Camping-Fans aufgepasst!
Der Busparkplatz Mitte steht a u ß e r h a l b von Spieltagen auch für Wohnmobilfahrer zur Verfügung. Dieser Service gilt auch für Fahrzeugführer mit Wohnanhänger.
Die Allianz Arena liegt außerhalb der Umweltzone!
Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise für Ihre Planungen:
Der Busparkplatz Mitte steht a u ß e r h a l b von Spieltagen auch für Wohnmobilfahrer zur Verfügung. Dieser Service gilt auch für Fahrzeugführer mit Wohnanhänger.
Die Allianz Arena liegt außerhalb der Umweltzone!
Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise für Ihre Planungen:
Das Parken vor einem Spieltag oder an einem Spieltag ist nicht möglich. Hier werden diese Parkplätze von den Fanbussen zum Teil schon am frühen Morgen belegt. Somit können die Stellplätze am Abend vor einem Spiel nicht mehr angefahren werden. Bitte achten Sie auf unseren Terminkalender bei Ihren Planungen.
Ein großer Pluspunkt für Wohnmobilfahrer ist die Nähe zur Stadtmitte. So kann man in ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadtmitte (Marienplatz) erreichen, auch befinden sich in unmittelbarer Nähe viele schöne Biergärten der Nachbarsgemeinden, die zu einem gemütlichen Besuch einladen.
Fahrradfahrer finden hier die idealen Voraussetzungen. Neben der Allianz Arena befinden sich sehr gut ausgebaute Fahrradwege. So können Sie mit dem Fahrrad eine wunderschöne Tour ins Umland von München machen.
Autofrei in die Stadt und ganz im Grünen fährt man entlang am Fröttmaninger Berg bis zum Unterföhringer See und dann entlang der Isar in die Innenstadt.
Der ADFC wirbt bei allen Münchner Fußballfans auch dafür, mit dem Fahrrad zur Allianz Arena zu fahren. Eine nachts beleuchtete Route vom Marienplatz wurde von der Stadtverwaltung ausgeschilder (www.muenchen.de/radlnetz).
Die Allianz Arena selbst öffnet täglich ab 10:00 Uhr die Pforten. So können Sie vor dem Stadtbummel noch eine Arena-Tour durch eines der schönsten Stadien der Welt machen.
Unser Bistro wie auch unser Indoor-Biergarten stehen ebenfalls ab zehn Uhr für „Spätaufsteher“ zum Frühschoppen oder gleich zum Mittagessen bereit. Ein Bummel durch unsere FC Bayern Erlebniswelt (größtes Vereinsmuseum in Deutschland) rundet das Programm ab. So können Sie frisch gestärkt die nächste Etappe für Ihren Ausflug wählen.
FAQ – Fragen und Antworten rund um das Thema „Wohnmobilstellplätze“. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise oben!
Warum kann man am Abend vor einem Spieltag nicht mehr parken?
An Spieltagen werden diese Parkplätze von den Fanbussen zum Teil schon am frühen Morgen belegt. Somit können die Stellplätze am Abend vor einem Spiel nicht mehr angefahren werden. Bitte achten Sie auf unseren Terminkalender bei Ihren Planungen. Terminkalender
Anzahl der Stellplätze:
10 mit Strom, 100 ohne Strom
Welche Qualität hat der Untergrund?
Schotter bzw. Schotterrasen
Welche Stromanschlüsse stehen zur Verfügung?
8 x 16 CEE, 2 x 220 Volt
Kann man seinen Frischwassertank befüllen?
Eine Zapfstation ist vorhanden. Ein Münzautomat regelt die Wassermenge. 20 Liter Frischwasser kosten 0,20 Cent.
Gibt es Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für Toilettenkassetten
Gibt es Wireless LAN?
Nein, es gibt kein Wireless LAN.
Muss man vorab reservieren?
Auf dem Campingplatz der Allianz Arena ist keine Reservierung nötig.
Benötigt man Camping – Carnet zur Anmeldung?
Dies benötigt man hier nicht. Sie können den Campingplatz rund um die Uhr anfahren. Eine Camping – Haftpflichtversicherung reicht vollkommen aus.
Kann man den Parkplatz auch mit einem Wohnwagengespann anfahren?
Ja, es gelten die gleichen Bedingungen wie bei den Wohnmobilfahrern.
Dürfen Hunde mitgebracht werden und gibt es Vorrichtungen den Kot zu entfernen?
Es dürfen Hunde auf den Platz mitgebracht werden. Eine Vorrichtung zur Kotentfernung gibt es nicht.
Gibt es einen Defibrillator?
Es gibt einen Defibrillator in der Welcome Zone West der Allianz Arena – Zutritt via Tor Ost im Osten der Allianz Arena direkt am Zufahrtsweg.
Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in der Nähe des Campingplatzes?
Im Süden der Allianz Arena befindet sich die U-Bahnstation „Fröttmaning“. Die U-Bahn (U6) bringt Sie innerhalb von 20 Minuten ins Zentrum der Landeshauptstadt München (Marienplatz/Rathaus/Stachus/Fußgängerzone/Hauptbahnhof).
