Auf Grund des großen Erfolges der Mini Allianz Arena am Münchner Flughafen hat sich die Allianz dazu entschlossen, die Nachbildung der Allianz Arena im Maßstab 1:20 für weitere drei Monate den Passagieren am Münchner Flughafen zugänglich zu machen.
Nachdem die Mini Arena Ende Mai eröffnet wurde, gab die Allianz jetzt die Verlängerung für den Flughafen München bekannt. „Wir sind mehr als zufrieden mit der Mini Arena am Flughafen München. Sie wurde von den Passagieren sehr gut angenommen. Die Mini Arena hat sich mit ihrer leuchtenden Fassade wie das Original als absoluter Hingucker am Flughafen etabliert. Viele Flughafen-Gäste nutzen die Arena, um ihre Wartezeiten zu überbrücken“, so Andreas Grass, der für das Projekt verantwortliche Marketingexperte der Allianz.
Neben Informationen zum Stadion und den beiden Vereinen werden in der Mini Arena auch die Engagements der Allianz in der Formel 1 und im Segeln auf interessante Art und Weise dargestellt. Original VIP-Sitze aus der Allianz Arena laden die Passagiere außerdem dazu ein, es sich in der Mini Arena gemütlich zu machen.
Besonders die Sportübertragungen stoßen bei den wartenden Passagieren auf große Resonanz. Während der Fußball WM 2006 wurden in der Mini Allianz Arena alle Spiele live übertragen, so dass auch hier die in ganz Deutschland typische Public Viewing-Atmosphäre entstehen konnte. Bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft drängten sich die Flughafen-Gäste in die Mini Arena, so dass - wie so häufig beim großen Pendant in Fröttmaning - auch hier „ausverkauft“ vermeldet werden konnte.
„Mit der Mini Arena wollen wir einem möglichst großen internationalen Publikum die Faszination Allianz Arena vermitteln. Dies ist uns während der WM mit täglich teilweise mehr als 2.000 Besuchern aus der ganzen Welt mehr als gelungen“, zog Grass ein erstes Resumee. Weitere Zählungen ergaben, dass die Hälfte der Mini Arena-Besucher internationale Passagiere waren.
Die Allianz Arena am Flughafen München wird noch bis zum 30. November im Terminal 2 am Gate 32 zugänglich sein. Danach ist eine internationale Roadshow mit Stopps in Mailand, Paris, Rio de Janeiro und Dubai geplant.
Neben Informationen zum Stadion und den beiden Vereinen werden in der Mini Arena auch die Engagements der Allianz in der Formel 1 und im Segeln auf interessante Art und Weise dargestellt. Original VIP-Sitze aus der Allianz Arena laden die Passagiere außerdem dazu ein, es sich in der Mini Arena gemütlich zu machen.
Besonders die Sportübertragungen stoßen bei den wartenden Passagieren auf große Resonanz. Während der Fußball WM 2006 wurden in der Mini Allianz Arena alle Spiele live übertragen, so dass auch hier die in ganz Deutschland typische Public Viewing-Atmosphäre entstehen konnte. Bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft drängten sich die Flughafen-Gäste in die Mini Arena, so dass - wie so häufig beim großen Pendant in Fröttmaning - auch hier „ausverkauft“ vermeldet werden konnte.
„Mit der Mini Arena wollen wir einem möglichst großen internationalen Publikum die Faszination Allianz Arena vermitteln. Dies ist uns während der WM mit täglich teilweise mehr als 2.000 Besuchern aus der ganzen Welt mehr als gelungen“, zog Grass ein erstes Resumee. Weitere Zählungen ergaben, dass die Hälfte der Mini Arena-Besucher internationale Passagiere waren.
Die Allianz Arena am Flughafen München wird noch bis zum 30. November im Terminal 2 am Gate 32 zugänglich sein. Danach ist eine internationale Roadshow mit Stopps in Mailand, Paris, Rio de Janeiro und Dubai geplant.
