Logo Allianz Arena

Allianz Arena erhält neuen Rasen und Stehplätze auf der Südtribüne

Allianz Arena erhält neuen Rasen und Stehplätze auf der Südtribüne

Kaum ist die Weltmeisterschaft zu Ende, beginnen in der Allianz Arena schon die Vorbereitungen auf die neue Fußball-Saison 2006/2007, in der bis zu 50 Spiele im Münchner Fußballtempel ausgetragen werden. Um für Spieler und Fans optimale Bedingungen herzustellen, wird ein komplett neuer Rasen in der Arena verlegt. Außerdem erhält die Südtribüne zwei Stehplatzblöcke.
Wie im Berliner Olympiastadion, das während der WM ebenso stark frequentiert wurde und das dortige Geläuf mit sechs Spielen und zwölf einstündigen Trainingseinheiten stark beansprucht war, wird der „WM-Rasen“ herausgefräst und innerhalb weniger Tage ein völlig neues „Grün“ verlegt. Dies erfolgt prophylaktisch, um im Herbst und Winter, zum Ende der Vegetationsphase, mit einer besseren Rasenqualität gerüstet zu sein und um die in Bundesliga, Pokal und Champions League anstehenden Spiele auf optimalem Untergrund absolvieren zu können.

„Der WM-Rasen hat uns treue Dienste geleistet und tolle Spiele erlebt. Wir haben aus der vergangenen ersten Saison gelernt, als der Rasentausch erst dann vorgenommen wurde, als die Qualität augenscheinlich für alle nicht mehr ausreichend war, und uns deshalb entschieden, frühzeitig ein neues Spielfeld zu verlegen“, so Allianz Arena-Geschäftsführer Peter Kerspe. Die Rasenarbeiten beginnen am Montagmorgen des 24. Juli und werden spätestens am 27. Juli abgeschlossen sein.

Außerdem wurde bereits mit Umbauarbeiten auf der Südtribüne begonnen, um den dort ansässigen "treueseten der treuen" Bayern-Fans die Möglichkeit zu einer noch besseren Stimmung zu geben. Im ohnehin stimmungsvollsten Bereich der Südtribüne werden dazu die Blöcke 112 und 113 zu reinen Stehplatzarealen umformiert. Die bisherigen Klappsitze werden komplett entfernt und der gesamte Block mit 40 Zentimeter tiefen Betonstufen ausgestattet. Zuvor hatten die Stufen eine Trittbreite von 80 Zentimetern, was bedeutet dass die Blöcke nun doppelt soviele Reihen haben.

Zudem werden zur Sicherheit der Fans vier Reihen von Wellenbrechern installiert. Trotz 1.700 neuen Stehplätzen gegenüber zuvor 1.400 Sitzplätzen wird jedoch die Gesamtkapazität von 69.901 Zuschauern von dieser Maßnahme nicht beeinflusst. Bei internationalen Spielen, in denen ausschließlich Sitzplätze erlaubt sind, können die 54 Reihen innerhalb eines Tages mit neuen Sitzschalen, die auf Traversen befestigt sind, ausgestattet werden. Die Bauarbeiten in den beiden Blöcken sollen zum 1. August abgeschlossen sein.

Die Umbauarbeiten in der Allianz Arena können Sie LIVE per Webcam verfolgen!
julirasen_153

Diesen Artikel teilen