Internationaler Spitzenfußball im Zeichen der Vier Ringe: Auf Einladung der AUDI AG treffen sich in der letzten Juli-Woche die Teams des FC Bayern München, FC Barcelona, AC Mailand und SC Internacional Porto Alegre zum letzten Kräftemessen vor dem Start in die europäische Fußballsaison. Die Neuauflage des Audi Cup wird wie im Jahr 2009 an zwei Tagen in der Allianz Arena gespielt.
Beim Debüt des Turniers, das 2009 als Teil der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Marke Audi ausgetragen wurde, erlebten rund 130.000 Zuschauer in der Arena zwei spannende Spieltage. Erst nach Elfmeterschießen bezwang Gastgeber FC Bayern München im Finale die Mannschaft von Manchester United. Der Audi Cup markierte gleichzeitig den Startschuss zu einer Traum-Saison 2009/2010 der Münchener, die mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals sowie dem Einzug ins Champions League-Finale endete.
Starke Konkurrenz auch in diesem Jahr vor Saisonbeginn
Der FC Barcelona, für den Superstars wie Lionel Messi und Xavi spielen, reist ebenso nach München wie der AC Mailand mit Ibrahimovic oder Gennaro Gattuso. Wie die Bayern gehören die beiden Vereine aus Spanien und Italien zur internationalen Fußball-Familie von Audi: Spieler, Trainer und Offizielle sind schon seit Jahren mit den Vier Ringen unterwegs.
Für südamerikanisches Flair sorgt dazu das Team des SC Internacional Porto Alegre. Die Brasilianer gewannen zuletzt 2010 die Copa Libertadores de América, ein Wettbewerb vergleichbar mit der europäischen Champions League.
„Wir freuen uns, dass wir diese vier Top-Teams für den Audi Cup gewinnen konnten“, sagt Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, der vor zwei Jahren den Siegerpokal überreichte. „Ich erinnere mich noch gut an die spannenden Duelle auf dem Feld und die große Begeisterung auf den Tribünen. Deshalb war für uns klar, dass wir den Fußballfans eine Neuauflage bieten. Ich bin sicher, dass wir zwei sportlich hochklassige Tage erleben werden.“
Fans wählten die Fußballpaarungen per Internet
Fußballfans aus aller Welt haben entschieden: Der FC Barcelona eröffnet am 26. Juli den Audi Cup 2011 gegen den SC International Porto Alegre aus Brasilien.
Anschließend treffen im zweiten Halbfinale der FC Bayern München und der AC Mailand aufeinander. 40.000 Stimmen wurden im Internet abgegeben.
Mit ihrer Wahl haben die Fans dem FC Bayern München bereits im Halbfinale ein schweres Los zugespielt. Der deutsche Rekordmeister muss sich am 26. Juli mit dem 17-fachen italienischen Champion AC Mailand messen.
Im Finale am Mittwoch könnte dann der FC Barcelona mit seinem Star-Ensemble warten. Die Champions-League-Finalisten aus Katalonien bekommen es im Eröffnungsspiel des Audi Cup 2011 mit den südamerikanischen Ballzauberern aus Porto Alegre zu tun.
Der Karten-Vorverkauf für den Audi Cup 2011 läuft bereits auf Hochtouren. Tageskarten – und damit zwei Top-Spiele hintereinander – gibt es schon ab 18 Euro. Tickets sind erhältlich im Internet unter www.audicup.de
Ticket-Infos für den Audi Cup 2011:
Tickets gibt es im ServiceCenter des FC Bayern an der Säbener Straße sowie im Online-Ticketing des FC Bayern.
Preise:
Tag 1
Kat. 1: 60 Euro
Kat. 2: 50 Euro
Kat. 3: 40 Euro
Kat. 4: 30 Euro
Kat. 5: 18 Euro
Tag 2
Kat. 1: 70 Euro
Kat. 2: 60 Euro
Kat. 3: 45 Euro
Kat. 4: 35 Euro
Kat. 5: 22 Euro
Die Kapazität der Allianz Arena beträgt wie in der Champions League 66.000 Zuschauer. In der Kategorie 5 sind somit keine Steh-, sondern nur Sitzplätze erhältlich.
