
StadiumVision! Das stadionweite WLAN-Netzwerk in der Allianz Arena
In den zurückliegenden Wochen und Monaten haben der FC Bayern und die Telekom die Arena im Münchner Norden fit für die Zukunft gemacht. Über das stadionweite WLAN-Netzwerk gehen die Besucher der Allianz Arena online, nutzen ihre sozialen Netzwerke oder verfolgen live Streamings (Videos). Das Netzwerk ist in seiner Größenordnung weltweit einmalig und bildet die Grundlage für das Stadion der Zukunft.
Hierzu hat die Telekom in neunmonatiger Planungs- und Bauzeit rund 115 km Glasfaserkabel verlegt und 940 WLAN Antennen im Stadionrund installiert. Mit dem Geschäftskundenangebot StadiumVision der Telekom geht der amtierende Deutsche Meister ab sofort neue Wege bei der Kommunikation mit den Fans vor, während und nach den Spielen. Zusätzliche Informationen zum Spiel, Live-Streams, Video-Wiedergaben oder Unterhaltungsangebote sowie interaktive Aktionen der FC Bayern-Partner werden auf über 70 Videowalls und Hunderten unterschiedlich großer HD-Bildschirme in der gesamten Allianz Arena und auf dem eigenen Smartphone oder Tablet über die neue FC Bayern München App zu empfangen sein.
Über StadiumVision Mobile werden vier Live-Streamingkanäle zur Verfügung gestellt, über die beispielsweise unterschiedliche Kameraperspektiven und Wiederholungen auf dem mobilen Endgerät möglich sind. „Der Fokus liegt auf einem einzigartigen Fan-Erlebnis – multimedial, interaktiv und personalisiert. Die Fans wollen wissen, was in den anderen Stadien gerade in diesem Moment los ist, sich Videos anschauen und mit anderen live ihre Erlebnisse teilen“, sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom Deutschland, und ergänzt: „Wir bringen das Geschehen im Stadion in die Welt und holen die Welt ins Stadion.“
StadiumVision Projekt (in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom)
-
Informationen zum Spiel, Live-Streams, Video-Wiedergaben und Unterhaltungsangebote
-
9 Monate Bauzeit
-
940 WLAN Antennen verbaut
-
10 Gigabit/sec Übertragungsgeschwindigkeit
-
115 km Glasfaserkabel wurden verlegt
-
70 spezielle Videowalls und hunderte unterschiedlich große HD-Bildschirme versorgen Fans mit wichtigen Informationen
-
4 Live-Streamingkanäle werden über Stadium Vision zur Verfügung gestellt, über die z.B. Wiederholungen auf dem mobilen Endgerät zu verfolgen sind