Logo Allianz Arena

Ski Weltcup in München - Neue Chance für den Fröttmaninger Berg

Ski Weltcup in München - Neue Chance für den Fröttmaninger Berg

Am 2. Januar 2011 wird der alpine Ski-Zirkus in München Station machen. Die Planungen sehen vor, dass am Olympiaberg ein Weltcup-Slalom ausgetragen wird.
Der Ski- und Snowboardbetrieb in der Skiarena auf dem Fröttmaninger Berg ist aktuell in München nach dem Zuschlag für den Ski Weltcup 2011 ein großes Thema, bei den Verantwortlichen des Vereins "Fröttmaninger Skiarena e.V.". Ein neuer Anlauf bei den Genehmigungsverfahren wird nicht ausgeschlossen, die Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt München werden zeitnah erfolgen, so ein Insider. Generell soll die Veranstaltung auch die Olympia-Bewerbung für München 2018 unterstützen.

Der internationale Skiverband FIS plant die Durchführung eines Parallelslaloms auf dem 200 Meter langen Nordhang. Jeweils 16 der besten männlichen und weiblichen Skirennläufer der Welt werden dann um Weltcup-Punkte und die Siegprämie von 100 000 Schweizer Franken (rund 72 400 Euro) kämpfen. „Es wird mit Sicherheit das größte Alpin-Spektakel, das die Stadt je gesehen hat“, sagt Axel Müller, Präsident des Münchner Skiverbandes.

Auf der Suche nach einem Schauplatz für den nächsten „City Event“ nach Moskau im Jahr 2009 hatte sich FIS-Rennchef Günter Hujara im Mai an den Deutschen Skiverband (DSV) gewandt und den Olympiaberg als Austragungsort für einen Weltcup ins Gespräch gebracht. In der vergangenen Woche flogen DSV-Marketingdirektor Stefan Krauß und DSV-Alpinchef Wolfgang Maier zum FIS-Kongress nach Antalya. Ohne Gegenkandidat wurde München dort zum Ausrichter des Weltcups gekürt. Wenn es nach Olympiapark-Sprecher Arno Hartung geht, soll der Weltcup 2011 „keine Eintagsfliege“ bleiben.

Ein unerwarteter Anschub ist die Zusage auch für die Münchner Olympiabewerbung. Zwar hat die Bewerbungsgesellschaft für die Olympischen Winterspiele 2018 offiziell nichts mit dem Weltcup-Coup zu tun, dennoch hat der Vorstand die Tatsache mit Freude zur Kenntnis genommen, dass sich München ein halbes Jahr vor der Vergabe der Winterspiele als olympiataugliche Austragungsstätte präsentieren kann.

Diesen Artikel teilen

Weitere news