Exakt 200 Tage vor dem ersten Anstoß der FIFA WM 2006 in der Allianz Arena ist das visuelle Erscheinungsbild präsentiert worden: „La Ola“, die von den Fans kreierte und geliebte Welle der Begeisterung, und ein außergewöhnliches buntes Farbenspektrum prägen die FIFA WM 2006. Bei dem von FIFA und dem Lokalen Organisationskomitee nun verabschiedeten Design sorgt als grafisches Element die Welle für die Wiedererkennung in den zwölf Stadien im Sinne einer ebenso klaren wie fröhlichen Corporate Identity.
Neu ist aber gegenüber früheren Weltmeisterschaften, dass es keine durchgängige Grundfarbe gibt, sondern jede Stadt mit ihrem Stadion eine eigene Farbwelt erhält. Somit gewinnt jede Stadt innerhalb des FIFA WM 2006-Look-Programms eine eigene Identität. „Diese Idee hat uns letztlich nicht nur überzeugt, sondern begeistert. Im Präsidium, aber auch im Aufsichtsrat und Kuratorium, sind sich alle einig, dass die Farbenvielfalt wunderbar zu unserer Absicht passt, neben einer guten Organisation ein heiteres und lockeres Ambiente zu schaffen“, erklärt OK-Präsident Franz Beckenbauer.
Die Grafik kommt erstmals zum Einsatz bei der Endrunden-Auslosung am 9. Dezember 2005 in Leipzig. Zuvor werden schon ab Montag – genau 200 Tage vor dem Eröffnungsspiel – an insgesamt 55 Autobahn-Grenzübergängen Willkommensschilder aufgestellt, zudem wird der Slogan „Die Welt zu Gast bei Freunden™“ in Verbindung mit dem Look-Programm an 69 Stellen im bundesdeutschen Autobahnnetz erscheinen. „Alle Schilder bleiben bis zur WM stehen, was bedeutet, dass wir Millionen von Autofahrern mit unserer Botschaft erreichen. Diese tolle Aktion verdanken wir einer ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Bundesverkehrsministerium“, sagt OK-Vizepräsident Wolfgang Niersbach.
Um die konkreten Anwendungen festzulegen, wurden bereits alle Stadien inspizierte. In den Städten werden besonders die so genannten Protokollstrecken (vom Flughafen und Bahnhof zum Stadion sowie zum offiziellen FIFA-Hotel) geprägt sein durch den FIFA WM 2006-Look. „An Lichtmasten, Brücken und vielen markanten Punkten, natürlich auch bei den Public Viewing-Events, werden die WM-Farben auftauchen. Unsere Städte werden sich auch visuell optimal auf das Weltturnier vorbreiten“, meint Wolfgang Niersbach.
Die Grafik kommt erstmals zum Einsatz bei der Endrunden-Auslosung am 9. Dezember 2005 in Leipzig. Zuvor werden schon ab Montag – genau 200 Tage vor dem Eröffnungsspiel – an insgesamt 55 Autobahn-Grenzübergängen Willkommensschilder aufgestellt, zudem wird der Slogan „Die Welt zu Gast bei Freunden™“ in Verbindung mit dem Look-Programm an 69 Stellen im bundesdeutschen Autobahnnetz erscheinen. „Alle Schilder bleiben bis zur WM stehen, was bedeutet, dass wir Millionen von Autofahrern mit unserer Botschaft erreichen. Diese tolle Aktion verdanken wir einer ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Bundesverkehrsministerium“, sagt OK-Vizepräsident Wolfgang Niersbach.
Um die konkreten Anwendungen festzulegen, wurden bereits alle Stadien inspizierte. In den Städten werden besonders die so genannten Protokollstrecken (vom Flughafen und Bahnhof zum Stadion sowie zum offiziellen FIFA-Hotel) geprägt sein durch den FIFA WM 2006-Look. „An Lichtmasten, Brücken und vielen markanten Punkten, natürlich auch bei den Public Viewing-Events, werden die WM-Farben auftauchen. Unsere Städte werden sich auch visuell optimal auf das Weltturnier vorbreiten“, meint Wolfgang Niersbach.
