Logo Allianz Arena

Earth Hour ´15: Allianz Arena schaltete wieder die Lichter aus

Earth Hour ´15: Allianz Arena schaltete wieder die Lichter aus

Es ist eine schöne und wichtige Tradition. Zum bereits siebten Mal war die Allianz Arena am Sonntag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr Teil der WWF Earth Hour. Millionen von Menschen schalteten am 29. März zum neunten Mal für eine Stunde am gleichen Abend ihr Licht aus – überall auf dem Planeten. Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten versanken dann erneut 60 Minuten lang im Dunkeln – als globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten.
Die Botschaft der Aktion ist ebenso dringlich wie einfach: Schützt unser Klima und unsere Umwelt! Earth Hour ist eine globale Gemeinschaftsaktion, die nachwirkt: Die Aktion motiviert weltweit Millionen Menschen dazu, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln – weit über die sechzig Minuten hinaus. Auch 2015 nimmt die Allianz Arena und ihre Partner, der FC Bayern München und die Allianz, an der Earth Hour teil – bereits zum siebten Mal! Damit demonstriert sie gemeinsam mit Millionen Menschen per Lichtschalter, dass ihr der Schutz unseres Planeten am Herzen liegt und von Politik und Wirtschaft aktives Handeln einfordern.

Alles begann 2007 in einer Stadt – Sydney. Mehr als 2,2 Millionen australische Haushalte nahmen am 31. März 2007 an der ersten Earth Hour teil und schalteten bei sich zu Hause für eine Stunde das Licht aus, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Ein Jahr später erreichte Earth Hour 370 Städte in 35 Ländern verteilt über 18 Zeitzonen. Earth Hour wurde zur globalen Bewegung. In den vergangenen Jahren schrieb Earth Hour Geschichte und wurde zur größten weltweiten Umweltschutzaktion, die es je gab.

Diesen Artikel teilen

Weitere news