Logo Allianz Arena

Allianz Arena Teil der Städtebau-Ausstellung „Zukunft findet Stadt“

Allianz Arena Teil der Städtebau-Ausstellung „Zukunft findet Stadt“

Die Landeshauptstadt München ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten beständig gewachsen. Dieses Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Aufbruch beleuchtet das Referat für Stadtplanung und Bauordnung in seiner Jahresausstellung 2014, die von 15. Januar bis 9. März in der Rathausgalerie am Marienplatz zu sehen ist. Und natürlich ist auch die Allianz Arena, als eines der herausragenden architektonischen Highlights Münchens, Teil davon.
Die umfangreiche Ausstellung zeigt mehr als 100 ausgewählte Projekte und Programme aus 20 Jahren Stadtentwicklung. Einige bieten einen Rückblick auf das, was die Stadt München und ihre verschiedenen Referate geplant, gebaut und gestaltet haben, andere stellen einen Ausblick auf zukünftige Projekte dar, die gerade erst ersonnen oder begonnen wurden.

Die Ausstellung spannt einen Bogen von einzelnen prämierten Gebäuden, wie der BMW-Welt oder der Synagoge am Sankt-Jakobs-Platz, bis hin zur Allianz Arena. Zahlreiche Architekturmodelle, fotografische Momentaufnahmen und multimediale Beiträge erzählen die Geschichte von 20 Jahren Stadtentwicklung aus einer Vielzahl von Blickwinkeln.

Seit 1999 finden unter dem Motto „Zukunft findet Stadt“ in der Rathausgalerie am Marienplatz jeweils zu Jahresbeginn Ausstellungen zu wichtigen Themen der Stadtentwicklung und Stadtplanung statt. Die populäre Ausstellungsreihe ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
architektur

Diesen Artikel teilen