FC Bayern empfängt zum Liga-Auftakt Aufsteiger Hansa Rostock
In der 45. Spielzeit seit Gründung der Liga wird der 350-millionste Fan erwartet. Um diese Marke zu erreichen müssen jedoch, in der ganzen Saison, mindestens 11.194.949 Fans in die Stadien strömen. Borussia Dortmund dürfte mit einem Schnitt von 74.000 Besuchern in der vergangenen Runde auch diese Saison der Verein mit dem höchsten Zuschauerzuspruch sein, es wurden allein 50.000 Dauerkarten verkauft.
In der 45. Spielzeit seit Gründung der Liga wird der 350-millionste Fan erwartet. Um diese Marke zu erreichen müssen jedoch, in der ganzen Saison, mindestens 11.194.949 Fans in die Stadien strömen. Borussia Dortmund dürfte mit einem Schnitt von 74.000 Besuchern in der vergangenen Runde auch diese Saison der Verein mit dem höchsten Zuschauerzuspruch sein, es wurden allein 50.000 Dauerkarten verkauft.
Somit könnte der BVB sogar den bislang am meisten besuchten Verein, Manchester United, übertreffen (75.900 Zuschauer im Schnitt). Der FC Bayern rechnet durchschnittlich mit 60.000 Zuschauern, hofft aber auf siebzehn ausverkaufte Heimspiele! Als einziger Verein der Liga hat Schalke 04 überhaupt keine Zuschauerspekulationen formuliert. Begründet wurde dies damit, dass die Arena immer zu 90% ausverkauft sei.
Schalke- Geschäftsführer Peter Peters sagte, dass die Nachfrage nach Karten das Angebot sogar übersteigt und sie für die kommende Saison allein 10.000 Dauerkarten mehr hätten verkaufen können. Durch den Abstieg von Borussia Mönchengladbach muss wohl mit einem Rückgang der Zuschauerzahlen gerechnet werden, denn trotz einer äußerst schwachen Saison strömten durchschnittlich 47.488 Anhänger pro Begegnung zur Borussia. Das Schlusslicht im Interesse der Zuschauer dürfte Energie Cottbus sein, das nur mit etwa 16.000 Besuchern pro Spiel kalkuliert.
Vor natürlich ausverkauftem Haus in der Allianz Arena hat es der FC Bayern München im ersten Ligaspiel der Saison mit einem Aufsteiger zu tun. Der FC Hansa Rostock will mit einem ordentlichen Spiel gegen die Bayern die Mission „Klassenerhalt“ in der Bundesliga starten. Trainer Frank Pagelsdorf jedenfalls gibt sich optimistisch für den ersten Auftritt der Hansa-"Kogge" nach 825 Tagen Bundesliga-Abstinenz und unterstreicht, nicht nach München fahren zu wollen, um das Stadion zu fotografieren oder die Leute zu begrüßen.
Für den FC Bayern gilt es nun, erstmals in der Liga die hohen Erwartungen zu erfüllen. Nach der Fast-Pleite im Pokal bei Wacker Burghausen legt Trainer Ottmar Hitzfeld besonderes Augenmerk auf die effektivere Torchancenverwertung. Für Treffer sorgen soll vor allem Neuzugang Miroslav Klose, der wohl alleine das Sturmzentrum beim deutschen Rekordmeister bilden soll. Wegen der Ausfälle von Lukas Podolski und Jan Schlaudraff sitzen als einzige Alternativen der junge Sandro Wagner und der noch nicht 100% genesene Millionen-Zugang Luca Toni auf der Bank.
Ansonsten können die "neuen" Bayern nahezu in Bestbesetzung auflaufen - mit Klose, Ribery, Zé Roberto, Altintop und Jansen stehen gleich fünf der spektakulären Verpflichtungen am Samstag auf dem Platz. Besonders interessant für die Zuschauer dürfte der erste Auftritt des französischen Supertechnikers Franck Ribery in der Allianz Arena sein, besonders die weiblichen Fans wären aber wohl am meisten über ein mögliches Joker-Tor des italienischen Nationalstürmers Luca Toni erfreut.
