Der Rekordmeister hat seinen Fußball-Tempel. Jetzt kann die Champions League kommen. Her mit Real, her mit Liverpool, Chelsea oder Milan. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier der Allianz Arena zelebrierte der FC Bayern München ein Fußballfest der Extraklasse, das Heißhunger auf mehr machte.
66.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena erlebten einen aufregenden Show-Abend und einen 4:2-Erfolg (2:0) des FC Bayern München gegen die deutsche Nationalmannschaft. Sebastian Deisler schoss sich mit seinem Treffer zum 1:0 in der fünften Minute in die Geschichtsbücher. Er ist der erste Bayern-Torschütze in der Allianz Arena aus dem aktuellen Kader.
Um kurz nach 20 Uhr eröffnete Moderator Thomas Gottschalk die große Bayern-Party, die akrobatisch begann. Eine Künstlertruppe des Freizeitparks Rust präsentierte die „Arena der Champions“. Danach folgte der Auftritt eines Musik-Champions. Pop-Sänger Seal, passend gekleidet in eine Lederhose, heizte den Fans ein.
Viel Applaus erntete anschließend die beste Bayern-Mannschaft aller Zeiten, die feierlich vorgestellt wurde. Unter anderem „Katsche“ Schwarzenbeck, Klaus Augenthaler und Ottmar Hitzfeld waren von den FCB-Fans auserwählt worden.
Natürlich zählt auch Franz Beckenbauer zu den „Besten“ – und dem „Kaiser“ oblag es auch, den symbolischen Anstoß in der Allianz Arena vorzunehmen. Einen riesigen Fußball-Ballon kickte der FCB-Präsident gewohnt lässig ins Tor. Anschließend schwärmte er von dem neuen Fußball-Tempel: „Ich kenne fast alle Stadien der Welt – aber ein solches Stadion habe ich noch nie gesehen. Es ist wunderschön geworden, wir können alle stolz sein.“ Zum Abschluss der Show wurden Lieder aus dem Musical über die Rockgruppe „Queen“ geboten, standesgemäß für den Rekordmeister mit dem Song „We are the Champions“.
Karl-Heinz Rummenigge war begeistert: „Jetzt haben wir das schönste, vielleicht das geilste Stadion der Welt.“ Und auch Uli Hoeneß frohlockte: „Mit der Allianz Arena haben die Fans ihr Stadion.“ Beckenbauer meinte: „Es ist ein Quantensprung. Jetzt hat man den Genuss eine echten Fußballstadions."
Die Statistik zum Spiel:
Eröffnungsspiel der Allianz Arena:
FC Bayern München – Deutsche Nationalmannschaft 4:2 (2:0)
FC Bayern: Kahn (46. Rensing) - Sagnol, Kovac (46. Demichelis), Linke, Lizarazu (46. Salihamidzic) - Hargreaves (46. Jeremies), Frings, Ballack - Deisler, Schweinsteiger - Makaay (46. Zickler)
DFB-Team: Lehmann (46. Hildebrandt) - Hinkel, Friedrich (46. Mertesacker), Huth, Hitzelsperger - Owomoyela, Ernst, Borowski, Schneider (46. Schulz) - Podolski (46. Hanke), Kuranyi (46. Klose)
Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Kaiserslautern)
Zuschauer: 66.000 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Sebastian Deisler (5.), 2:0 Robert Huth (36./Eigentor), 2:1 Tim Borowski (51./Foulelfmeter), 3:1 Willy Sagnol (74.), 3:2 Miroslav Klose (86.), 4:2 Hasan Salihamidzic (87.)
Um kurz nach 20 Uhr eröffnete Moderator Thomas Gottschalk die große Bayern-Party, die akrobatisch begann. Eine Künstlertruppe des Freizeitparks Rust präsentierte die „Arena der Champions“. Danach folgte der Auftritt eines Musik-Champions. Pop-Sänger Seal, passend gekleidet in eine Lederhose, heizte den Fans ein.
Viel Applaus erntete anschließend die beste Bayern-Mannschaft aller Zeiten, die feierlich vorgestellt wurde. Unter anderem „Katsche“ Schwarzenbeck, Klaus Augenthaler und Ottmar Hitzfeld waren von den FCB-Fans auserwählt worden.
Natürlich zählt auch Franz Beckenbauer zu den „Besten“ – und dem „Kaiser“ oblag es auch, den symbolischen Anstoß in der Allianz Arena vorzunehmen. Einen riesigen Fußball-Ballon kickte der FCB-Präsident gewohnt lässig ins Tor. Anschließend schwärmte er von dem neuen Fußball-Tempel: „Ich kenne fast alle Stadien der Welt – aber ein solches Stadion habe ich noch nie gesehen. Es ist wunderschön geworden, wir können alle stolz sein.“ Zum Abschluss der Show wurden Lieder aus dem Musical über die Rockgruppe „Queen“ geboten, standesgemäß für den Rekordmeister mit dem Song „We are the Champions“.
Karl-Heinz Rummenigge war begeistert: „Jetzt haben wir das schönste, vielleicht das geilste Stadion der Welt.“ Und auch Uli Hoeneß frohlockte: „Mit der Allianz Arena haben die Fans ihr Stadion.“ Beckenbauer meinte: „Es ist ein Quantensprung. Jetzt hat man den Genuss eine echten Fußballstadions."
Die Statistik zum Spiel:
Eröffnungsspiel der Allianz Arena:
FC Bayern München – Deutsche Nationalmannschaft 4:2 (2:0)
FC Bayern: Kahn (46. Rensing) - Sagnol, Kovac (46. Demichelis), Linke, Lizarazu (46. Salihamidzic) - Hargreaves (46. Jeremies), Frings, Ballack - Deisler, Schweinsteiger - Makaay (46. Zickler)
DFB-Team: Lehmann (46. Hildebrandt) - Hinkel, Friedrich (46. Mertesacker), Huth, Hitzelsperger - Owomoyela, Ernst, Borowski, Schneider (46. Schulz) - Podolski (46. Hanke), Kuranyi (46. Klose)
Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Kaiserslautern)
Zuschauer: 66.000 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Sebastian Deisler (5.), 2:0 Robert Huth (36./Eigentor), 2:1 Tim Borowski (51./Foulelfmeter), 3:1 Willy Sagnol (74.), 3:2 Miroslav Klose (86.), 4:2 Hasan Salihamidzic (87.)
