Die 18 Clubs der Bundesliga verzichten am kommenden dritten Spieltag auf Trikot Sponsoring zu Gunsten der Initiative „Geh’ Deinen Weg“ und setzen damit ein deutliches Zeichen für Integration und Vielfalt in Deutschland. Bundeskanzlerin Merkel sagte: „Fußball ist ein Integrationsmotor. Die Initiative ermutigt Migranten, ihren Weg zu gehen.“
Der dritte Spieltag der Bundesligasaison 2012/2013 steht unter dem Motto „Geh’ Deinen Weg“ der Deutschlandstiftung Integration. Alle 18 Clubs der Bundesliga und ihre Sponsoren bekennen sich geschlossen zu der Aktion und setzen ein beachtliches Zeichen: Vom 14. bis16. September 2012 verzichten Sponsoren und Clubs auf Trikot-Werbung und laufen stattdessen mit dem Slogan „Geh’ Deinen Weg“ auf. Auch alle Spielbälle werden an diesem Spieltag die Aufschrift der Initiative tragen.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Schirmherrin der Deutschlandstiftung Integration, hob heute auf einer Pressekonferenz zum Anlass des Bundesliga-Aktionstags die Bedeutung der Initiative hervor. „Deutschland wird vielfältiger. Für den Zusammenhalt in unserem Land ist es wichtig, jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft eine Chance zu geben. Die Initiative „Geh’ Deinen Weg“ zeigt Fremdenfeindlichkeit die Rote Karte“, sagte die Bundeskanzlerin.
Gemeinsam mit Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball, Stiftungsvorstand Uli Hoeneß und dem Vorstandssprecher der Stiftung Wolfgang Fürstner, stellte Merkel in Berlin den exklusiv für diesen Spieltag produzierten Spielball und die Trikots vor. Die Bundeskanzlerin besucht am Samstag, den 15. September 2012 das Bundesliga-Spiel des Deutschen Meisters Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen. Im Rahmen ihres Stadionbesuches trifft sie Jugendliche unterschiedlicher Herkunft aus Nachwuchs Mannschaften beider Clubs.
„Geh’ Deinen Weg“ ist eine Initiative der Deutschlandstiftung Integration. Die Initiative motiviert junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Chancen zu nutzen, die Deutschland ihnen in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt bietet und ermutigt sie zu gesellschaftlichem Engagement. Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, Vorstandsmitglied der Deutschlandstiftung Integration, sagte: „Die Initiative ist das wichtige Signal an unser Land, verstärkt die Potenziale von Migranten zu nutzen. Sie sind mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten eine Bereicherung für unser Land.“
Der Aufruf richtet sich gleichermaßen an Unternehmen und Organisationen in Deutschland, die Menschen unterschiedlicher Herkunft auf ihrem Weg zu begleiten. Rund 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland. Das sind knapp 20 Prozent der Bevölkerung. Daher besteht weiterhin ein großer Handlungsbedarf, für Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten zu sorgen. Integration stärkt den Zusammenhalt in Deutschland und trägt bei zur Wohlfahrt.
Die Dankesanzeige zum Aktionstag, die alle Trikots der 18 Bundesliga-Clubs mit aktuellem Sponsoren-Logo zeigt, wurde von der Agentur DDB Tribal Berlin mit dem Fotografen Murat Aslan konzipiert und umgesetzt. Die Anzeigen erscheinen als Dank für den Logoverzicht im Umfeld des dritten Spieltages u.a. in den Titeln BILD, Kicker, FOCUS, Financial Times Deutschland, Hürriyet, BILD am Sonntag und Horizont. Die genannten Medien stellen die Anzeigenplätze für die Initiative zur Verfügung.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Schirmherrin der Deutschlandstiftung Integration, hob heute auf einer Pressekonferenz zum Anlass des Bundesliga-Aktionstags die Bedeutung der Initiative hervor. „Deutschland wird vielfältiger. Für den Zusammenhalt in unserem Land ist es wichtig, jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft eine Chance zu geben. Die Initiative „Geh’ Deinen Weg“ zeigt Fremdenfeindlichkeit die Rote Karte“, sagte die Bundeskanzlerin.
Gemeinsam mit Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball, Stiftungsvorstand Uli Hoeneß und dem Vorstandssprecher der Stiftung Wolfgang Fürstner, stellte Merkel in Berlin den exklusiv für diesen Spieltag produzierten Spielball und die Trikots vor. Die Bundeskanzlerin besucht am Samstag, den 15. September 2012 das Bundesliga-Spiel des Deutschen Meisters Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen. Im Rahmen ihres Stadionbesuches trifft sie Jugendliche unterschiedlicher Herkunft aus Nachwuchs Mannschaften beider Clubs.
„Geh’ Deinen Weg“ ist eine Initiative der Deutschlandstiftung Integration. Die Initiative motiviert junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Chancen zu nutzen, die Deutschland ihnen in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt bietet und ermutigt sie zu gesellschaftlichem Engagement. Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, Vorstandsmitglied der Deutschlandstiftung Integration, sagte: „Die Initiative ist das wichtige Signal an unser Land, verstärkt die Potenziale von Migranten zu nutzen. Sie sind mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten eine Bereicherung für unser Land.“
Der Aufruf richtet sich gleichermaßen an Unternehmen und Organisationen in Deutschland, die Menschen unterschiedlicher Herkunft auf ihrem Weg zu begleiten. Rund 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland. Das sind knapp 20 Prozent der Bevölkerung. Daher besteht weiterhin ein großer Handlungsbedarf, für Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten zu sorgen. Integration stärkt den Zusammenhalt in Deutschland und trägt bei zur Wohlfahrt.
Die Dankesanzeige zum Aktionstag, die alle Trikots der 18 Bundesliga-Clubs mit aktuellem Sponsoren-Logo zeigt, wurde von der Agentur DDB Tribal Berlin mit dem Fotografen Murat Aslan konzipiert und umgesetzt. Die Anzeigen erscheinen als Dank für den Logoverzicht im Umfeld des dritten Spieltages u.a. in den Titeln BILD, Kicker, FOCUS, Financial Times Deutschland, Hürriyet, BILD am Sonntag und Horizont. Die genannten Medien stellen die Anzeigenplätze für die Initiative zur Verfügung.
