Die größten Fußballstars der Welt und ein sensationelles Rahmenprogramm - im Vorprogramm z.B. UB 40, dazu viele andere gigantische Attraktionen und eine große Halbzeitshow! Das Event wird in über 40 Länder weltweit übertragen - in Deutschland überträgt das DSF. Der Stadionsprecher der Nationalmannschaft Andy Wenzel wird durch den Sportabend führen.
NEU: Michael Ballack wird ebenfalls für die gute Sache mitkicken.
NEU: Michael Ballack wird ebenfalls für die gute Sache mitkicken.
Die Elite des Weltfußballs gibt sich am Samstag, dem 12. Juli 2008 (Beginn 20.00 Uhr, Stadionöffnung 18.30 Uhr) ein Stelldichein in der Allianz Arena München. Beim Benefizspiel von Goal4Africa haben sich neben dem globalen Botschafter von Goal4Africa und viermaligen Champions League Gewinner Clarence Seedorf, Weltfußballer Kaká, die Weltmeister Paolo Maldini und Gennaro Gattuso sowie Premier-League-Star Steven Gerrard und eine Reihe weiterer Stars aus den europäischen Topligen angekündigt.
Bis zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010TM in Südafrika wird Goal4Africa nach einem ganz einfachen Prinzip Spenden sammeln: Für jedes geschossene Tor auf der Welt kann gespendet werden. Egal ob für die Tore des Lieblingsteams, der eigenen Amateurmannschaft oder von Freunden oder Verwandten.
Jeder kann bei Goal4Africa teilnehmen, egal ob als Unternehmen, Verein oder Einzelperson oder einfach nur als eine Gruppe von Freunden. Um dafür zu sorgen, dass soviel wie möglich Tore den Kindern Afrikas helfen, ist lediglich eine Registrierung auf www.goal4africa.org notwendig.
Die Spenden fließen ausschließlich in Projekte, die zur Verbesserung der Bildung in Afrika beitragen. Aus diesem Grund unterstützt Goal4Africa auch beispielsweise Projekte der Nelson Mandela Foundation oder der in Monaco ansässigen internationalen Organisation Peace and Sport Foundation.
Nelson Mandela hat immer betont, dass mehr als alles andere, Bildung entscheidend zu seiner persönlichen Entwicklung beigetragen hat. Laut Nelson Mandela ist Bildung das mächtigste Werkzeug um die Welt zu ändern. Nicht umsonst ist sein Motto: „Bildung für alle. Alles für die Bildung”.
Goal4Africa will durch die universelle Sprache des Fußballs dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Das Benefizspiel am 12. Juli 2008, das weltweit übertragen wird, stellt deshalb auch eine Hommage an Nelson Mandela und sein Engagement für Afrika dar. Während eines Live-Events wird die Geschichte seines außergewöhnlichen Lebens und sein Traum erzählt, die Notwendigkeit für die Bildung in Afrika aufgezeigt und das Goal4Africa Programm der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
Die Tore der weltweit besten Fußballspieler bieten dann auch die erste Gelegenheit zu spenden. Karten für das Event und das Benefizspiels am 12. Juli 2008 sind über www.goal4africa.de erhältlich. Goal4Africa ist eine unabhängige Initiative die u.a. von der Nelson Mandela Foundation, der Peace and Sport Foundation.
Unterstützt wird Goal4Africa durch die UN, die Nelson Mandela Stiftung, die Peace & Sport Stiftung (Schirmherr: Fürst Albert II von Monaco), den FC Bayern München und die Allianz, die das Stadion für diesen Megaevent zur Verfügung stellt.
Voraussichtlich werden auflaufen:
Michael Ballack (FC Chelsea)
Clarence Seedorf (AC Mailand)
Kaká (AC Mailand)
Alessandro Nesta (AC Mailand)
Gianluigi Buffon (Juventus Turin)
Steven Gerrard (FC Liverpool)
Ruud van Nistelrooy (Real Madrid)
Adebayor (Arsenal)
Dida (AC Mailand)
Maldini (AC Mailand)
Gattuso (AC Mailand)
Ronaldo (AC Mailand)
Zé Roberto (FC Bayern)
Didier Drogba (FC Chelsea)
Andrea Pirlo (AC Mailand)
Robin van Persie (Arsenal London)
Andrea Shevchenko (FC Chelsea)
Sergio Ramos (Real Madrid)
Baichung Bhutia (Mohun Began)
Diego (Werder Bremen)
Samuel Etoó (FC Barcelona)
Benni Mc Carthy (Blackburn)
Christopher Veijeany Samba (Blackburn)
Michael Essien (FC Chelsea)
Tony Sylva (Lille)
Ronald Zubar (Marsiglia)
Shaun Bartlett (Kaizer Chiefs)
Kaizer Motaung jr. (Kaizer Chiefs)
Naldo (Werder Bremen)
Edgar Davids (Ajax Amsterdam)
Allgemeine Hinweise:
Stadionöffnung: 18:30 Uhr
Rahmenprogramm ab: 20:00 Uhr
Anpfiff: 20:45 Uhr
Hinweise für Journalisten:
Bitte wenden Sie sich für die Presseakkreditierung direkt an:
Robert Belle
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26
80331 München
t: +49 89 230 31 627
f: +49 89 230 31 631
E-Mail: robert.belle@fleishmaneurope.com
Betreff "Goal4Africa - München"
- Aktuelle Ticketinformationen:
Der Online Ticketverkauf wurde versandbedingt eingestellt. Eintrittskarten für dieses Spiel der Superlative können aktuell noch an vielen bekannten Vorverkaufsstellen gekauft werden. Eine Übersicht der teilnehmenden VVK-Stellen finden Sie in der Linkbox links bzw. unten. Zudem können am Spieltag selbst ab 10.00 Uhr bis Spielbeginn Tickets an den Stadionkassen gekauft werden.
