Liebe Löwen!
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem heutigen Heimspiel gegen den SC Freiburg in der Allianz Arena begrüßen zu dürfen. Unsere Gäste aus dem Breisgau haben noch alle Chancen, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, und werden daher versuchen, heute die drei Punkte zu entführen.
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem heutigen Heimspiel gegen den SC Freiburg in der Allianz Arena begrüßen zu dürfen. Unsere Gäste aus dem Breisgau haben noch alle Chancen, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, und werden daher versuchen, heute die drei Punkte zu entführen.
Unabhängig vom Ausgang des heutigen Spiels möchten wir nicht versäumen, die bisher geleistete Arbeit von Freiburgs Trainer Robin Dutt zu würdigen, der aus den vielen Neuzugängen zu Saisonbeginn eine gut funktionierende Mannschaft geformt hat. Nicht viele haben ihm zugetraut, in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Er hat es jedoch allen Kritikern und Zweiflern bewiesen und steht mit seiner Mannschaft verdient dort oben in der Tabelle.
Dass wir ausgerechnet beim Tabellenführer Borussia Mönchengladbach auswärts wieder punkten konnten, zeigt indes, dass unsere Mannschaft durchaus in der Lage ist, mit jedem Team in der Zweiten Liga mithalten zu können. Dies macht uns Hoffnung für die verbleibenden Spiele, in denen wir natürlich noch einmal eine kleine Serie starten wollen, um die Saison standesgemäß ausklingen zu lassen.
Zu diesem Zeitpunkt sind wir mit dem insgesamt Erreichten durchaus zufrieden, wenn auch die nun endlich gestoppte Negativ-Serie in der Rückrunde nicht die Leistung widerspiegelt, die wir im gesamten Saisonverlauf gezeigt haben. Wir haben uns gerade nach dem letzten Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden mit Marco Kurz und seinen Spielern gefreut, dass der ersehnte Sieg gelungen ist.
Gerade in diesem wichtigen Heimspiel wurde deutlich, dass wir in der Allianz Arena zu Zwölft spielen. Die Unterstützung unserer Fans war großartig! Das Spiel gegen Wehen war der Beweis für die Treue unserer Löwen-Fans, die uns trotz der vorherigen Ergebnisse lautstark unterstützt und zum Sieg gebrüllt haben. Wir sind froh, in den vergangenen beiden Spielen das gezeigte Vertrauen in Punkte umgemünzt zu haben. Mit diesen Fans im Rücken ist jedes Heimspiel ein Erlebnis und eine wahre Freude.
Heute Abend gegen Freiburg wollen wir einen weiteren Sieg einfahren und uns in der Tabelle noch einmal verbessern. Es sind in dieser Saison noch vier Spiele zu bestreiten, die wir nach Möglichkeit positiv gestalten wollen. Fangen wir also gleich heute damit an!
Herzlichst,
Die Geschäftsführer Stefan Reuter & Dr. Stefan Ziffzer
Dass wir ausgerechnet beim Tabellenführer Borussia Mönchengladbach auswärts wieder punkten konnten, zeigt indes, dass unsere Mannschaft durchaus in der Lage ist, mit jedem Team in der Zweiten Liga mithalten zu können. Dies macht uns Hoffnung für die verbleibenden Spiele, in denen wir natürlich noch einmal eine kleine Serie starten wollen, um die Saison standesgemäß ausklingen zu lassen.
Zu diesem Zeitpunkt sind wir mit dem insgesamt Erreichten durchaus zufrieden, wenn auch die nun endlich gestoppte Negativ-Serie in der Rückrunde nicht die Leistung widerspiegelt, die wir im gesamten Saisonverlauf gezeigt haben. Wir haben uns gerade nach dem letzten Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden mit Marco Kurz und seinen Spielern gefreut, dass der ersehnte Sieg gelungen ist.
Gerade in diesem wichtigen Heimspiel wurde deutlich, dass wir in der Allianz Arena zu Zwölft spielen. Die Unterstützung unserer Fans war großartig! Das Spiel gegen Wehen war der Beweis für die Treue unserer Löwen-Fans, die uns trotz der vorherigen Ergebnisse lautstark unterstützt und zum Sieg gebrüllt haben. Wir sind froh, in den vergangenen beiden Spielen das gezeigte Vertrauen in Punkte umgemünzt zu haben. Mit diesen Fans im Rücken ist jedes Heimspiel ein Erlebnis und eine wahre Freude.
Heute Abend gegen Freiburg wollen wir einen weiteren Sieg einfahren und uns in der Tabelle noch einmal verbessern. Es sind in dieser Saison noch vier Spiele zu bestreiten, die wir nach Möglichkeit positiv gestalten wollen. Fangen wir also gleich heute damit an!
Herzlichst,
Die Geschäftsführer Stefan Reuter & Dr. Stefan Ziffzer
