Die 17-Jährige Mai Dao Ngoc aus Dresden ist zur Gewinnerin des zur EM ausgerufenen „Doodle for Google“-Malwettbewerbs gekürt. Kinder und Jugendliche hatten mehr als 3.800 Doodles (englisch für ‚Zeichnung’) eingereicht.
Fast dreihunderttausend Stimmen gingen bei der Onlineabstimmung ein. Am 29. Juni stimmt das von Mai Dao Ngoc auffallend detailreiche und stimmungsgeladene Google EM-Doodle die Besucher der Google Suchseiten auf das abendliche EM-Finale ein. Ausgeschrieben war der „Doodle for Google“-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Während der feierlichen Preisverleihung in der Münchner Allianz-Arena überreichten Google „Original Doodler“ Dennis Hwang und Moderatorin Tanja Mairhofer der Gewinnerin den Siegerpokal und ein nagelneues Apple MacBook. Zehn weitere MacBooks bringt die 17-jährige Dresdnerin ihrer Schulklasse mit. Fußballlegende Sepp Maier verkündete die zweite Gewinnerin Nora-Friederike Graeve aus Berlin. Ihr EM-Doodle ziert am Finaltag die Google Startseiten für mobile Endgeräte.
Weltweit erstmalig präsentiert Google damit auch für seine Mobile Internethomepage ein Google Doodle. Dennis Hwang, der eigens aus den USA zu der Preisverleihung anreiste, kreiert seit acht Jahren die „kultigen“ Themenkunstwerke zu besonderen Anlässen. Während der Preisverleihung freute sich mit den Gewinnern: „Es ist großartig, mit wie viel Begeisterung die Onlinegemeinde über das EM-Doodle abgestimmt hat, und wie viel kreative Energie in diesen Kindern und Jugendlichen steckt.
Eigentlich ist das ja mein „20 Prozent-Job“ – aber ich gebe zu: Diese Entwürfe sind großartig! Ich hoffe, dass am Sonntag eure Nationalmannschaft im Stadion steht und drücke die Daumen für ein perfektes Finale.“ Die 23 „Doodle for Google“-Finalisten konnten ihre fußballerischen und künstlerischen Qualitäten bereits unter Beweis stellen: Ein gemeinsames Torwandschießen mit den Jurymitgliedern Sepp Maier und Michael Konsel sowie kreative Mal-Workshops mit Dennis Hwang rundeten die Veranstaltung in der Allianz-Arena ab.
Während der feierlichen Preisverleihung in der Münchner Allianz-Arena überreichten Google „Original Doodler“ Dennis Hwang und Moderatorin Tanja Mairhofer der Gewinnerin den Siegerpokal und ein nagelneues Apple MacBook. Zehn weitere MacBooks bringt die 17-jährige Dresdnerin ihrer Schulklasse mit. Fußballlegende Sepp Maier verkündete die zweite Gewinnerin Nora-Friederike Graeve aus Berlin. Ihr EM-Doodle ziert am Finaltag die Google Startseiten für mobile Endgeräte.
Weltweit erstmalig präsentiert Google damit auch für seine Mobile Internethomepage ein Google Doodle. Dennis Hwang, der eigens aus den USA zu der Preisverleihung anreiste, kreiert seit acht Jahren die „kultigen“ Themenkunstwerke zu besonderen Anlässen. Während der Preisverleihung freute sich mit den Gewinnern: „Es ist großartig, mit wie viel Begeisterung die Onlinegemeinde über das EM-Doodle abgestimmt hat, und wie viel kreative Energie in diesen Kindern und Jugendlichen steckt.
Eigentlich ist das ja mein „20 Prozent-Job“ – aber ich gebe zu: Diese Entwürfe sind großartig! Ich hoffe, dass am Sonntag eure Nationalmannschaft im Stadion steht und drücke die Daumen für ein perfektes Finale.“ Die 23 „Doodle for Google“-Finalisten konnten ihre fußballerischen und künstlerischen Qualitäten bereits unter Beweis stellen: Ein gemeinsames Torwandschießen mit den Jurymitgliedern Sepp Maier und Michael Konsel sowie kreative Mal-Workshops mit Dennis Hwang rundeten die Veranstaltung in der Allianz-Arena ab.
- Die Sieger und Finalisten im Überblick
- 1. Gewinner:
- 2. Gewinner:
- 3. Gewinner:
Dresden: Mai Dao Ngoc, 17 Jahre
Berlin: Nora-Friederike Graeve, 14 Jahre
Langenweißbach: Franz Queck, 10 Jahre
Weitere Finalisten
Lingen-Ems: Mishael Schomakers 12 Jahre
Lingen-Ems: Laura Schomakers, 5 Jahre
Mügeln: Romy Siano, 11 Jahre
Delbrück: Weronika Löwe, 12 Jahre
Karlsruhe: Alissa Braun, 12 Jahre
Hamburg: Sina Rauhe, 11 Jahre
Peine: Ebubekir Tatli, 18 Jahre
Edelweiler: Annette Hirschfeld, 16
Karlsruhe: Leonie Kremer, 13 Jahre
Castrop-Rauxel: Michelle Rednoß, 18 Jahre
Hannover: Roman Borai 16, Jahre
Waltenhofen: Carina Loritz, 14 Jahre
Runkel-Wirbelau: Tobias Spiering, 17 Jahre
Google Fan-Paket zur Euro 2008
Der Doodle for Google Wettbewerb ist Teil eines umfangreichen Google EM-Pakets für Fußball-Fans. Der Service umfasst Fan Maps, die alle wichtigen Orte des Geschehens in Google Maps visualisieren, eine personalisierte iGoogle Fan Startseite mit umfassenden Informationen rund um das Turnier und die Teams sowie ein YouTube Fan-Tagebuch zum Mitmachen und Mitfiebern.
Seit dem 5. Juni ist unter www.google.de/transit zudem ein weltweit erstmals länderübergreifender EM-Routenplaner für öffentliche Verkehrsmittel innerhalb und zwischen allen EM-Austragungsorten freigeschaltet. In Google Earth gingen zeitgleich dreidimensionale Modelle aller acht EM-Arenen online. Das gesamte Google EM-Fan Paket ist erreichbar über die zentrale Startseite www.google.de/23tage. (Alle Links unter „Weitere Informationen“)