Bis zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010TM in Südafrika wird Goal4Africa nach einem ganz einfachen Prinzip Spenden sammeln: Für jedes geschossene Tor auf der Welt kann gespendet werden. Egal ob für die Tore des Lieblingsteams, der eigenen Amateurmannschaft oder von Freunden oder Verwandten.
Jeder kann bei Goal4Africa teilnehmen, egal ob als Unternehmen, Verein oder Einzelperson oder einfach nur als eine Gruppe von Freunden. Um dafür zu sorgen, dass soviel wie möglich Tore den Kindern Afrikas helfen, ist lediglich eine Registrierung auf www.goal4africa.org notwendig.
Die Spenden fließen ausschließlich in Projekte, die zur Verbesserung der Bildung in Afrika beitragen. Aus diesem Grund unterstützt Goal4Africa auch beispielsweise Projekte der Nelson Mandela Foundation oder der in Monaco ansässigen internationalen Organisation Peace and Sport Foundation.
Nelson Mandela hat immer betont, dass mehr als alles andere, Bildung entscheidend zu seiner persönlichen Entwicklung beigetragen hat. Laut Nelson Mandela ist Bildung das mächtigste Werkzeug um die Welt zu ändern. Nicht umsonst ist sein Motto: „Bildung für alle. Alles für die Bildung”.
Goal4Africa will durch die universelle Sprache des Fußballs dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Das Benefizspiel am 12. Juli 2008, das weltweit übertragen wird, stellt deshalb auch eine Hommage an Nelson Mandela und sein Engagement für Afrika dar. Während eines Live-Events wird die Geschichte seines außergewöhnlichen Lebens und sein Traum erzählt, die Notwendigkeit für die Bildung in Afrika aufgezeigt und das Goal4Africa Programm der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
Die Tore der weltweit besten Fußballspieler bieten dann auch die erste Gelegenheit zu spenden. Karten für das Event und das Benefizspiels am 12. Juli 2008 sind über www.goal4africa.de erhältlich. Goal4Africa ist eine unabhängige Initiative die u.a. von der Nelson Mandela Foundation, der Peace and Sport Foundation.
Unterstützt wird Goal4Africa durch die UN, die Nelson Mandela Stiftung, die Peace & Sport Stiftung (Schirmherr: Fürst Albert II von Monaco), den FC Bayern München und die Allianz, die das Stadion für diesen Megaevent zur Verfügung stellt.
Voraussichtlich werden auflaufen:
Michael Ballack (FC Chelsea)
Clarence Seedorf (AC Mailand)
Kaká (AC Mailand)
Alessandro Nesta (AC Mailand)
Gianluigi Buffon (Juventus Turin)
Steven Gerrard (FC Liverpool)
Ruud van Nistelrooy (Real Madrid)
Adebayor (Arsenal)
Dida (AC Mailand)
Maldini (AC Mailand)
Gattuso (AC Mailand)
Ronaldo (AC Mailand)
Zé Roberto (FC Bayern)
Didier Drogba (FC Chelsea)
Andrea Pirlo (AC Mailand)
Robin van Persie (Arsenal London)
Andrea Shevchenko (FC Chelsea)
Sergio Ramos (Real Madrid)
Baichung Bhutia (Mohun Began)
Diego (Werder Bremen)
Samuel Etoó (FC Barcelona)
Benni Mc Carthy (Blackburn)
Christopher Veijeany Samba (Blackburn)
Michael Essien (FC Chelsea)
Tony Sylva (Lille)
Ronald Zubar (Marsiglia)
Shaun Bartlett (Kaizer Chiefs)
Kaizer Motaung jr. (Kaizer Chiefs)
Naldo (Werder Bremen)
Edgar Davids (Ajax Amsterdam)
Allgemeine Hinweise:
Stadionöffnung: 18:30 Uhr
Rahmenprogramm ab: 20:00 Uhr
Anpfiff: 20:45 Uhr
Hinweise für Journalisten:
Bitte wenden Sie sich für die Presseakkreditierung direkt an:
Robert Belle
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26
80331 München
t: +49 89 230 31 627
f: +49 89 230 31 631
E-Mail: robert.belle@fleishmaneurope.com
Betreff "Goal4Africa - München"
