Logo Allianz Arena

Vorschau: Der nächste Aufsteiger bitte – Löwen erwarten Aue zum Wiesn-Heimspiel

Vorschau: Der nächste Aufsteiger bitte – Löwen erwarten Aue zum Wiesn-Heimspiel

Der TSV 1860 München hat sich mit einem Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf die Punkte vier bis sechs in der noch jungen Zweitligasaison gesichert. Nur drei Tage nach dem bereits dritten Auswärtsspiel haben die Löwen in der „Englischen Woche“ endlich wieder ein Spiel vor eigenem Publikum. Am Mittwoch (17.30 Uhr) geht es in der Allianz Arena gegen den FC Erzgebirge Aue.
Nach dem Erfolg im einzigen bisherigen Saison-Heimspiel gegen den VfL Osnabrück ist nun also der zweite „Lila Aufsteiger“ zu Gast in München. Beim ersten Wiesn-Spiel erwarten die Sechzger allerdings eine ausgesprochen schwer zu spielende Mannschaft, die schon in den ersten vier Partien aufhorchen ließ. Mit drei 1:0-Siegen (unter anderem gegen die Aufstiegsfavoriten Duisburg und Bochum) und nur einer Niederlage (in Osnabrück) rangieren die Sachsen mit neun Punkten auf einem komfortablen siebten Tabellenplatz.

Nach zweijähriger Abstinenz ist der FCE im Sommer aus der dritten Liga zurückgekehrt. Trainer Rico Schmitt, der das Amt im Juni 2009 von Heiko Weber übernommen hatte, formte eine gänzlich neue Truppe mit vielen jungen Spielern, die ihre Stärke in der Defensive hat. Dabei ist der Aufstiegskader weitestgehend zusammen geblieben und wurde unter anderem durch die bundesligaerfahrenen Ex-Rostocker Enrico Kern, Kevin Schlitte und Oliver Schröder sinnvoll ergänzt.

Die Bilanz der beiden Mannschaften spricht allerdings für den TSV 1860, lässt man einmal die Spiele im Erzgebirge außer Acht, in denen es für Auswärtsteams aber fast schon traditionell kaum etwas zu erben gibt (vier Spiele, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen): In München hingegen sind die Löwen gegen Aue noch ungeschlagen und konnten bei den drei Siegen und dem Unentschieden sogar zwei Kantersiege verbuchen – in den Saisons 2006/2007 und 2007/2008 schickte man die „Veilchen“ mit einem 4:0 bzw. 5:0 nach Hause.

Tickethinweise:
Am Mittwoch werden die ersten Tageskassen an der Allianz Arena ab 12 Uhr geöffnet sein. Dort gibt es alle verfügbaren Tickets. Alle Tageskassen werden jeweils nur eine Ticket-Kategorie verkaufen: Stehplatz, Kategorie 1 oder Kategorie 2. So fällt die Orientierung leichter und die Zeiten werden verkürzt. Dabei werden die Stehplatztickets in beiden Canyons jeweils an den Kassen erhältlich sein, die sich am nächsten zum Allianz Arena Eingang befinden.

Alle Informationen – 2. Bundesliga, 5. Spieltag
TSV München 1860 – FC Erzgebirge Aue


Stadionöffnung: 15.30 Uhr
Anstoß: 17.30 Uhr

Voraussichtliche Aufstellungen:

TSV 1860: Kiraly - Rukavina, Bell, Ghvinianidze, Buck - Aigner, Lovin, Ignjovski, Bierofka - Lauth, Rakic
Trainer: Reiner Maurer

Aue: Männel - le Beau, Lachheb, Paulus, Klingbeil - Schröder, Hensel - Fa. Müller, Hochscheidt, Curri - E. Kern
Trainer: Rico Schmitt

Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)
Assistenten: Alt (Illingen), Seidel (Hennigsdorf)
Vierter Offizieller: Petersen (Leinfelden-Echterdingen)

Die letzten Liga-Spiele der beiden Teams:

TSV 1860: Fortuna Düsseldorf (A) 2:1, MSV Duisburg (A) 1:2, VfL Osnabrück (H) 3:1, VfL Bochum (A) 2:3

VfL Osnabrück: MSV Duisburg (H) 1:0, VfL Osnabrück (A) 2:3, VfL Bochum (H) 1:0, SC Paderborn (A) 1:0

Nächste Partie des TSV 1860 in der Allianz Arena:
Nach dem Auswärtsderby am kommenden Wochenende beim FC Augsburg steht am Tag der Deutschen Einheit am Sonntag, 3. Oktober (13.30 Uhr) bereits die nächste Heimpartie auf dem Löwen-Spielplan. Zu Gast in der Allianz Arena ist dann der 1.FC Union Berlin.

Wichtiger Hinweis zu den Parkhäusern
An Spieltagen ist das Parken ab 08.00 Uhr möglich, folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Es empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Diesen Artikel teilen

Weitere news