Ausgerechnet der ungeliebte „kleine Bruder“ hat es dem FC Bayern vorgemacht. Vier Siege in Folge feierte der TSV 1860 jüngst in der zweiten Liga und genau dieses Ziel visieren auch die „großen“ Bayern am Samstag in der Allianz Arena (15.30 Uhr – Stadionöffnung 13.30 Uhr) im Spiel gegen Arminia Bielefeld an.
Nach Siegen in Karlsruhe, gegen Wolfsburg und in Frankfurt soll auch der vierte „Dreier“ in Serie eingefahren werden, um in der Tabelle langsam aber stetig dorthin zu kommen, wo Manager Uli Hoeneß sein Team spätestens am letzten Spieltag der Hinrunde sehen will – auf Platz eins. Dort rangiert derzeit noch das Überraschungsteam von 1899 Hoffenheim mit vier Zählern Vorsprung auf den viertplatzierten Titelverteidiger. In der Aufholjagd nach der zwischenzeitlichen Krise ist da ein Sieg gegen die abstiegsbedrohten Ostwestfalen Pflicht.
Und so wirklich Angst und Schrecken verbreitet das Team von Trainer Michael Frontzeck bis auf ihren Topstürmer Artur Wichniarek nun wirklich nicht. Platz 15 in der Liga, acht Punkte auf der Habenseite, erst ein Sieg (am 5. Spieltag gegen Köln) insgesamt und aus den letzten fünf Partien gerade einmal drei Zähler sprechen nicht gerade für einen Überraschungscoup der Arminen in der Allianz Arena, in der sie überdies in den vergangenen drei Spielzeiten noch keinen einzigen Treffer erzielen konnten.
Für den ersten dieser Art könnte aber tatsächlich Bielefelds bester Stürmer derzeit sorgen, denn mit sieben Toren und einer Vorlage war Artur Wichniarek an acht der bisherigen 11 Torerfolgen der Ostwestfalen beteiligt und ein besonderes Augenmerk der Bayern-Abwehr scheint dem stets gefährlichen Polen sicher. Auf der anderen Seite muss der Rekordmeister immer noch auf die Rückkehr seines Torjägers warten, denn Goalgetter Luca Toni wird wie Außenverteidiger Philipp Lahm auch gegen Bielefeld noch nicht wieder spielen können.
Blick in die Statistik:
Bilanz: 13 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 38:15 Tore
In der Allianz Arena bislang: 2:0, 1:0 und 2:0
Den letzten Punkt ergatterte Bielefeld in München beim 3:3 am 2.2.1985
Den einzigen Sieg der Arminia gabs beim 4:0 am 10.3.1979
Die meisten Tore fielen beim 6:2 am 17.8.2002
Ehemalige Bayern bei Bielefeld: keiner
Ehemalige Bielefelder bei Bayern: keiner
Alle Informationen – 1. Bundesliga, 11. Spieltag
FC Bayern München – Arminia Bielefeld
Stadionöffnung: 13.30 Uhr
Anstoß: 15.30 Uhr
Aufstellungen:
FC Bayern: Rensing - Oddo, Lucio, Demichelis, Zé Roberto - van Bommel - Schweinsteiger, Borowski, Ribery - Klose, Podolski
Arminia Bielefeld: Eilhoff - Lamey, N. Herzig, Bollmann, Schuler - Kauf - C. Katongo, Kucera, Tesche - T. Marx - Wichniarek
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
Assistenten: Walz (Pfedelbach), Voss (Großhansdorf)
Vierter Schiedsrichter: Wezel (Tübingen)
Die letzten 10 Liga-Spiele der beiden Teams:
FC Bayern: Eintracht Frankfurt (A) 2:1, VfL Wolfsburg (H) 4:2, Karlsruher SC (A) 1:0, VfL Bochum (H) 3:3, Hannover 96 (A) 0:1, Werder Bremen (H) 2:5, 1.FC Köln (A) 3:0, Hertha BSC (H) 4:1, Bor. Dortmund (A) 1:1, Hamburger SV (H) 2:2
Arminia Bielefeld: Energie Cottbus (H) 1:1, FC Schalke 04 (A) 0:0, VfL Wolfsburg (A) 1:4, Karlsruher SC (H) 1:2, Eintracht Frankfurt (A) 1:1, 1. FC Köln (H) 2:0, VfL Bochum (A) 0:2, Hamburger SV (H) 2:4, Hertha BSC (A) 1:1, Werder Bremen (H) 2:2
Nächste Partie des FC Bayern in der Allianz Arena:
Nach der Partie gegen Arminia Bielefeld müssen die Bayern-Fans in München drei Wochen auf das nächste Heimspiel in der Allianz Arena warten. Nach den beiden Auswärtspartien in der Bundesliga „auf“ Schalke und in Mönchengladbach sowie dem Champions League-Spiel in Florenz findet der nächste Auftritt vor eigenem Publikum erst wieder am Samstag, dem 22. November (15.30 Uhr) gegen Energie Cottbus statt.