Zusammenfassung:
FC Bayern München – FC Hansa Rostock
Elfmal war Rostock bislang in der Bundesliga in München zu Gast. Dabei siegte der FC Bayern siebenmal, dreimal trennte man sich unentschieden und dreimal konnte Hansa gewinnen bei einem Torverhältnis von 25:13 für Bayern.
Das letzte Spiel in München: Am 19. März 2005 siegte der FC Bayern vor 52.000 Zuschauern 3:1 (Torschützen: Lucio, Ballack und Pizarro sowie für Rostock Möhrle).
Zahlen, Daten & Fakten rund ums Spiel
Start- Spezialisten: Von allen Budesligisten gewann nur der FC Bayern über 60 Prozent seiner Liga- Auftacktspiele ( 26 von 42 = 62%). Zuletzt wurde viermal in Folge am 1. Spieltag gewonnen.
Serie: Bayern ist gegen Hansa seit sieben Spielen unbesiegt.
Führung: 52 der letzten 58 Spiele mit einer 1:0- Führung konnten die Bayern gewinnen. In den letzten sechs Jahren verlor Bayern nur ein Heimspiel nach 1:0 Führung.
Ausverkauft: Der FC Bayern spielt heute zum 51. Mal in der Allianz-Arena, die dabei zum 45.Mal ausverkauft ist.
Alle Informationen – 1. Bundesliga, 1. Spieltag:
FC Bayern München – FC Hansa Rostock
Anstoß: 15.30 Uhr
Stadionöffnung: 13.00 Uhr
Voraussichtliche Aufstellungen
FC Bayern: Kahn - Lahm, Lucio, Demichelis, Jansen - van Bommel, Zé Roberto - Hamit Altintop, Ribery, Schweinsteiger - Klose
Hansa Rostock: Wächter - B. Lense, Sebastian, Orestes, Pearce - Beinlich - M. Stein, Rahn - Yelen - Cetkovic, Kern
Nächste Partien des FC Bayern in der Allianz Arena:
Am Mittwoch, 15. August (18.00 Uhr) empfängt der FC Bayern zum Abschiedsspiel für Mehmet Scholl und Roy Makaay den FC Barcelona. Das nächste Heimspiel in der Bundesliga findet dann am Samstag, 25.August (15.30 Uhr) gegen Hannover 96 statt.
An- und Abreise vor und nach dem Spiel / Parkhäuser:
Für das erste Spiel nach der Sommerpause muss aufgrund des großen Fanandranges am Samstagnachmittag mit erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet werden, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt – das Parkhaus P2 ist den ganzen Tag über ab 8.00 Uhr morgens geöffnet, die Arena selbst öffnet um 13.00 Uhr. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Die Entleerung der Parkhäuser nach Spielabpfiff, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena dauert erfahrungsgemäß bis zu. 90 Minuten. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, sich unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) zu bedienen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
Schalke- Geschäftsführer Peter Peters sagte, dass die Nachfrage nach Karten das Angebot sogar übersteigt und sie für die kommende Saison allein 10.000 Dauerkarten mehr hätten verkaufen können. Durch den Abstieg von Borussia Mönchengladbach muss wohl mit einem Rückgang der Zuschauerzahlen gerechnet werden, denn trotz einer äußerst schwachen Saison strömten durchschnittlich 47.488 Anhänger pro Begegnung zur Borussia. Das Schlusslicht im Interesse der Zuschauer dürfte Energie Cottbus sein, das nur mit etwa 16.000 Besuchern pro Spiel kalkuliert.
Vor natürlich ausverkauftem Haus in der Allianz Arena hat es der FC Bayern München im ersten Ligaspiel der Saison mit einem Aufsteiger zu tun. Der FC Hansa Rostock will mit einem ordentlichen Spiel gegen die Bayern die Mission „Klassenerhalt“ in der Bundesliga starten. Trainer Frank Pagelsdorf jedenfalls gibt sich optimistisch für den ersten Auftritt der Hansa-"Kogge" nach 825 Tagen Bundesliga-Abstinenz und unterstreicht, nicht nach München fahren zu wollen, um das Stadion zu fotografieren oder die Leute zu begrüßen.
