 5 Jahre ihr volles Vertrauen schenken."
Jürgen Muth, Geschäftsführer Allianz Arena München Stadion GmbH: "Auch wenn wir immer zu schätzen wussten, was wir an BTD mit seinen kompetenten Mitarbeitern und seinem großen Erfahrungsschatz aus mittlerweile zahlreichen internationalen Projekten haben, haben wir trotzdem den Markt vor der Vergabe der kommenden Betriebsphase intensiv sondiert. Umso mehr freuen wir uns heute die weitere Zusammenarbeit bestätigen zu können. Wir sind überzeugt damit weiterhin auf den richtigen Dienstleister zu setzen und sehen den nächsten 5 Jahren Betriebszeit mit BTD auf konstant hohem Niveau vertrauensvoll entgegen."