Wo ist der nächste Waschsalon?
Knorrstraße 5, ca. 5 Kilometer entfernt.
Hinweis: Die Waschbecken im sanitären Bereich dürfen nicht als Waschstelle benutzt werden.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren weiteren Planungen im Jahr 2012 folgendes:
In der Oktoberfestzeit (22. September bis zum 07. Oktober 2012) können die Stellplätze nicht angefahren und genutzt werden!
Während der Wintermonate ist auf dem Stellplatz keine Wasserversorgung und Entsorgung möglich.
Ein großer Pluspunkt für Wohnmobilfahrer ist die Nähe zur Stadtmitte. So kann man in ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadtmitte (Marienplatz) erreichen, auch befinden sich in unmittelbarer Nähe viele schöne Biergärten der Nachbarsgemeinden, die zu einem gemütlichen Besuch einladen.
Fahrradfahrer finden hier die idealen Voraussetzungen. Neben der Allianz Arena befinden sich sehr gut ausgebaute Fahrradwege. So können Sie mit dem Fahrrad eine wunderschöne Tour ins Umland von München machen.
Autofrei in die Stadt und ganz im Grünen fährt man entlang am Fröttmaninger Berg bis zum Unterföhringer See und dann entlang der Isar in die Innenstadt.
Der ADFC wirbt bei allen Münchner Fußballfans auch dafür, mit dem Fahrrad zur Allianz Arena zu fahren. Eine nachts beleuchtete Route vom Marienplatz wurde von der Stadtverwaltung ausgeschilder (www.muenchen.de/radlnetz).
Die Allianz Arena selbst öffnet täglich ab 10:00 Uhr die Pforten. So können Sie vor dem Stadtbummel noch eine Arena-Tour durch eines der schönsten Stadien der Welt machen.
Unser Bistro wie auch unser Indoor-Biergarten stehen ebenfalls ab zehn Uhr für „Spätaufsteher“ zum Frühschoppen oder gleich zum Mittagessen bereit. Ein Bummel durch unsere FC Bayern Erlebniswelt (größtes Vereinsmuseum in Deutschland) rundet das Programm ab. So können Sie frisch gestärkt die nächste Etappe für Ihren Ausflug wählen.
FAQ – Fragen und Antworten rund um das Thema „Wohnmobilstellplätze“. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise oben!
Warum kann man am Abend vor einem Spieltag nicht mehr parken?
An Spieltagen werden diese Parkplätze von den Fanbussen zum Teil schon am frühen Morgen belegt. Somit können die Stellplätze am Abend vor einem Spiel nicht mehr angefahren werden. Bitte achten Sie auf unseren Terminkalender bei Ihren Planungen. Terminkalender
Anzahl der Stellplätze:
10 mit Strom, 100 ohne Strom
Welche Qualität hat der Untergrund?
Schotter bzw. Schotterrasen
Welche Stromanschlüsse stehen zur Verfügung?
8 x 16 CEE, 2 x 220 Volt
Kann man seinen Frischwassertank befüllen?
Eine Zapfstation ist vorhanden. Ein Münzautomat regelt die Wassermenge. 20 Liter Frischwasser kosten 0,20 Cent.
Gibt es Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für Toilettenkassetten
Gibt es Wireless LAN?
Nein, es gibt kein Wireless LAN.
Muss man vorab reservieren?
Auf dem Campingplatz der Allianz Arena ist keine Reservierung nötig.
Benötigt man Camping – Carnet zur Anmeldung?
Dies benötigt man hier nicht. Sie können den Campingplatz rund um die Uhr anfahren. Eine Camping – Haftpflichtversicherung reicht vollkommen aus.
Kann man den Parkplatz auch mit einem Wohnwagengespann anfahren?
Ja, es gelten die gleichen Bedingungen wie bei den Wohnmobilfahrern.
Dürfen Hunde mitgebracht werden und gibt es Vorrichtungen den Kot zu entfernen?
Es dürfen Hunde auf den Platz mitgebracht werden. Eine Vorrichtung zur Kotentfernung gibt es nicht.
Gibt es einen Defibrillator?
Es gibt einen Defibrillator in der Welcome Zone West der Allianz Arena – Zutritt via Tor Ost im Osten der Allianz Arena direkt am Zufahrtsweg.
Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in der Nähe des Campingplatzes?
Im Süden der Allianz Arena befindet sich die U-Bahnstation „Fröttmaning“. Die U-Bahn (U6) bringt Sie innerhalb von 20 Minuten ins Zentrum der Landeshauptstadt München (Marienplatz/Rathaus/Stachus/Fußgängerzone/Hauptbahnhof).
Wo ist der nächste Waschsalon?
Knorrstraße 5, ca. 5 Kilometer entfernt.
Hinweis: Die Waschbecken im sanitären Bereich dürfen nicht als Waschstelle benutzt werden.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren weiteren Planungen im Jahr 2012 folgendes:
In der Oktoberfestzeit (22. September bis zum 07. Oktober 2012) können die Stellplätze nicht angefahren und genutzt werden!
Während der Wintermonate ist auf dem Stellplatz keine Wasserversorgung und Entsorgung möglich.
