Der FC Bayern trifft wie auf dem Weg zum Champions League-Titel 2013 im Achtelfinale (damals Viertelfinale) auf den italienischen Meister der vergangenen vier Jahre, Juventus Turin. Dies ergab die Auslosung im schweizerischen Nyon. Die Bilanz des FC Bayern gegen die Turiner ist ziemlich ausgeglichen: 4 Siege, 3 Niederlagen, 1 Remis. In der vergangenen Saison erreichte die „alte Dame“ das Finale der Königsklasse in Berlin und unterlag dort dem FC Barcelona.
„Ein sehr schweres, aber auch sehr attraktives Los“, sagte Karl-Heinz Rummenigge nach der Ziehung, „zum Erreichen des Viertelfinales benötigen wir zwei sehr gute Partien.“ FCB-Kapitän Philipp Lahm sprach von einem „europäischen Klassiker. Juve stand letzte Saison im Finale, das ist schon eine große Herausforderung, aber wir wollen ins Viertelfinale und werden dafür alles geben.“ Thomas Müller meinte: „Wir haben mit Juve stets gute Erfahrungen gemacht in der Champions League. Vor allem freue ich mich auf das Turiner Stadion, das wird ein Erlebnis.“
Der zweite deutsche Vertreter – nur der VfL Wolfsburg qualifizierte sich für das Achtelfinale – trifft in der Runde der letzten sechzehn Teams auf das Überraschungsteam KAA Gent aus Belgien. Und auch die weiteren Begegnungen bieten jede Menge Spannung: Titelverteidiger FC Barcelona trifft auf den FC Arsenal mit Mesut Özil und Per Mertesacker. Der schwächelnde FC Chelsea bekommt es erneut mit Geheimfavorit Paris St. Germain zu tun und Real Madrid um Toni Kroos muss sich mit dem AS Rom auseinandersetzen.
Das Champions League-Achtelfinale im Überblick:
KAA Gent – VfL Wolfsburg
AS Rom – Real Madrid
FC Chelsea - Paris St. Germain
FC Arsenal – FC Barcelona
Juventus Turin - FC Bayern München
PSV Eindhoven – Atletico Madrid
Benfica Lissabon – Zenit St. Petersburg
Dynamo Kiew – Manchester City
Das Hinspiel wird am 23. Februar 2016 in Turin ausgetragen, das Rückspiel in der Allianz Arena ist am 16. März 2016 angesetzt. Das Finale der Champions League wird dann am 28. Mai in Mailand gespielt.
Der zweite deutsche Vertreter – nur der VfL Wolfsburg qualifizierte sich für das Achtelfinale – trifft in der Runde der letzten sechzehn Teams auf das Überraschungsteam KAA Gent aus Belgien. Und auch die weiteren Begegnungen bieten jede Menge Spannung: Titelverteidiger FC Barcelona trifft auf den FC Arsenal mit Mesut Özil und Per Mertesacker. Der schwächelnde FC Chelsea bekommt es erneut mit Geheimfavorit Paris St. Germain zu tun und Real Madrid um Toni Kroos muss sich mit dem AS Rom auseinandersetzen.
Das Champions League-Achtelfinale im Überblick:
KAA Gent – VfL Wolfsburg
AS Rom – Real Madrid
FC Chelsea - Paris St. Germain
FC Arsenal – FC Barcelona
Juventus Turin - FC Bayern München
PSV Eindhoven – Atletico Madrid
Benfica Lissabon – Zenit St. Petersburg
Dynamo Kiew – Manchester City
Das Hinspiel wird am 23. Februar 2016 in Turin ausgetragen, das Rückspiel in der Allianz Arena ist am 16. März 2016 angesetzt. Das Finale der Champions League wird dann am 28. Mai in Mailand gespielt.
