Am ersten Spieltag der 49. Bundesliga-Saison kommt es gleich zu zwei Traditionsduellen. Borussia Dortmund eröffnet als deutscher Meister die neue Runde mit einem Heimspiel gegen Bundesliga-Dino Hamburger SV. Der FC Bayern erwartet am ersten August-Wochenende in der Allianz Arena Borussia Mönchengladbach.
Der amtierende Titelträger Borussia Dortmund trifft am Freitag, dem 5. August 2011, um 20:30 Uhr auf den Hamburger SV. Die Begegnung ist live im Ersten sowie bei Sky und Liga total zu sehen. Für die weiteren Spiele in der Bundesliga sind jeweils der 6./7. August 2011 geblock, die DFL wird in Kürze die genaue Terminierung mitteilen.
Die Begegnungen stehen jedoch schon fest: Vize-Meister Bayer 04 Leverkusen beispielsweise muss auswärts bei UEFA-Europa- League-Teilnehmer 1. FSV Mainz 05 antreten.
In der Allianz Arena kommt es zum ewig jungen Duell zwischen dem FC Bayern und Fast-Absteiger Borussia Mönchengladbach. Die beiden Aufsteiger beginnen unterdessen mit Heimspielen: Der Meister der 2. Bundesliga, Hertha BSC, empfängt den 1. FC Nürnberg. Der FC Augsburg startet gegen den SC Freiburg.
Erstmals in der Geschichte nimmt die 2. Bundesliga den Spielbetrieb drei Wochen vor der 1. Bundesliga auf. Die Rückrunde beginnt bereits am dritten Adventswochenende. Die Winterpause erstreckt sich dafür zwei Wochen länger als im Fußball-Oberhaus vom 19. Dezember bis zum 3. Februar 2012. Das Saisonfinale steigt am Wochenende 6. bis 9. Mai.
Die 2. Liga beginnt bereits am 15. Juli - also drei Wochen vor dem Erstligastart. Zum Auftakt muss der TSV 1860 auswärts bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig antreten. Außerdem kommt es zum brisanten Ost-Derby zwischen Energie Cottbus und Aufsteiger Dynamo Dresden. Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli empfängt Ingolstadt, Eintracht Frankfurt tritt auswärts bei der SpVgg Greuther Fürth an.
Der TSV 1860 München eröffnet die neue Saison in der Allianz Arena gegen den Karlsruher SC am Samstag, 23.07.2011 | 15.30 Uhr.
Die weiteren Terminierungen der Spieltage erfolgt in den kommenden Tagen. Die kompletten Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga mit allen 612 Begegnungen sind auf www.bundesliga.de abrufbar.
Die Begegnungen stehen jedoch schon fest: Vize-Meister Bayer 04 Leverkusen beispielsweise muss auswärts bei UEFA-Europa- League-Teilnehmer 1. FSV Mainz 05 antreten.
In der Allianz Arena kommt es zum ewig jungen Duell zwischen dem FC Bayern und Fast-Absteiger Borussia Mönchengladbach. Die beiden Aufsteiger beginnen unterdessen mit Heimspielen: Der Meister der 2. Bundesliga, Hertha BSC, empfängt den 1. FC Nürnberg. Der FC Augsburg startet gegen den SC Freiburg.
Erstmals in der Geschichte nimmt die 2. Bundesliga den Spielbetrieb drei Wochen vor der 1. Bundesliga auf. Die Rückrunde beginnt bereits am dritten Adventswochenende. Die Winterpause erstreckt sich dafür zwei Wochen länger als im Fußball-Oberhaus vom 19. Dezember bis zum 3. Februar 2012. Das Saisonfinale steigt am Wochenende 6. bis 9. Mai.
Die 2. Liga beginnt bereits am 15. Juli - also drei Wochen vor dem Erstligastart. Zum Auftakt muss der TSV 1860 auswärts bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig antreten. Außerdem kommt es zum brisanten Ost-Derby zwischen Energie Cottbus und Aufsteiger Dynamo Dresden. Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli empfängt Ingolstadt, Eintracht Frankfurt tritt auswärts bei der SpVgg Greuther Fürth an.
Der TSV 1860 München eröffnet die neue Saison in der Allianz Arena gegen den Karlsruher SC am Samstag, 23.07.2011 | 15.30 Uhr.
Die weiteren Terminierungen der Spieltage erfolgt in den kommenden Tagen. Die kompletten Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga mit allen 612 Begegnungen sind auf www.bundesliga.de abrufbar.