Wichtiger Hinweis: An- und Abreise vor und nach dem Spiel
Aufgrund des großen Zuschauerandranges bei Spielen des FC Bayern München ist auch am Samstag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt. An Spieltagen ist das Parken ab 08:00 Uhr möglich, folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena 1-2 Stunden. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, sich unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) zu bedienen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
Und so wirklich Angst und Schrecken verbreitet das Team von Trainer Michael Frontzeck bis auf ihren Topstürmer Artur Wichniarek nun wirklich nicht. Platz 15 in der Liga, acht Punkte auf der Habenseite, erst ein Sieg (am 5. Spieltag gegen Köln) insgesamt und aus den letzten fünf Partien gerade einmal drei Zähler sprechen nicht gerade für einen Überraschungscoup der Arminen in der Allianz Arena, in der sie überdies in den vergangenen drei Spielzeiten noch keinen einzigen Treffer erzielen konnten.
Für den ersten dieser Art könnte aber tatsächlich Bielefelds bester Stürmer derzeit sorgen, denn mit sieben Toren und einer Vorlage war Artur Wichniarek an acht der bisherigen 11 Torerfolgen der Ostwestfalen beteiligt und ein besonderes Augenmerk der Bayern-Abwehr scheint dem stets gefährlichen Polen sicher. Auf der anderen Seite muss der Rekordmeister immer noch auf die Rückkehr seines Torjägers warten, denn Goalgetter Luca Toni wird wie Außenverteidiger Philipp Lahm auch gegen Bielefeld noch nicht wieder spielen können.
Blick in die Statistik:
Alle Informationen – 1. Bundesliga, 11. Spieltag
FC Bayern München – Arminia Bielefeld
Stadionöffnung: 13.30 Uhr
Anstoß: 15.30 Uhr
Aufstellungen:
FC Bayern: Rensing - Oddo, Lucio, Demichelis, Zé Roberto - van Bommel - Schweinsteiger, Borowski, Ribery - Klose, Podolski
Arminia Bielefeld: Eilhoff - Lamey, N. Herzig, Bollmann, Schuler - Kauf - C. Katongo, Kucera, Tesche - T. Marx - Wichniarek
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
Assistenten: Walz (Pfedelbach), Voss (Großhansdorf)
Vierter Schiedsrichter: Wezel (Tübingen)
Die letzten 10 Liga-Spiele der beiden Teams:
FC Bayern: Eintracht Frankfurt (A) 2:1, VfL Wolfsburg (H) 4:2, Karlsruher SC (A) 1:0, VfL Bochum (H) 3:3, Hannover 96 (A) 0:1, Werder Bremen (H) 2:5, 1.FC Köln (A) 3:0, Hertha BSC (H) 4:1, Bor. Dortmund (A) 1:1, Hamburger SV (H) 2:2
Arminia Bielefeld: Energie Cottbus (H) 1:1, FC Schalke 04 (A) 0:0, VfL Wolfsburg (A) 1:4, Karlsruher SC (H) 1:2, Eintracht Frankfurt (A) 1:1, 1. FC Köln (H) 2:0, VfL Bochum (A) 0:2, Hamburger SV (H) 2:4, Hertha BSC (A) 1:1, Werder Bremen (H) 2:2
Nächste Partie des FC Bayern in der Allianz Arena:
Nach der Partie gegen Arminia Bielefeld müssen die Bayern-Fans in München drei Wochen auf das nächste Heimspiel in der Allianz Arena warten. Nach den beiden Auswärtspartien in der Bundesliga „auf“ Schalke und in Mönchengladbach sowie dem Champions League-Spiel in Florenz findet der nächste Auftritt vor eigenem Publikum erst wieder am Samstag, dem 22. November (15.30 Uhr) gegen Energie Cottbus statt.
Wichtiger Hinweis: An- und Abreise vor und nach dem Spiel
Aufgrund des großen Zuschauerandranges bei Spielen des FC Bayern München ist auch am Samstag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt. An Spieltagen ist das Parken ab 08:00 Uhr möglich, folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Zudem empfiehlt sich die Anfahrt mit der U-Bahn U6, wobei auch dort mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Desweiteren dauert erfahrungsgemäß die Entleerung der Parkhäuser, sowie die Abfahrt der rund 11.000 Pkws von der Allianz Arena 1-2 Stunden. Wir empfehlen daher unseren Besuchern, sich unserer Angebote nach Spielende (auf den Videowänden die Pressekonferenz / Restaurants) zu bedienen und damit die ansonsten im Parkhaus verlorene Zeit zu überbrücken.