Für den FC Bayern gilt es nun, erstmals in der Liga die hohen Erwartungen zu erfüllen. Nach der Fast-Pleite im Pokal bei Wacker Burghausen legt Trainer Ottmar Hitzfeld besonderes Augenmerk auf die effektivere Torchancenverwertung. Für Treffer sorgen soll vor allem Neuzugang Miroslav Klose, der wohl alleine das Sturmzentrum beim deutschen Rekordmeister bilden soll. Wegen der Ausfälle von Lukas Podolski und Jan Schlaudraff sitzen als einzige Alternativen der junge Sandro Wagner und der noch nicht 100% genesene Millionen-Zugang Luca Toni auf der Bank.
Ansonsten können die "neuen" Bayern nahezu in Bestbesetzung auflaufen - mit Klose, Ribery, Zé Roberto, Altintop und Jansen stehen gleich fünf der spektakulären Verpflichtungen am Samstag auf dem Platz. Besonders interessant für die Zuschauer dürfte der erste Auftritt des französischen Supertechnikers Franck Ribery in der Allianz Arena sein, besonders die weiblichen Fans wären aber wohl am meisten über ein mögliches Joker-Tor des italienischen Nationalstürmers Luca Toni erfreut.
Zusammenfassung:
FC Bayern München – FC Hansa Rostock
Elfmal war Rostock bislang in der Bundesliga in München zu Gast. Dabei siegte der FC Bayern siebenmal, dreimal trennte man sich unentschieden und dreimal konnte Hansa gewinnen bei einem Torverhältnis von 25:13 für Bayern.
Das letzte Spiel in München: Am 19. März 2005 siegte der FC Bayern vor 52.000 Zuschauern 3:1 (Torschützen: Lucio, Ballack und Pizarro sowie für Rostock Möhrle).
Zahlen, Daten & Fakten rund ums Spiel
Start- Spezialisten: Von allen Budesligisten gewann nur der FC Bayern über 60 Prozent seiner Liga- Auftacktspiele ( 26 von 42 = 62%). Zuletzt wurde viermal in Folge am 1. Spieltag gewonnen.
Serie: Bayern ist gegen Hansa seit sieben Spielen unbesiegt.
Führung: 52 der letzten 58 Spiele mit einer 1:0- Führung konnten die Bayern gewinnen. In den letzten sechs Jahren verlor Bayern nur ein Heimspiel nach 1:0 Führung.
Ausverkauft: Der FC Bayern spielt heute zum 51. Mal in der Allianz-Arena, die dabei zum 45.Mal ausverkauft ist.
Alle Informationen – 1. Bundesliga, 1. Spieltag:
FC Bayern München – FC Hansa Rostock
Anstoß: 15.30 Uhr
Stadionöffnung: 13.00 Uhr
Voraussichtliche Aufstellungen
FC Bayern: Kahn - Lahm, Lucio, Demichelis, Jansen - van Bommel, Zé Roberto - Hamit Altintop, Ribery, Schweinsteiger - Klose
Hansa Rostock: Wächter - B. Lense, Sebastian, Orestes, Pearce - Beinlich - M. Stein, Rahn - Yelen - Cetkovic, Kern
Nächste Partien des FC Bayern in der Allianz Arena:
Am Mittwoch, 15. August (18.00 Uhr) empfängt der FC Bayern zum Abschiedsspiel für Mehmet Scholl und Roy Makaay den FC Barcelona. Das nächste Heimspiel in der Bundesliga findet dann am Samstag, 25.August (15.30 Uhr) gegen Hannover 96 statt.
An- und Abreise vor und nach dem Spiel / Parkhäuser:
Für das erste Spiel nach der Sommerpause muss aufgrund des großen Fanandranges am Samstagnachmittag mit erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet werden, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt – das Parkhaus P2 ist den ganzen Tag über ab 8.00 Uhr morgens geöffnet, die Arena selbst öffnet um 13.00 Uhr. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Die Entleerung der Parkhäuser nach Spielabpfiff, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena dauert erfahrungsgemäß bis zu. 90 Minuten. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, sich unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) zu bedienen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
