Logo Allianz Arena

Vorschau TSV vs. Dynamo: „Wieder dahoam“ - drei Punkte gegen den Auswärtsfrust!

Vorschau TSV vs. Dynamo: „Wieder dahoam“ - drei Punkte gegen den Auswärtsfrust!

Der TSV 1860 entwickelt sich derzeit ungewollt konsequent zu einem echten Heimteam – auswärts scheint bei drei Niederlagen in Serie nichts zu erben zu sein, aber zu Hause sind die Löwen eine Macht. Grund genug für die „blauen“ Fans, am Sonntag (13.30 Uhr) wieder zahlreich in die Allianz Arena zu kommen und ihr Team zu unterstützen, denn dann ist Aufsteiger Dynamo Dresden der nächste Gegner.
Die bisherige Saisonbilanz des TSV 1860 ist erfreulich und etwas erschreckend zugleich. Insgesamt rangiert das Team von Trainer Reiner Maurer auf einem guten sechsten Platz mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Zudem stellen die Löwen noch immer die drittbeste Offensive und in Kevin Volland den zweitbesten Torjäger der Liga, doch die derzeitige Auswärtsschwäche schlägt dann doch auf das Gemüt. Von fünf Auswärtspartien in dieser Saison gingen vier verloren – unterbrochen nur von einem 5:0-Sieg bei Energie Cottbus. Auf der anderen Seite zeigen sich die Sechzger zu Hause von ihrer Schokoladenseite.

Denn seit dem 18. Februar dieses Jahres sind die Löwen nun auf eigenem Platz ungeschlagen, saisonübergreifend also neun Spiele, von denen bei einem Torverhältnis von 27:5 sieben gewonnen wurden und zwei unentschieden endeten. Nun versucht sich also Aufsteiger Dynamo Dresden daran, diese Serie zu beenden. Schaut man nun auf die Auswärtsbilanz der Sachsen, die sich in der vergangenen Saison in der Relegation gegen Osnabrück durchsetzten, scheint alles klar auf dem Tippzettel. Denn die Mannschaft von Trainer Ralf Loose scheint den gleichen Virus, wie der TSV, erwischt zu haben: Die Auswärtsphobie!

Denn während Dynamo zu Hause trotz der 1:4-Niederlage vom Montag gegen Eintracht Frankfurt bereits sieben Punkte ergattern konnte, steht auf fremdem Platz noch die „Null“: Vier Auswärtsspiele, vier Niederlagen und 3:10 Tore. Positiv erscheint beim Gedanken an ein Auswärtsspiel beim TSV 1860 dementsprechend nur die Historie, denn in vier Partien in München gab es zwar zwei Niederlagen, aber auch zwei Siege – zuletzt im erst zweiten Heimspiel der Löwen insgesamt in der Allianz Arena. Als finale statistische Unterstützung aus Sicht des TSV sollte aber auch noch angemerkt werden, dass in dieser Saison scheinbar Teams aus dem Osten zu den Lieblingsgegnern zählen: In drei Partien gegen Mannschaften aus den neuen Ländern gab es nämlich auch drei Siege.

Spezielle-Tickethinweise das Heimspiel gegen Dynamo Dresden
Für das Spiel am Sonntag gibt es Stehplatzkarten im Vorverkauf und an den Tageskassen ausschließlich für Vereinsmitglieder, Dauerkartenbesitzer und Fanclubs. Tickets werden nur gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises verkauft. Im Online-Ticketshop werden Tickets nur an Mitglieder des TSV 1860 verkauft. Zudem sollte beachtet werden, dass der Versand von Tickets nur noch bis zum 27.September möglich war. Seitdem bietet der TSV 1860 die Hinterlegung von Eintrittskarten an. Bis zum Spieltag: Abholung im Kartenvorverkauf an der Grünwalder Straße. Am Spieltag: An den Kassen 19 und 20 der Allianz Arena.

Service ArenaCard: Ab sofort Online Aufladung möglich.
Alle Informationen – 2. Bundesliga, 10. Spieltag
TSV München 1860 – SG Dynamo Dresden

Stadionöffnung: 11.30 Uhr
Anstoß: 13.30 Uhr

Voraussichtliche Aufstellungen:

TSV 1860: Kiraly - Rukavina, Buck, Benjamin, Schindler - D. Stahl, Bierofka - Aigner, D. Halfar - Volland, Lauth
Trainer: Reiner Maurer

Dresden: Eilhoff - Gueye, Bregerie, Jungwirth, Subasic - Koch, Solga, Fiel, Trojan - Poté, Dedic
Trainer: Ralf Loose

Schiedsrichter: Tobias Christ (Münchweiler)
Assistenten: Bauer (Seesbach), Gerach (Landau)
Vierter Schiedsrichter: Münch (Rielasingen)

Die letzten zehn Pflicht-Spiele der beiden Teams:

TSV 1860: Greuther Fürth (A) 0:2, FSV Frankfurt (H) 4:0, FC St. Pauli (A) 2:4, Union Berlin (H) 3:1, Fortuna Düsseldorf (A) 1:3, Erzgebirge Aue (H) 4:0, Energie Cottbus (A) 5:0, VfL Osnabrück (A) 3:2 n.V., Karlsruher SC (H) 2:1, Eintracht Braunschweig (A) 1:3

Dynamo: Eintracht Frankfurt (H) 1:4, FC Ingolstadt 04 (A) 2:4, VfL Bochum (H) 2:1, MSV Duisburg (A) 0:3, SC Paderborn 07 (H) 1:2, 1. FC Union Berlin (H), 4:0 SpVgg Greuther Fürth (A) 0:1, Bayer Leverkusen (H) n.V. 4:3, Hansa Rostock (H) 1:1, Energie Cottbus (A) 1:2

Nächste Partien des TSV 1860 in der Allianz Arena:
Nach der erneuten Länderspielpause stehen für den TSV 1860 wieder einmal zwei Freitagsspiele auf dem Plan: Zunächst am 11. Spieltag bei Aufsteiger Hansa Rostock und eine Woche später, am Freitag, dem 21. Oktober, um 18.00 Uhr auch wieder zu Hause in der Allianz Arena, wenn es gegen den SC Paderborn um wichtige Punkte geht.

Besonderer Hinweis für Auswärtsfans in der Allianz Arena:
Vielen Fußball-Fans steht der erste Besuch in der Allianz Arena noch bevor. Dabei gilt es zu beachten, dass an allen Kiosken wie auch in den weiteren gastronomischen Bereichen ausschließlich bargeldlos bezahlt werden kann. Als Zahlungsmittel dient die ArenaCard. Denken Sie deshalb vorab daran, die Karte bereits auf der Esplanade im Kassencanyon (vor den Drehkreuzen) zu erwerben oder eine vorhandene Karte aufzuladen.

In der Arena selbst können bei den mobilen Verkäufern ebenfalls Karten erworben oder aufgeladen werden. Das Restguthaben kann am Spieltag ca. drei Stunden vor Spielbeginn bis zu 2 Stunden nach Spielende im Kassencanyon bar ausbezahlt werden oder an allen Aufladestationen auf eine neue Karte umgebucht werden.

Wichtiger Hinweis zu den Parkhäusern
An Spieltagen ist das Parken ab 08.00 Uhr möglich, folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Es empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
loewentotale_klein

Diesen Artikel teilen