Kinder (bis einschließlich 13 Jahre), Rentner (ab 65 Jahre) und Schwerbehinderte erhalten wie üblich eine Ermäßigung in Höhe von 50 Prozent auf den Ticketpreis. Einen Mitgliederrabatt gibt es nicht.
Starke Konkurrenz auch in diesem Jahr vor Saisonbeginn
Der FC Barcelona, für den Superstars wie Lionel Messi und Xavi spielen, reist ebenso nach München wie der AC Mailand mit Ibrahimovic oder Gennaro Gattuso. Wie die Bayern gehören die beiden Vereine aus Spanien und Italien zur internationalen Fußball-Familie von Audi: Spieler, Trainer und Offizielle sind schon seit Jahren mit den Vier Ringen unterwegs.
Für südamerikanisches Flair sorgt dazu das Team des SC Internacional Porto Alegre. Die Brasilianer gewannen zuletzt 2010 die Copa Libertadores de América, ein Wettbewerb vergleichbar mit der europäischen Champions League.
„Wir freuen uns, dass wir diese vier Top-Teams für den Audi Cup gewinnen konnten“, sagt Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, der vor zwei Jahren den Siegerpokal überreichte. „Ich erinnere mich noch gut an die spannenden Duelle auf dem Feld und die große Begeisterung auf den Tribünen. Deshalb war für uns klar, dass wir den Fußballfans eine Neuauflage bieten. Ich bin sicher, dass wir zwei sportlich hochklassige Tage erleben werden.“
Fans wählten die Fußballpaarungen per Internet
Fußballfans aus aller Welt haben entschieden: Der FC Barcelona eröffnet am 26. Juli den Audi Cup 2011 gegen den SC International Porto Alegre aus Brasilien.
Anschließend treffen im zweiten Halbfinale der FC Bayern München und der AC Mailand aufeinander. 40.000 Stimmen wurden im Internet abgegeben.
Mit ihrer Wahl haben die Fans dem FC Bayern München bereits im Halbfinale ein schweres Los zugespielt. Der deutsche Rekordmeister muss sich am 26. Juli mit dem 17-fachen italienischen Champion AC Mailand messen.
Im Finale am Mittwoch könnte dann der FC Barcelona mit seinem Star-Ensemble warten. Die Champions-League-Finalisten aus Katalonien bekommen es im Eröffnungsspiel des Audi Cup 2011 mit den südamerikanischen Ballzauberern aus Porto Alegre zu tun.
Der Karten-Vorverkauf für den Audi Cup 2011 läuft bereits auf Hochtouren. Tageskarten – und damit zwei Top-Spiele hintereinander – gibt es schon ab 18 Euro. Tickets sind erhältlich im Internet unter www.audicup.de
Ticket-Infos für den Audi Cup 2011:
Tickets gibt es im ServiceCenter des FC Bayern an der Säbener Straße sowie im Online-Ticketing des FC Bayern.
Preise:
Tag 1
Kat. 1: 60 Euro
Kat. 2: 50 Euro
Kat. 3: 40 Euro
Kat. 4: 30 Euro
Kat. 5: 18 Euro
Tag 2
Kat. 1: 70 Euro
Kat. 2: 60 Euro
Kat. 3: 45 Euro
Kat. 4: 35 Euro
Kat. 5: 22 Euro
Die Kapazität der Allianz Arena beträgt wie in der Champions League 66.000 Zuschauer. In der Kategorie 5 sind somit keine Steh-, sondern nur Sitzplätze erhältlich.
Kinder (bis einschließlich 13 Jahre), Rentner (ab 65 Jahre) und Schwerbehinderte erhalten wie üblich eine Ermäßigung in Höhe von 50 Prozent auf den Ticketpreis. Einen Mitgliederrabatt gibt es nicht.
