Logo Allianz Arena

Kapazität: Antrag wird demnächst eingereicht

Kapazität: Antrag wird demnächst eingereicht

Entgegen einiger Medienberichte wird der Geschäftsführer der Allianz Arena, Peter Kerspe, einen Antrag auf eine Erhöhnung der Arena-Kapazität auf 70.000 erst demnächst bei der Landeshauptstadt München zur Genehmigung einreichen.

Wie vor wenigen Wochen in einem Interview mit Jürgen Muth angekündigt, wird in Kürze der Geschäftsführer der Allianz Arena, Peter Kerspe, einen Antrag auf Kapazitätserhöhnung beider Landeshauptstadt München zur Genehmigung einreichen. Ziel ist es, an Spieltagen künftig ca. 4.000 Zuschauern mehr den Besuch der Münchner Fußball-Arena zu ermöglichen. Das würde dann eine Gesamtkapazität von ca. 70.000 bedeuten.

Bislang ist die Arena für 66.000 Sitzplätze zugelassen. Durch den Umbau der Sponsorentribüne auf dem Unterrang West, wo man die Sponsorensitze durch Standardseats ersetzt hat, wurde die Kapazität zunächst um etwa 1.000 Plätze erhöht. Zusätzliche 3.000 Plätze werden bei Bundesliga-Spielen durch die Umwandlung der Sitzplätze zu Stehplätzen in neugeschaffene Plätze nicht verkauft, damit die bisherige genehmigte Kapazität nicht überschritten wurde.

Da bei der Allianz Arena, auch bei gesteigerter Kapazität, die Sicherheitsaspekte wie Dimensionierung der Fluchtwege und weitere Brandschutzbestimmungen eingehalten werden müssen, wird hierzu die Genehmigung der Landeshauptstadt München benötigt.
gesamt_chronik

Diesen Artikel teilen