Der Ball in der Champions League rollt ab der Saison 2012/13 im ZDF. Das Zweite sicherte sich die TV-Rechte des höchsten europäischen Fußball-Klubwettbewerbs für drei Jahre.
Das ZDF überträgt ab 2012 statt Sat.1 die Champions League im Free-TV. Zum ZDF-Paket in der Fußball-Königsklasse gehören ab der Saison 2012/2013 für drei Jahre 18 Spiele pro Saison: zwei Play-offs, eine Partie pro Spieltag und das Supercup-Finale.
Noch bis Sommer 2012 ist Sat.1 der übertragende Champions-League-Sender im Free-TV, dann wandert Europas Eliteklasse ins Zweite.
ZDF-Intendant Markus Schächter sagte zu dem erfolgreichen Abschluss: "UEFA und ZDF werden als Doppelspitze mit der Champions League besten europäischen Vereinsfußball präsentieren. Die künftige Erweiterung auf bis zu vier deutsche Mannschaften wird noch mehr Fans in Deutschland für die stärkste Liga der Welt mobilisieren."
Sky überträgt weiter im Pay-TV
Schächter hatte die Mitglieder des Fernsehrats in einem Schreiben vorab über die Sportstrategie des ZDF informiert. Darin verweist er auf die kürzlich erfolgten Einigungen zur Leichtathletik-WM 2011 und mit den 33 Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie andere Einsparungen: "Die Finanzierung des Rechteerwerbs konnte sichergestellt werden, nachdem das ZDF auf sein Übertragungsrecht beim Boxen und der Tour de France verzichtet hatte."
Im Pay-TV wird der langjährige Rechteinhaber Sky weiterhin Champions League und Europa League übertragen. Sky hatte als einziger Bewerber ein Angebot bei der Vermarktungsagentur T.E.A.M. abgegeben. Die Europa-League-Rechte für das Free-TV werden später vergeben.
Noch bis Sommer 2012 ist Sat.1 der übertragende Champions-League-Sender im Free-TV, dann wandert Europas Eliteklasse ins Zweite.
ZDF-Intendant Markus Schächter sagte zu dem erfolgreichen Abschluss: "UEFA und ZDF werden als Doppelspitze mit der Champions League besten europäischen Vereinsfußball präsentieren. Die künftige Erweiterung auf bis zu vier deutsche Mannschaften wird noch mehr Fans in Deutschland für die stärkste Liga der Welt mobilisieren."
Sky überträgt weiter im Pay-TV
Schächter hatte die Mitglieder des Fernsehrats in einem Schreiben vorab über die Sportstrategie des ZDF informiert. Darin verweist er auf die kürzlich erfolgten Einigungen zur Leichtathletik-WM 2011 und mit den 33 Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie andere Einsparungen: "Die Finanzierung des Rechteerwerbs konnte sichergestellt werden, nachdem das ZDF auf sein Übertragungsrecht beim Boxen und der Tour de France verzichtet hatte."
Im Pay-TV wird der langjährige Rechteinhaber Sky weiterhin Champions League und Europa League übertragen. Sky hatte als einziger Bewerber ein Angebot bei der Vermarktungsagentur T.E.A.M. abgegeben. Die Europa-League-Rechte für das Free-TV werden später vergeben.
