Paul Breitner, Fußballlegende und Markenbotschafter des FC Bayern München, überraschte die Teilnehmer des diesjährigen Allianz Junior Football Camp kurz vor dem Start der neuen Bundesligasaison mit einem Besuch. Im nunmehr sechsten Jahr in Folge hat die Allianz 75 junge Fußballspielerinnen und Fußballspieler aus 28 Ländern zu einem unvergesslichen Erlebnis nach München eingeladen. Die Jugendlichen kommen unter anderem aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Malaysia, Ungarn, Thailand und der Türkei, schließen Freundschaften und lernen in der Jugendakademie des FC Bayern unschätzbare Tipps und Tricks.
Auch im Jahr der Fußball-WM 2014 verfolgte das Allianz Junior Football Camp das Ziel, junge Menschen aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um den internationalen Austausch sowie den Respekt für andere Kulturen und Nationalitäten zu fördern. Dabei unterstreicht das Camp die große Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenspiel. Ein besonderer Moment war das Treffen mit Paul Breitner, Fußballweltmeister 1974 und Markenbotschafter des FC Bayern München, der sich für die begeisterten Fußballerinnen und Fußballer viel Zeit nahm.
Im Anschluss absolvierte die Gruppe eine Übungseinheit mit den Jugendtrainern des FC Bayern auf dem hochmodernen Trainingsgelände in der Säbener Straße. Die Verbesserung der mentalen Stärke im Spiel sowie Zielschießen, Jonglieren und Passspiel standen ebenfalls auf dem Trainingsprogramm.Neben den Trainingseinheiten wurde den Teilnehmern des diesjährigen Allianz Junior Football Camp auch wieder ein aufregendes Kulturprogramm mit zahlreichen Highlights in München geboten: So stand ein Besuch in der FC Bayern Erlebniswelt ebenso an wie ein Ausflug hinter die Kulissen der Allianz Arena. Zudem verfolgten die Jugendlichen das erste Spiel der Bundesligasaison zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg in der Allianz Arena.
Paul Breitner, Markenbotschafter des FC Bayern München, sagte: „Die Zeit, die ich mit den vielen talentierten Camp-Teilnehmern verbracht habe, war sehr inspirierend für mich. Die Jugendlichen haben eine enorme Leidenschaft für den Fußballsport. Die Begeisterung für den Fußball wächst weltweit. Das ist großartig, denn der Sport lehrt die Jugendlichen Respekt und Teamgeist. Als Spieler, Scout und Trainer hat mir der Fußball sehr viel Freude geschenkt. Und es ist schön zu sehen, wie die Teilnehmer des Allianz Junior Football Camp, über Länder- und Kulturgrenzen hinweg Freundschaften schließen.“
Dr. Christian Deuringer, Head of Global Brand Management der Allianz SE, ergänzt: „Als langfristiger Partner des FC Bayern München sind wir besonders stolz auf das Allianz Junior Football Camp, seine internationale Reichweite, den Weltklasse-Fußball und nicht zuletzt auf das damit verbundene Engagement für Jugendliche. Das Camp bietet jungen Fußballtalenten die einmalige Gelegenheit, mit dem FC Bayern München zu trainieren und unvergessliche Erfahrungen mit anderen fußballbegeisterten Jugendlichen aus aller Welt zu teilen. In seinem sechsten Jahr ist das Camp zu einer globalen Gemeinschaft herangewachsen, die auch 2014 wieder 75 Teilnehmer aus tausenden Bewerbern herzlich willkommen heißt. Das Programm übersetzt die globale Vision der Allianz, nämlich die Schaffung einer starken Finanzgemeinschaft, in etwas sehr Greifbares und Reizvolles für junge Menschen rund um den Erdball.“
Im Anschluss absolvierte die Gruppe eine Übungseinheit mit den Jugendtrainern des FC Bayern auf dem hochmodernen Trainingsgelände in der Säbener Straße. Die Verbesserung der mentalen Stärke im Spiel sowie Zielschießen, Jonglieren und Passspiel standen ebenfalls auf dem Trainingsprogramm.Neben den Trainingseinheiten wurde den Teilnehmern des diesjährigen Allianz Junior Football Camp auch wieder ein aufregendes Kulturprogramm mit zahlreichen Highlights in München geboten: So stand ein Besuch in der FC Bayern Erlebniswelt ebenso an wie ein Ausflug hinter die Kulissen der Allianz Arena. Zudem verfolgten die Jugendlichen das erste Spiel der Bundesligasaison zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg in der Allianz Arena.
Paul Breitner, Markenbotschafter des FC Bayern München, sagte: „Die Zeit, die ich mit den vielen talentierten Camp-Teilnehmern verbracht habe, war sehr inspirierend für mich. Die Jugendlichen haben eine enorme Leidenschaft für den Fußballsport. Die Begeisterung für den Fußball wächst weltweit. Das ist großartig, denn der Sport lehrt die Jugendlichen Respekt und Teamgeist. Als Spieler, Scout und Trainer hat mir der Fußball sehr viel Freude geschenkt. Und es ist schön zu sehen, wie die Teilnehmer des Allianz Junior Football Camp, über Länder- und Kulturgrenzen hinweg Freundschaften schließen.“
Dr. Christian Deuringer, Head of Global Brand Management der Allianz SE, ergänzt: „Als langfristiger Partner des FC Bayern München sind wir besonders stolz auf das Allianz Junior Football Camp, seine internationale Reichweite, den Weltklasse-Fußball und nicht zuletzt auf das damit verbundene Engagement für Jugendliche. Das Camp bietet jungen Fußballtalenten die einmalige Gelegenheit, mit dem FC Bayern München zu trainieren und unvergessliche Erfahrungen mit anderen fußballbegeisterten Jugendlichen aus aller Welt zu teilen. In seinem sechsten Jahr ist das Camp zu einer globalen Gemeinschaft herangewachsen, die auch 2014 wieder 75 Teilnehmer aus tausenden Bewerbern herzlich willkommen heißt. Das Programm übersetzt die globale Vision der Allianz, nämlich die Schaffung einer starken Finanzgemeinschaft, in etwas sehr Greifbares und Reizvolles für junge Menschen rund um den Erdball.“
